Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur (W2) für das Lehrgebiet "Computerarchitektur, Mikroprozessortechnik und Hardware-nahe Programmierung"
Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf ein hohes Niveau in Lehre und Forschung und intensive internationale Kontakte. Wir sind stolz, dass der Erfolg unserer Bemühungen sich stets in vorderen Plätzen bei Rankings widerspiegelt. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die Fakultät Informationstechnik und Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Professor:in (W2) für das Lehrgebiet
Computerarchitektur, Mikroprozessortechnik und Hardware-nahe Programmierung
(Kennziffer IT-P-2502)
Ihre Tätigkeiten
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für das Lehrgebiet Computerarchitektur, Mikroprozessortechnik und Hardware-nahe Programmierung.- Zu Ihren Aufgaben gehören Lehre und Forschung sowie die Betreuung von studentischen Arbeiten und des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Sie vermitteln z.B., wie Embedded Systeme in Assembler und Hochsprachen programmiert werden, idealerweise wie Embedded Systeme an sich mittels SW- und HW-Codesign entwickelt werden und/oder Platinen-Design von elektronischen Schaltungen
- Sie bringen eventuell Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik mit, um Vorlesungen im Grundstudium zu halten
Sie bringen mit
- Praktische Erfahrung auf dem Themengebiet der Computerarchitektur von Embedded Systemen und grundlegende Expertise der Elektrotechnik
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen) und 5-jährige Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb des HS-Bereichs (§47 Landeshochschulgesetz BW)
- Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu halten
- Bereitschaft zur Übernahme von (Grundlagen-)vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten an unseren Standorten
- Bereitschaft, sich in der akademischen Selbstverwaltung und Weiterentwicklung der Fakultät sowie Hochschule einzubringen
- Den Wunsch Drittmittel für Forschungsprojekte einzuwerben
Wir bieten
- Moderne Labore und hervorragende, praxisnahe Forschungsperspektiven mit hochschuleigenen Forschungsanreizprogrammen
- Kooperationen mit Projekten und Instituten der Fakultät IT wie IIS und Fraunhofer KEIM
- Kooperationen mit namhaften Industrie- und Wirtschaftspartnern
- Möglichkeiten zum internationalen Austausch und zu Konferenzbesuchen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen der familiengerechten Hochschule und des Dual-Career-Netzwerks
- Option der teilweisen Lehr-Freistellung zur didaktischen Weiterbildung (GHD-Zertifikat)
- Gute Verkehrsanbindung mit zentraler Lage, inkl. JobBike BW und Zuschuss zum JobTicket BW
- Diverse Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb der Personalentwicklung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Esslingen setzt sich für eine Erhöhung des Frauenanteils im Lehr- und Forschungspersonal ein und lädt qualifizierte Frauen besonders herzlich ein, sich zu bewerben. Interessierte Bewerberinnen können sich bei Fragen vorab an die Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Karin Melzer, karin.melzer@hs-esslingen.de, wenden.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Stelle gerne an:
Vorsitz Berufungskommission
Prof. Dr.-Ing. Rainer Keller
rainer.keller@hs-esslingen.de
+49-711-397-4165
Einblicke in die Fakultät: https://www.hs-esslingen.de/informatik-und-informationstechnik
Informationen zu Berufungsverfahren finden Sie unter: https://www.hs-esslingen.de/stellenangebote/
Informationen zu Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/
Personalmanagement
Melissa Karagöz
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3661
melissa.karagoez@hs-esslingen.de

Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule Esslingen
Wer wir sind
Die Hochschule Esslingen ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland und der Region Stuttgart. Sie zeichnet sich durch sehr gute Lehre und Forschung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales aus. Dabei widmet sie sich zukunftsrelevanten Themen und weist zahlreiche Kooperationen in Wirtschaft und Gesellschaft auf, regional bis international. In Zahlen: Ca. 6300 Studierende, 230 Professor:innen, 28 BA-Studiengänge, 14 MA-Studiengänge, 55 Labore an insgesamt drei Campus, 70 Partner-Universitäten, 27 Steinbeis-Transferzentren.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Hochschule Heilbronn

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Technische Hochschule Mannheim