academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Top Job

Referent*in für die Institutsbetreuung
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Veröffentlicht am: 06.06.2025
München
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Top Job
Referent*in für die Institutsbetreuung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Logo - Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Institute zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n

Referent*in für die Instituts­betreuung Kennziffer 84/25

Ihre Aufgaben werden sein

  • In einer Brückenfunktion beraten und unterstützen Sie die Leitung der Max‑Planck-Gesellschaft sowie die weltweit führenden Spitzen­forscher*innen der Ihnen zugeordneten Max‑Planck-Institute aus der Biologisch-Medizinischen Sektion (BMS).
  • Eine Ihrer Hauptaufgaben ist die detaillierte Vor- und Nachbereitung der Berufungs­verhandlungen des Präsidenten.
  • Ferner bringen Sie institutsspezifische Gesichts­punkte in alle zentralen administrativen Verfahren der MPG ein und vertreten diese eigenverantwortlich.
  • Umgekehrt stellen Sie sicher, dass Entscheidungen der Gremien und wissenschafts­politische Vorgaben des Präsidenten in den von Ihnen betreuten Instituten umgesetzt werden.
  • Diese Schnittstellenaufgaben erfordern eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung der MPG, allen Fachabteilungen der Generalverwaltung und insbesondere den Wissenschaftlichen Mitgliedern in den Instituten.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium und vorzugsweise Promotion, gerne in fachlicher Nähe zu einem Forschungsfeld der BMS
  • Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Wissenschafts­management an einer universitären und/oder außeruniversitären Forschungs­einrichtung
  • Idealerweise interkulturelle Kompetenzen aus einem Aufenthalt im englischsprachigen Ausland während des Studiums und/oder der beruflichen Tätigkeit
  • Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen, auf das Wesentliche zu reduzieren sowie klar und zugleich diplomatisch zu kommunizieren
  • Zielorientierte, flexible und selbstständige Arbeitsweise
  • Verständnis für Zahlen und Offenheit für digitale Tools
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen
  • Exzellente Kommunikations­fähigkeiten in deutscher Sprache in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1‑/C2-Niveau)

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
(Kennziffer 84/25).

Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1948 gegründet
4 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Ausgezeichnet mit dem Audit-Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH seit 2006.

Kinderbetreuung

Die meisten Max-Planck-Institute bieten Plätze für Kinderbetreuung mit Kooperationspartnern an.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Möglichkeiten der Teilzeit- und Telearbeit sowie gleitende Arbeitszeit.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
27.08.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
12.08.2025
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
Persönliche*r Referent*in des Wissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Berlin
11.08.2025

Ähnliche Jobs

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Bad Hersfeld
07.08.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Persönliche Referentin bzw. Persönlicher Referent der Prorektorin Forschung und Technologietransfer (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden
20.08.2025
Biologie Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Verwaltung, Management Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo