academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hans-Böckler-Stiftung - Logo

Referatsleitung (m/w/d) für das Projekt Gewerkschaftliche Erinnerungskulturen
Hans-Böckler-Stiftung

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Düsseldorf
Ich bin interessiert
Hans-Böckler-Stiftung - Logo
Referatsleitung (m/w/d) für das Projekt Gewerkschaftliche Erinnerungskulturen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.

Für unsere Abteilung Forschungsförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Referatsleitung (m/w/d) für das Projekt Gewerkschaftliche Erinnerungskulturen

Die Stelle ist unbefristet.

Das Erinnern an die Geschichte der Gewerkschaften, an vergangene Kämpfe und Errungenschaften der Arbeiterbewegung kann wichtige Impulse für die Fragen und Konflikte der Gegenwart geben. Das Referat „Gewerkschaftliche Erinnerungs­kulturen“ hat die Aufgabe, dieses Erinnern zu befördern – forschungsbasiert, in unterschiedlichen Formaten für unterschiedliche Zielgruppen und mit klarem Gegenwartsbezug.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Entwicklung (und permanente Weiterentwicklung) eines Zielgruppenkonzepts und neuer, ziel­grup­pen­gerechter Formate und Kampagnen für die gewerkschaftliche Erinnerungsarbeit
  • Weiterentwicklung, inhaltliche Gestaltung, redak­tio­nelle Betreuung von gewerkschafts­geschichte.de
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Podcast-Reihe „Geschichte wird gemacht“ sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Reichweite (auf Social Media)
  • Begleitung/Steuerung von erinnerungspolitisch ausgerichteten (Forschungs-) Projekten
  • Vernetzung und Abstimmung gewerkschaftlicher Erinnerungspolitik/-aktivitäten
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen für die Kommunikation (u.a. in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle „Arbeit der Zukunft“)
  • Vernetzung mit anderen Akteur:innen im Bereich Public History/Gewerkschaftsgeschichte

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Sie bringen Erfahrungen aus dem Bereich Public History mit und haben in einem einschlägigen Fach promoviert?
  • Sie brennen für Gewerkschaften und die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung und möchten Gewerkschaftsgeschichte für die Debatten der Gegenwart fruchtbar machen?
  • Sie haben ein gutes Gespür für Themen und sind in der Lage, Gewerkschaftsgeschichte und Gegenwart diskursiv zu verbinden?
  • Sie sind kreativ, konzeptionsstark und kommunizieren sicher auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen?
  • Sie haben Erfahrung darin, junge Menschen für politische Themen zu begeistern und Ideen, was das für den Themenkomplex „Gewerkschafts­geschichte“ bedeutet.
  • Sie sind verbindlich im Auftreten und entschei­dungsfreudig?
  • Verfügen Sie über gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit?
  • Sind Sie bereit, für ein kleines Team Führungsverantwortung zu übernehmen?

Dann könnten Sie in unser Team passen!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team als Teil einer inter-disziplinär agierenden Stiftung
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld
  • Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und Mittagsverpflegung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kontinuierliche Schulungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei) per E-Mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung mit Eingang bis zum 12.12.2025 an


Jetzt bewerben

Vielfalt sehen wir in unserer Stiftung als echte Bereicherung. Daher legen wir in unserem Auswahlprozess Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Hans-Böckler-Stiftung | Abteilung Verwaltung, Referat Personal | Laura Kaßner
Georg-Glock-Straße 18 | 40474 Düsseldorf | karriere@boeckler.de | www.boeckler.de
Arbeitsort

Kontakt

karriere@boeckler.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Konstanz - Logo
Postdoctoral Research Position

Universität Konstanz

Konstanz
20.11.2025
Freie Universität Berlin - Logo
Geschäftsführung (m/w/d) für den Strukturprozess Weiterentwicklung des Berliner Hochschulsystems

Freie Universität Berlin

Berlin
19.11.2025
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) für das Forschungsprojekt »OpenArtMuseum« (Institut für Kunstwissenschaft)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Braunschweig
19.11.2025

Ähnliche Jobs

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) - Logo
Top Job
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt NABIT

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Hamburg
03.11.2025
Fachhochschule Potsdam - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in FH (w/m/d) im DFG-Projekt »Mit den freien darstellenden Künsten Kulturangebote in ländlichen Räumen stärken - Modelle zur Professionalisierung kultureller Infrastrukturen«

Fachhochschule Potsdam

Potsdam
03.11.2025
Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Mitarbeit im Projekt "Studentische Aushilfs- und Vertretungslehrkräfte unterstützen (save_u)"

Stiftung Universität Hildesheim

Hildesheim
04.11.2025
Politik Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Projektmanagement, Produktmanagement Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn