Job Beschreibung:
Die Universität Wien ist weltoffene Drehscheibe für über 10.000 Mitarbeiter*innen, davon rund 7.500 in Forschung und Lehre. Sie forschen und lehren an einem Ort, wo ihre Ideen Raum finden und arbeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Schätzen auch Sie den Austausch zwischen Disziplinen, Kulturen und Generationen? Wir suchen einen*eine
Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre) zu ‚Qualitativen Methoden und Policy Studies'
49 Fakultät für Sozialwissenschaften Beginndatum: 01.09.2026 |
Stundenausmaß: 23 |
Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Befristung bis: 31.08.2030
Stellen ID: 4747
Sie arbeiten gern mit jungen Menschen, Sie sind neugierig und möchten Ihr Wissen weitergeben? Als Senior Lecturer spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Ausbildung von Studierenden. Neben der fundierten fachlichen Ausbildung liegt uns auch die persönliche Qualifizierung von Studierenden besonders am Herzen. Wir unterstützen Studierende, eine neugierige und kritische Denkweise zu entwickeln und schaffen damit eine solide Grundlage für berufliche Herausforderungen der nächsten Generation.
Als Lehrende*r in der Studienrichtung Politikwissenschaft in den Bereichen der Qualitativen Methoden und der Policy Studies erwartet Sie eine kollegiale Atmosphäre; ein Umfeld, das auf die Weiterentwicklung von qualitätsvoller Lehre, persönlichem und professionellem Engagement sowie studierendenzentrierte Kompetenzförderung Wert legt.
Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums von 4 Jahren wird die Stelle entfristet.
Ihr Arbeitsplatz:
Das Institut für Politikwissenschaft, eine Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, forscht und lehrt in allen Kerngebieten der Politikwissenschaft, entwickelt innovative Forschungsschwerpunkte und bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten im Studium. Die Mitarbeiter*innen des Instituts untersuchen den Formen- und Funktionswandel von Governance, Staat und Demokratie in unterschiedlichen Politikfeldern, geografischen Regionen und politischen Räumen.
Als Senior Lecturer werden Sie im Studium Politikwissenschaft wissenschaftliche Lehre im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 8 SWS pro Semester. Die Bereitschaft zur Erhöhung des Anstellungsverhältnisses bei entsprechendem Bedarf und nach budgetären Möglichkeiten ist erwünscht.
- Sie lehren im Bereich Qualitative Methoden, Policy Studies, und ergänzend in den Bereichen interdisziplinäre Grundlagen und wissenschaftliches Arbeiten.
- Sie werden auch in Bachelorseminaren sowie bei inhaltlichen und forschungsorientierten Seminaren im MA (z.B. Proposalseminaren) eingesetzt.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft und die didaktische Weiterbildung, die Beteiligung am Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden und an Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Voraussetzung für eine Bewerbung:
Wir suchen Personen, die in der universitären Lehre ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld sehen. Voraussetzung für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen:
- Abgeschlossenes Doktorats-Studium der Fachrichtung Politikwissenschaft oder in einer anderen relevanten sozialwissenschaftlichen Disziplin
- Mehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung
- Didaktische Kompetenzen/Erfahrung in digitaler Lehre sowie im e-learning
- Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (C1)
- Sie verfügen über:
- Fundierte Kenntnisse und eigene Forschungserfahrungen im Bereich qualitativer Methoden, einschließlich induktiver und abduktiver Ansätze
- Gute Kenntnisse der deliberativen und interpretativen Politikfeldanalyse
- Wünschenswert sind:
- Erfahrungen mit blended learning
- Kenntnisse im Hinblick auf interdisziplinäre methodologische Zugänge und Techniken sozial- und politikwissenschaftlichen Arbeitens
- Lehrerfahrung auf BA- und MA-Niveau
- Sie sind gut organisiert, gewissenhaft und lehren gerne studierenden- und kompetenzorientiert
- Sie sind ein*e Teamplayer*in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz
- Sie sind flexibel, von rascher Auffassungsgabe und aufgeschlossen für Neues
Was wir bieten:
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur, engagierten Kolleg*innen und Studierenden, die von Ihnen lernen wollen.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Lebenslauf und Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
- Didaktisches Lehrkonzept (max. 2 Seiten)
- Liste abgehaltener Lehveranstaltungen
- Publikationsliste und Liste durchgeführter Forschungsprojekte
- Bescheid über abgeschlossenes Doktorats-Studium
- Über unser Jobportal/Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Ass.-Prof. Mag. Dr. Josef Melchior
josef.melchior@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
(Senior) Lecturer & Researcher
Jetzt bewerben