academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Charité - Universitätsmedizin Berlin / Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), Campus Virchow Klinikum (CVK)  - Logo

Professur für Innere Medizin m. S. Kardiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin / Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), Campus Virchow Klinikum (CVK)

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 09.08.2024
Veröffentlicht am: 17.07.2024
Berlin
Ich bin interessiert
Charité - Universitätsmedizin Berlin / Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), Campus Virchow Klinikum (CVK)  - Logo
Professur für Innere Medizin m. S. Kardiologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

   

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzte*innen und Wissenschaftler*innen auf internationalem Spitzen­niveau. Die Charité ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin und wird weltweit als ausgezeichnete Aus­bildungsstätte geschätzt. Die Charité verteilt sich auf insgesamt vier Standorte mit rund 100 Kliniken und Instituten, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind. Die Charité hat die Zertifikate zum Audit berufundfamilie® und zum Audit familiengerechte hochschule® erhalten.
Seit dem 1. Januar 2023 sind die herz­medizinischen Einrichtungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des ehemaligen Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) eine Einheit. Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um die Herzmedizin gemeinsam noch besser zu machen.
Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) ist an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow Klinikum (CVK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Professur für Innere Medizin m. S. Kardiologie

Besoldungsgruppe W3 BBesG ÜfBE – auf Lebenszeit
(Kennziffer: Prof. 656/2024)

Die Anstellung erfolgt als Professor*in im Angestellten­verhältnis gemäß § 102 Absatz 5 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG). Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Berliner Hochschulen (LVVO).
Mit der Professur ist die Leitung der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin des DHZC am Campus Virchow Klinikum (CVK) verbunden. Es wird eine national und international wissenschaftlich und klinisch exzellente und ausgewiesene integrative Persönlichkeit gesucht, die das Fachgebiet in voller Breite vertritt. Ferner wird ein hohes Maß an Managementkompetenz / Organisations­expertise, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erwartet.
Von der zukünftig stelleninhabenden Person wird erwartet, dass sie eine Vision für die klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Faches Kardiologie, die Kooperationen mit den herzmedizinischen Einrichtungen des DHZC und für die Kooperation mit den anderen Fächern an den Centren und Einrichtungen der Charité entwickelt. Dies schließt eine Themen-, Methoden- und Personalförderungsstrategie ein.
Die Professur umfasst folgende Anforderungen:
  1. Vertretung des Faches Kardiologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung unter Beachtung der Standards robuster, reproduzierbarer, transparenter und ver­antwortungsvoller Wissenschaft, dazu gehört auch die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität
  2. exzellente und umfassende klinische und wissenschaftliche Expertise im Bereich der Diagnostik und Therapie der strukturellen Herzklappenerkrankungen
  3. fundierte klinische und wissenschaftliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Herz­insuffizienz
  4. klinische und wissenschaftliche Erfahrung im Bereich der Intensivmedizin und kardialen Schnittbildgebung sind wünschens­wert
  5. grundlegende Kenntnisse im Bereich Digital Health sind wünschenswert
  6. entsprechende internationale Reputation auf dem Forschungsgebiet nachgewiesen durch entsprechende Publikationsleistungen und erfolgreiche Einwerbung von Drittmittel- und Verbundprojekten
  7. Einbindung in relevante Forschungs­schwerpunkte und Forschungsverbünde (insbesondere den SFB 1470) der Charité und des DHZC und in fakultäts­übergreifende Forschungsnetzwerke / Graduiertenkollegs sowie in die zukunfts­gerichteten strategischen Initiativen der Charité (Charité 2030 und Charité Internationalisierungsstrategie)
  8. Übernahme einer aktiven Rolle und Ausbau der Partner-Site Berlin innerhalb des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Erkrankungen e. V. (DZHK)
  9. fundierte Lehrerfahrung, hervorragende didaktische Fähigkeiten und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der an der Charité angebotenen Studiengänge sowie Gewähr­leistung einer fundierten postgradualen Aus- und Weiterbildung und Engagement in der Nachwuchsförderung von Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen
  10. Kooperation mit den vorklinischen- und klinischen Einrichtungen der Charité und anderen Institutionen in Berlin und Brandenburg, insbesondere dem BIH, dem MDC und der Stiftung Deutsches Herzzentrum Berlin
  11. Managementkompetenzen in der erfolg­reichen wirtschaftlichen Steuerung und Personalführung eines großen Ver­antwortungs­bereichs
  12. Erfahrungen im Bereich Change Manage­ment, aktive Gestaltung der laufenden Post-Merger-Integration und Führung von Prozessanpassung im Rahmen des Neu­baus und weiterer grundlegender Ver­änderungen (Ambu­lantisierung, IT-Umstellung) sind wünschens­wert
Die Bewerbenden haben durch ihre bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten darzulegen, dass sie die genannten Erwartungen an die W3-Professur erfüllen und die klinischen und wissenschaft­lichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Kardiologie inhaltlich und strukturell weiterentwickeln und die in diesen Bereichen bestehenden Forschungs­aktivitäten am DHZC bzw. an der Charité komplementär ergänzen.
Einstellungsvoraussetzungen: Gemäß § 100 BerlHG erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium und eine abgeschlossene Promotion in Humanmedizin, Professur oder Juniorprofessur bzw. Habilitation und Lehrbefugnis oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leis­tungen. Darüber hinaus muss eine abge­schlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie oder vergleichbare abgeschlossene Weiter­bildung als Facharzt / Fachärztin vorliegen. Wünschenswert ist eine Zusatzweiterbildung in Intensivmedizin sowie der Nachweis von entsprechenden Qualifikationen im Bereich Interventionelle Kardiologie (DGK or EAPCI Certification in Interventional Cardiology), Fachkunde CT (DGK Level II oder III), EACVI Certification in Cardiovascular Magnetic Resonance (CMR) Level II oder III. Internationale Bewerbende sollten ein deutsches Sprach­diplom / Sprachzertifikat (gemäß der Kulturministerkonferenz) auf C1-Niveau (Fach­kundige Sprachkenntnisse) vorweisen können.
Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Leitung der klinischen Einrichtung werden durch den Chefarztvertrag geregelt. Gegenstand des Vertrages sind die mit der Leitung der klinischen Einrichtung verbundenen Aufgaben, die durch eine leistungsgerechte Vergütung mit fixen und variablen Bestandteilen honoriert werden.
Die Charité und das DHZC verfolgen nachhaltig die Berücksichtigung von Geschlecht und Diversität in den personellen Strukturen von Wissenschaft und Versorgung und damit eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter.
Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (https://career.charite.de/am/calls/Bewerbungshinweise.pdf) bis Freitag, den 9. August 2024 unter https://career.charite.de hochzuladen.
Im Rahmen des Berufungsverfahrens entstehende Kosten werden von der Charité- Universitätsmedizin Berlin bzw. dem Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) nicht übernommen.
Für inhaltliche und formale Nachfragen zur Professur und zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie: berufungen@charite.de
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
04.09.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Molekulare Schnittstellen metabolischer Erkrankungen verbunden mit der Leitung der Arbeitsgruppe Tissue Crosstalk am Institute for Diabetes and Cancer des Helmholtz Zentrums München

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
04.09.2025
Freie Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik - Logo
Professur (w/m/d) für Gesundheitsprävention im Kindes- und Jugendalter

Freie Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik

Stuttgart
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
Top Job
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Landshut
13.08.2025
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Top Job
Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP und IT-Projektmanagement (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
26.08.2025
Duale Hochschule Gera-Eisenach - Logo
Top Job
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Duale Hochschule Gera-Eisenach

Gera-Eisenach
29.08.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn