academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Hochschule Fulda - Logo

Stiftungsprofessur "Palliative Care" (W2)
Hochschule Fulda

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Veröffentlicht am: 13.08.2025
Fulda
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Fulda - Logo
Stiftungsprofessur "Palliative Care" (W2)
HS Fulda - Logo
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studien­gängen. In den 8 Fach­bereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hoch­schule Fulda zählt zu den forschungs­stärksten Hoch­schulen für Angewandte Wissen­schaften in Deutschland und besitzt das eigen­ständige Promotions­recht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hoch­schule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hoch­wertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partner­einrichtungen aus der Region und ist gleich­zeitig stark inter­national ausgerichtet. Die Inter­nationali­sierungs­strategie der Hoch­schule wird zusätzlich durch die Mitglied­schaft in der europäischen Hoch­schul­allianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeits­bedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammen­hängenden Hochschul­campus und trägt das Prädikat „Gleich­stellungs­starke Hochschule“.
An der Hochschule Fulda besetzen wir zum 01. Oktober 2025 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften eine

STIFTUNGSPROFESSUR „PALLIATIVE CARE“ (W2)

im Umfang einer halben Stelle mit einem Lehrdeputat von 9 SWS befristet für die Dauer von 5 Jahren in einem außertariflichen Angestelltenverhältnis. Nach erfolgreicher Evaluation und bei Vorliegen der dienstrechtlichen Voraussetzungen im Zeitpunkt der Übertragung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Palliative Care, Palliativmedizin und medizinischen Grundlagenfächern im Fachbereich Gesundheitswissenschaften und am Campus Fulda
  • Mitwirkung bei der Vermittlung heilkundlicher Tätigkeiten im Studiengang Pflege des Fachbereichs sowie Aus- und Aufbau interprofessioneller Lehrformate am Fachbereich und am Campus Fulda
  • Beteiligung an Prüfungen der Studiengänge des Fachbereichs einschließlich von Prüfungen zur Abnahme des Staatsexamens in den Studiengängen Pflege und Physiotherapie
  • Aus- und Aufbau kooperativer Forschungsprojekte (insbesondere am Campus Fulda)
  • Aktive Mitarbeit in den Arbeitsgruppen des Fachbereichs zur Weiterentwicklung der Curricula und zum Aufbau innovativer Studienangebote und didaktischer Konzepte
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene fachärztliche Ausbildung mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Einschlägige klinische Erfahrungen
  • Lehrerfahrungen, möglichst in der Lehre für Studierende der Gesundheitsberufe
  • Einschlägige Forschungs- und Publikationserfahrungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Funktionen im Rahmen der Selbstverwaltung und zur aktiven Mitarbeit in den Gremien des Fachbereichs und der Hochschule
  • Hohe Präsenz an der Hochschule, um eine intensive Betreuung der Studierenden sicherzustellen
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache; Bereitschaft zur Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
  • Eine Hochschule mit attraktivem Lehr, -Forschungs-, und Arbeitsumfeld und eigenständigem Promotionsrecht
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung
  • Hochschulinterne und hochschulübergreifende Promotionszentren
  • Die Mitarbeit in wissenschaftlichen Zentren und Forschungsverbünden der Hochschule Fulda
  • Attraktive Möglichkeiten für Forschungssemester
  • Moderne technische Ausstattungen und Speziallabore für praxisnahe Lehr- und Lernerfahrungen
  • Eine regionale Verankerung mit internationaler Ausrichtung
  • Eine familienfreundliche Campushochschule mit persönlicher Atmosphäre
  • Vielfältige Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Umfangreiche Angebote an hochschuldidaktischer Weiterbildung und eine modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek

Die Hochschule vertritt ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden sowie der Vernetzung in der Region und erwartet deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule.

Voraussetzung für die Berufung nach §§ 67, 68 HessHG

  • nachweislich pädagogische Eignung,
  • besondere Leistungen bei Anwendung und Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs oder zusätzliche wissenschaftliche Leistungen,
  • eine qualifizierte Promotion.

Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Hochschule Fulda ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehren­amtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungs­unter­lagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung zusätzlich die Anerkennung der Zentral­stelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB) über die Gleich­wertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen (Langfassung der Zeugnis­bewertung). Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung.html.
Die Vorlage der Gleich­wertigkeit ist nicht erforderlich, wenn der ausländische Bildungs­abschluss in der Datenbank ANABIN explizit aufgeführt wird; dabei muss aus ANABIN hervorgehen, dass der Abschluss von einer anerkannten Hochschule verliehen wurde und der Äquivalenz­klasse „gleich­wertig“ in Bezug auf einen deutschen Bildungs­abschluss zugeordnet ist.

Bitte senden Sie Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unter­lagen bis zum 31.08.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail im PDF-Format (bewerbungen@hs-fulda.de). Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Greß (stefan.gress@gw.hs-fulda.de) zur Verfügung.

Hochschule Fulda
Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123
36037 Fulda
HS Fulda - Zertifikat
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Fulda
Hochschule Fulda - Logo
Fulda
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
1974 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Wer wir sind

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt.

Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Ruhr-Universität Bochum - Logo
Universitätsprofessur W3 (m/w/d) für Anatomie

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
14.08.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur für Wissenstranslation in Prävention und Versorgung gemäß Art. 67 Abs. 3 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (Thüringer Modell)

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
14.08.2025
Universität Bern - Logo
neu geschaffene Professur für Gendermedizin (Assistenzprofessur mit Tenure Track)

Universität Bern

Bern (Schweiz)
14.08.2025

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Potsdam - Logo
Stiftungsprofessur „Hilfe zur Erziehung in einer transformativen Gesellschaft“ (W2)

Fachhochschule Potsdam

Potsdam
31.07.2025
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen
14.08.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W2 Professorship "Biology of Neural Circuits"

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
08.08.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo