academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Fachhochschule Dortmund - Logo

Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau
Fachhochschule Dortmund

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Veröffentlicht am: 15.08.2025
Dortmund
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Fachhochschule Dortmund - Logo
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Fachhochschule Dortmund - Logo


Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund
Praxisnah und anwen­dungs­orien­tiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15.000 Studie­renden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fach­hoch­schulen in Deutschland und bieten in über 80 Studien­gängen Bachelor- und Master­abschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervor­ragendes Lehr- und Lern­umfeld bildet die beste Basis unsere Studie­renden zu den Zukunfts­macher*innen von Morgen zu machen. Dritt­mittel­starke Forschung und zahl­reiche Transfer­projekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nach­haltige Impulse für den Wissen­schafts­standort und die Region.

Ansprechpersonen
fachlich:
Herr Prof. Dr. Dennis Ziegler
(0231/9112-8173)
personalrechtlich:
Frau Stickel
(0231/9112-9330)
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/05/24/2 bis zum 30.09.2025.
Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen.
Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96 – 100
44139 Dortmund
www.fh-dortmund.de

Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der

Professur „Angewandte Robotik“

Fachbereich: Maschinenbau
(Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)

Die Robotik ist ein interdisziplinäres Themenfeld an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Im Fachbereich Maschinenbau ist eine Professur für „Angewandte Robotik“ neu zu besetzen.

Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit Gestaltungsfreiräumen im Bereich Forschung und Entwicklung, zukunftsorientierten Studiengängen und interessanten Projekten im Bereich der industrienahen Forschung und Entwicklung.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Sie vertreten schwerpunktmäßig die Themen Intelligente Robotik, Handhabungstechnik sowie Anwendungsorientierte Künstliche Intelligenz und Mensch-Technik Interaktion.
  • Sie übernehmen Lehrveranstaltungen und Praktika in der anwendungsorientierten Lehre in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs in deutscher oder englischer Sprache. Sie sind zudem bereit, weitere Grundlagenfächer zu vertreten.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung und Betreuung des Studienangebotes in den Bachelor- und Masterstudiengängen mit und beteiligen sich aktiv an der Konzeption fachspezifischer neuer Lehrkonzepte, beispielsweise durch E-Learning-Angebote oder Ansätze des anwendungsbezogenen Lernens.
  • Sie beteiligen sich am Technologietransfer und an der projektorientierten Lehre, Forschung und Entwicklung. Die Hochschule bietet in diesem Zusammenhang interessante Förderprogramme an und verfügt über ein eigenes Promotionskolleg.
  • Sie wirken engagiert in der Selbstverwaltung des Fachbereichs und in Gremien der Hochschulverwaltung mit.
  • Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt im Maschinenbau / Ingenieurinformatik oder ein Hochschulstudium der Physik und verfügen über eine einschlägige, überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise im Bereich der ausgeschriebenen Professur.
  • Sie besitzen fundierte praktische Erfahrungen in angewandter Robotik / Softwareentwicklung / Entwurf, Implementierung und Anwendung von KI-Modellen. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, C# oder Python und der anwendungsspezifischen Aktorik und Sensorik.
  • Sie haben einschlägige Erfahrungen im Bereich der Lehre und Didaktik.
  • Sie haben Freude an der Weitergabe praxisorientierter und anwendungsbezogener Kenntnisse in Lehre und Forschung.
  • Sie arbeiten innovations- und teamorientiert.
  • Sie sind erfahren in der Akquise, Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i. d. R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.

Wir als Arbeitgeberin...

  • bieten – alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungs-bezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung.
  • fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik.
  • fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung.
  • gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX, sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

HIER BEWERBEN
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund - Logo
Dortmund + 4
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
1971 gegründet
8 Jobs

Wer wir sind

Die Welt verändert sich – wir verändern uns mit. Praxisnah und anwendungsorientiert geht die Fachhochschule Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 14.500 Studierenden sowie knapp 850 Lehrenden und Beschäftigten zählt die Fachhochschule Dortmund zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland.

Die Fachbereiche Architektur, Design, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Angewandte Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Informationstechnik bieten insgesamt 79 Studiengänge an.

we focus on students – Wir haben den Anspruch, junge Menschen durch die Qualität der Lehre, persönliche Betreuung und eine weltoffene Ausrichtung akademisch auszubilden, sie bei der Entwicklung ihrer Potenziale zu begleiten und zu Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen.

Ein starker Arbeitgeber

Hier arbeiten Zukunftsmacher*innen: gemeinsam arbeiten wir auf Augenhöhe – gemeinsam für die Hochschule der Zukunft. 

Menschen mit innovativen Ideen. Menschen, die Internationalität und kulturelle Vielfalt leben. Menschen, die gesellschaftliche Verantwortung in den Bereichen Bildung und Wissenschaft für die Region tragen.

Wertschätzung und ein kollegialer Umgang bilden die Basis unserer Arbeitswelt an der Fachhochschule Dortmund. 

Lebensereignisorientiertes Perspektivmanagement

Wir machen Ihre individuellen Perspektiven sichtbar und fördern Ihre Stärken – gemeinsam als Zukunftsmacher*innen. Lebensereignisorientiert und ganzheitlich unterstützen wir Sie mit vielfältigen Angeboten. Mit Fort- und Weiterentwicklungsangeboten unterstützen wir Sie bei Ihrer Selbstentwicklung. Mit unseren umfangreichen gesundheitsfördernden Maßnahmen tragen zur wir Förderung und zum Erhalt Ihrer Gesundheit bei. Wir leben Vereinbarkeit von Beruf und Familie!

Wir bieten Ihnen:

  • Alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z.B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung.
  • Ein umfangreiches internes und externes Fort-und Weiterbildungsangebot für Ihre Weiterentwicklung, insbesondere in der Hochschuldidaktik.
  • Ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Gastronomie im Umkreis

Vielfalt an Restaurants und Cafés in der Nähe des Arbeitsplatzes für die Mittagspause.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Coaching

Individuelles Coaching zur Stärkung persönlicher Kompetenzen für die berufliche Weiterentwicklung.

Parkplatz

Kostenlose oder vergünstigte Parkplätze direkt am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Dortmund - Logo
Professur für "Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme"

Fachhochschule Dortmund

Dortmund
05.08.2025
Hochschule Hamm-Lippstadt - Logo
W2-Professur (m/w/d) "Parallel and Distributed Embedded Systems"

Hochschule Hamm-Lippstadt

Lippstadt
01.08.2025
Technische Hochschule Köln - Logo
Professur für Gendersensible Informatik und Ingenieurwissenschaften

Technische Hochschule Köln

Köln
31.07.2025

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Dortmund - Logo
Professur "Soziale Gerontologie", Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Fachhochschule Dortmund

Dortmund
07.08.2025
Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Top Job
Professur für Ressourcen- und Produktionsökonomie von Landnutzungssystemen

Fachhochschule Südwestfalen

Soest
23.07.2025
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Logo
W2-Professur Biotechnologie Fachbereich Life Science Technologies

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lemgo
24.07.2025
Maschinenbau Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo