academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Universität des Saarlandes - Logo

Referentin/Referent für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Universität des Saarlandes

Befristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 06.08.2025
Saarbrücken
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Universität des Saarlandes - Logo
Referentin/Referent für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Das ist Ihr Arbeitsbereich:

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs-orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.


Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Cluster für Europaforschung CEUS folgende Stelle an:


Referentin/Referent für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Kennziffer N2180, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: 2 Jahre, Beschäftigungsumfang: 100% der tariflichen Arbeitszeit

Das 2020 neu aufgestellte Cluster für Europaforschung CEUS ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität des Saarlandes. Als Plattform und Kompetenzzentrum führt es Initiativen und Projekte der interdisziplinären Europaforschung und weitere Aktivitäten im historisch gewachsenen Europa-Schwerpunkt der Universität zusammen. Ihre Aufgabe ist es, den Bereich Wissenstransfer aufzubauen und wissenschaftlich zu begleiten, die Ergebnisse der hiesigen Europaforschung und die Expertise seiner Mitglieder in die Öffentlichkeit zu vermitteln, Wissenstransfer über öffentliche Formate und Publikationen zu leisten sowie die Universität als Leuchtturm der (inter-)nationalen Europaforschung sichtbar zu machen.

Ihre Aufgaben sind: 

•wissenschaftliche Fundierung und konzeptionelle Entwicklung sowie Umsetzung der Mehrebenen-Kommunikationsstrategie des CEUS, u. a. die Etablierung einer Anlaufstelle für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im CEUS, die Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie des CEUS inkl. Professionalisierung der Kommunikationsmittel; die Steuerung der Kommunikation zwischen CEUS und Öffentlichkeit sowie zwischen CEUS und Hochschule inkl. Mitgliederbindung und -kommunikation sowie der Ausbau und die Pflege eines (internationalen) Medien- und Kooperationsnetzwerks
•Vermittlung der Forschungsergebnisse der CEUS-Mitglieder: u. a. Konzeption und Erstellung von sowie Beratung zu zielgruppengerechten Texten sowie (audio-)visuellen Formaten
•Drittmittelakquise im Bereich Wissenschaftskommunikation
•Konzeption und Organisation öffentlichkeitswirksamer wissenschaftlicher Veranstaltungen des CEUS sowie Begleitung der bestehenden CEUS-Formate mit geeigneten Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
•allgemeine Pressearbeit und Dokumentation

Ihr Profil ist:

•abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem geistes-, kultur-, rechts-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach (Staatsexamen, Diplom, Magister, Master oder ein international vergleichbarer Abschluss)
•Sprachkenntnisse (gemäß GER): sehr gute Deutschkenntnisse (C2), Englisch- und Französischkenntnisse min. B2
Darüber hinaus bringen Sie mit:
•Promotion
•Interesse für und Erfahrung mit Themen der interdisziplinären Europaforschung
•fundierte Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
•fundiertes Verständnis der akademischen Welt und wissenschaftlicher Arbeitsweisen
•Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und Aktivitäten und in der Vermittlung von Forschungsergebnissen
•sehr gutes schriftliches und zielgruppengerechtes Ausdrucksvermögen
•eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
•ausgeprägte konzeptionelle, analytische und organisatorische Fähigkeiten
•sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) und Kooperationsfähigkeit in nationalen und internationalen Kontexten
•Gender- und Diversitätskompetenz
•einschlägige journalistische Erfahrungen
•Kenntnisse im Wissenschafts- und Projektmanagement
•gute Kenntnisse über die Universität des Saarlandes sowie die regionale und (inter-)nationale Presse- und Medienlandschaft

Wir bieten Ihnen:

•flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
•sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
•umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
•attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
•zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
•vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 27.08.2025 an bewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2180 angeben.


Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Dr. Kristina Höfer
Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS)
E-Mail: ceus@uni-saarland.de

Arbeitsort

Kontakt

Kristina Höfer

ausschreibung@uni-saarland.de

Kennziffer

N2180

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes - Logo
Saarbrücken + 3
> 5000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 2
1948 gegründet
Promotionsrecht
3 Jobs

Universität des Saarlandes

Mit ihren Beschäftigten in Forschung und Lehre, in der Verwaltung, Technik und im Handwerk zählt die Universität des Saarlandes zu den größten Arbeitgebern des Saarlandes. Für unseren Erfolg als innovative und zukunftsorientierte Hochschule sind die Fähigkeiten und Kenntnisse, aber auch die Motivation und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von großer Bedeutung. Uns ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und damit die Basis für das Wohlbefinden der Beschäftigten zu legen.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Gleitzeit

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel – so, wie es am besten zu Ihnen und Ihrem Alltag passt.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine Tagesplanung im Einklang mit dem Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Job Rad

Dienstradleasing für Mitarbeiter, um gesund und umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Fitnessstudio im Umkreis

Fitnessstudio in der Nähe des Arbeitsplatzes für ein effektives Training nach der Arbeit.

Zentraler Campus

Alle Einrichtungen, Büros und Labore auf einem zentralen und vernetzten Campus.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

AITHYRA GmbH - Research Institute for Biomedical Artificial Intelligence of the Austrian Academy of Sciences - Logo
Recruiting & Onboarding Specialist - AI/Life Sciences (f/m/d)

AITHYRA GmbH - Research Institute for Biomedical Artificial Intelligence of the Austrian Academy of Sciences

Wien
09.08.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Referent/-in Studiengangsentwicklung (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
08.08.2025
Kooperationsplattform der Berlin University Alliance - Logo
Referent*in IT-Projektmanagement (d/m/w)

Kooperationsplattform der Berlin University Alliance

Berlin
06.08.2025

Ähnliche Jobs

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
12.08.2025
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) - Logo
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

Berlin
28.07.2025
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Logo
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Bad Hersfeld
07.08.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Saarland Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo