academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Technische Universität Nürnberg - Logo

Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics
Technische Universität Nürnberg

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Veröffentlicht am: 18.08.2025
Nürnberg
Ich bin interessiert
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Technische Universität Nürnberg (UTN), gegründet im Jahr 2021, ist ein dynamisches Experimentierfeld für die Universität der Zukunft – angepasst an das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz sowie an den ständigen technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Mit dem Ziel, eine führende internationale Institution mit einem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz zu werden, setzt die UTN gleichermaßen auf Exzellenz in Forschung, Lehre und Transfer. Um ihre Vision flexibel und effizient umzusetzen, verfügt die UTN über eine schlanke Governance-Struktur. Ihr nachhaltiger, 37 Hektar großer Campus, der teilweise auch als Wohncampus genutzt wird, bildet das Herzstück eines neuen Stadtteils in Nürnberg, unweit der historischen Altstadt. Dort werden künftig rund 6.000 Studierende von etwa 200 Professorinnen und Professoren sowie zahlreichen wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitenden betreut. Die akademische Organisation der UTN basiert auf Departments als zentrale Struktureinheiten. Neben den bereits etablierten Departments für Computer Science & Artificial Intelligence sowie Liberal Arts & Social Sciences sind drei weitere Departments in Planung: Biological Engineering, Mechatronic Engineering und Natural Sciences. Die Departments zeichnen sich durch flache Hierarchien aus und schaffen neue Möglichkeiten, um moderne und anspruchsvolle Karrierewege anbieten zu können. Die UTN legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, was unter anderem durch Forschung in thematischen Aktivitätsfeldern gefördert wird. Die meisten Studiengänge an der UTN werden auf Englisch angeboten. In Verwaltung, Lehre und Forschung sind sowohl Deutsch als auch Englisch als Arbeitssprachen etabliert, während die offizielle Amtssprache Deutsch ist. Digitale Technologien, KI und innovative Anwendungen werden gezielt eingesetzt, um den Universitätsalltag für alle zu verbessern. Die UTN zeichnet sich durch eine offene und integrative Kultur aus, in der sich jeder willkommen fühlt. Unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen von Mitarbeitenden, Studierenden und Interessenvertretern helfen dabei, Spitzenleistungen zu erzielen und Talente zu entwickeln. Die Metropolregion Nürnberg gehört zu den innovativsten Regionen der EU. Sie überzeugt mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, hoher Lebensqualität und einer naturnahen Stadtkultur. Zudem bietet sie ein ausgezeichnetes regionales Verkehrsnetz sowie eine optimale Anbindung an europäische Reiserouten und internationale Verkehrsknotenpunkte in Deutschland.

Die Technische Universität Nürnberg besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

im Department Computer Science & Artificial Intelligence.

Ihre Aufgaben:

Sie vertreten das Fach Human-Centered Robotics in Forschung und Lehre. Sie sind wesentlich am Aufbau des ersten Department-Schwerpunktes zum Thema “Robotik und Künstliche Intelligenz” beteiligt und arbeiten dabei mit exzellenten internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter anderem aus den Bereichen Robotics, Machine Learning, Data Science, Natural Language Processing und Computer Vision zusammen. Der interdisziplinäre Austausch mit den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Department Liberal Arts and Social Sciences ist ein weiteres Ziel. Die enge Zusammenarbeit mit dem in den nächsten Jahren zu etablierenden Department für Mechatronic Engineering wird erwartet.

Ihr Profil:

Diese Position richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase, die großes wissenschaftliches Entwicklungspotential aufweisen.

Sie haben eine exzellente wissenschaftliche Qualifikation für den Bereich Human-Centered Robotics. Ihre Forschung fokussiert sich auf die Entwicklung von innovativen Methoden für Human-Centered Robotics, vorzugsweise aber nicht ausschließlich in mindestens einem der Bereiche Motor Skill Learning and Control, Prosthetics, Movement Augmentation, Social Robotics, Robot Companions, Human-Robot Collaboration, Human-Aware Perception and Navigation, Human Motion Analysis and Modeling, Wearable Robots, etc.
Sie können Ihre Exzellenz in diesem Bereich durch herausragende, thematisch relevante Publikationen in international führenden Konferenzen und Journalen belegen und sind offen für interdisziplinäre Forschung. Sie sollten die Relevanz Ihrer Forschung für praktische Anwendungen und Ihre Bereitschaft, zu dem Department-Schwerpunkt „Robotik und KI“ beizutragen, demonstrieren können.
Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Führungsaufgaben und/oder Engagement in wissenschaftlichen Gremien oder Netzwerken sind von Vorteil.
Lehrerfahrungen, idealerweise in interdisziplinären Kontexten, sind erwünscht. Wir erwarten von Ihnen eine Beteiligung an allen am Department geplanten englischsprachigen Studienangeboten, Ihre Mitwirkung bei der Entwicklung der Studiengänge, Engagement bei der Realisierung innovativer, digitaler Lehr- und Lernkonzepte sowie die Bereitschaft zur Kooperation innerhalb des Departments und über dessen Grenzen hinweg.

Es gelten die gesetzlichen Einstellungskriterien gemäß Artikel 57 Absatz 1 und Artikel 60 Absatz 3 BayHIG. Die Ausschreibung richtet sich dementsprechend an Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium und pädagogischer Eignung, die ihre besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen haben und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen vorweisen können.

Unser Angebot:

Die Berufung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit in der Besoldungsgruppe W2 für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluierung wird das Dienstverhältnis nach Ablauf der Bewährungszeit in eine W3-Professur auf Lebenszeit umgewandelt. Es gilt die Tenure-Track-Satzung der UTN vom 20.04.2023.
Die Technische Universität Nürnberg will die Universität auf allen Ebenen neu denken. Wir bieten ein motiviertes und fachlich exzellentes, internationales Team, in dem Sie sich mit Ihren Ideen und Kompetenzen einbringen und in dem Sie neue, interdisziplinäre Formen der Forschungszusammenarbeit und des Lehrens beziehungsweise Lernens erproben und mitgestalten können.

Freiräume für Ihr Arbeiten gewährleisten wir durch dienstleistungsorientierte, zentrale Service-Units. Diversität verstehen wir als Gewinn. Die Technische Universität Nürnberg ist ein Ort, der den Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Weltanschauung oder Religion, Herkunft oder Behinderung Wissen und gleiche Chancen bietet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Familienfreundlichkeit verstehen wir als Basis, um Chancengleichheit für Männer und Frauen in der Wissenschaft zu erreichen. Daher bieten wir flexibles Arbeiten und familienfreundliche Zeiten für Veranstaltungen und Sitzungen sowie Dual-Career-Optionen an. Die Technische Universität Nürnberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Sie sind interessiert?

Bitte verweisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Kennziffer PF-2025-04. Bewerben Sie sich bitte bis zum 15.09.2025 mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache (Motivationsschreiben, CV einschl. Drittmittelprojekte und Auszeichnungen, Publikationsliste, Research Statement, Teaching Statement, Abschlusszeugnisse, (falls relevant) Promotionsurkunde und ggf. weitere relevante Urkunden) ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Richtlinien zur Abfassung des Teaching Statements finden Sie unter folgenden Links:

  • Im Word-Format: https://www.utn.de/files/2022/11/UTN-Teaching-Statement-DE.docx
  • Im PDF-Format: https://www.utn.de/files/2022/11/UTN-Teaching-Statement-DE.pdf

Sie haben Fragen?

Ihre Rückfragen nehmen wir gerne per E-Mail an appointments@utn.de entgegen. Fragen zur wissenschaftlichen Ausrichtung der Stelle richten Sie bitte an den Gründungs-Chair, Herrn Prof. Dr. Wolfram Burgard, wolfram.burgard@utn.de.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier https://www.utn.de/datenschutz/.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur für Wissenstranslation in Prävention und Versorgung gemäß Art. 67 Abs. 3 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (Thüringer Modell)

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
14.08.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Juniorprofessur (W1) auf Zeit (3 Jahre) für Medieninformatik

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
07.08.2025
Universität Regensburg - Logo
Professur der Besoldungsgruppe W2 für Cyber Security

Universität Regensburg

Regensburg
05.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität des Saarlandes - Logo
W2 Professorship (W3 tenure track position) in Language Technology (m/f/x)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
24.07.2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Tautenburg
07.08.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
Professur für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik (W2 mit Tenure-Track auf W3)

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
24.07.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo