academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Paris-Lodron-Universität Salzburg - Logo

Universitätsprofessur §98 für "Zoologische Ökologie"
Paris-Lodron-Universität Salzburg

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Veröffentlicht am: 23.06.2025
Salzburg (Österreich)
Ich bin interessiert
Paris-Lodron-Universität Salzburg - Logo
Universitätsprofessur §98 für "Zoologische Ökologie"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universitätsprofessur §98 für

Universitätsprofessur §98 für "Zoologische Ökologie"

Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.

Am Fachbereich Umwelt & Biodiversität der Natur und Lebenswissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.10.2026 eine unbefristete

Universitätsprofessur gem. § 98 UG 2002 für „Zoologische Ökologie“

zu besetzen.

Der Fachbereich Umwelt und Biodiversität arbeitet disziplinär wie auch interdisziplinär zu Interaktionen zwischen Pflanzen, Tieren und der Geosphäre. Dabei spielt sowohl die Grundlagenforschung als auch die angewandte Forschung zu Themen des globalen Wandels eine zentrale Rolle. Der Fachbereich legt Wert darauf, Forschung und Lehre in Form von experimentellen Studiendesigns – in-situ (Feldarbeit) als auch ex-situ (Laborarbeit, Zucht) – umzusetzen. Der Alpenraum einschließlich des Alpenvorlands bildet das primäre, aber nicht ausschließliche, Untersuchungsgebiet.

Die Professur vertritt das Fach „Zoologische Ökologie“ (z.B: mit einem Schwerpunkt auf aquatischen Systemen) in Forschung und Lehre am Fachbereich Umwelt und Biodiversität. Im Zentrum der Forschung sollen Fragen zur Anpassung von Arten und Gemeinschaften an variable Umweltbedingungen und/oder an lang- und kurzfristige Veränderungen der Umweltbedingungen stehen. Anthropogen bedingte Veränderungen wie Klimawandel und Habitatveränderungen wie auch Effekte durch Renaturierung von Lebensräumen sind von zentraler Relevanz. Außerdem können Interaktionen zwischen Organismen im Fokus stehen. Dabei sollen state-of-the-art Methoden z.B. der Molekulargenetik zur Anwendung kommen. Experimentelle Ansätze sind hierbei sehr gewünscht.

Der/die Stelleninhaber*in und sein/ihr Team wird Lehre in unterschiedlichen Studiengängen übernehmen, darunter im Bachelorstudium „Biologie“, im Masterstudium „Ecology & Evolution“, sowie in den Bachelor- und Master-Lehramtsstudien „Biologie & Umweltkunde“. Zusätzlich sollen Lehrveranstaltungen in dem neu entwickelten Bachelorstudium „Umwelt- und Geowissenschaften“ angeboten werden, sowie in das internationale CIVIS-Programm und in diverse interdisziplinäre Nachhaltigkeitsstudien der Universität Salzburg einfließen.

Aufgabengebiete sind insbesondere:
  • Selbständige wissenschaftliche Forschung und Publikationstätigkeit im Bereich der Zoologischen Ökologie (z.B. mit Schwerpunkt auf aquatischen Systemen);
  • Mitwirkung an Forschungs- und Lehrkooperationen der Universität Salzburg und deren Ausbau;
  • aktives Engagement in den einschlägigen Studiengängen der Universität Salzburg sowie der Doktoratsausbildung, einschließlich der Betreuung von Abschlussarbeiten und Dissertationen;
  • Mitarbeit in universitären Gremien und in der universitären Selbstverwaltung;
  • Initiierung von und Mitwirkung an Drittmittel-Projekten und Third-Mission-Aktivitäten;
  • aktive Beteiligung an der europäischen Universitätsallianz CIVIS und am Zentrum „Climate Change Resilience“.
Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:
  • Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat);
  • einschlägige Habilitation (venia docendi/venia legendi) oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation;
  • herausragende Leistungen in der Forschung, dem akademischen Alter und der jeweiligen Biografie entsprechend;
  • pädagogische und hochschuldidaktische Eignung;
  • Kompetenzen zur Führung einer Universitätseinrichtung;
  • Nachweis über die Einbindung in die Scientific Community (z.B. Tätigkeit als Peer);
  • hervorragende Englischkenntnisse; ggf. ist das Erreichen eines deutschen Sprachniveaus von B2 binnen 3 Jahren erforderlich.
Erwartet werden darüber hinaus:
  • Erfahrung in und/oder Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei der universitären Selbstverwaltung;
  • Erfahrungen im modernen Wissenschaftsmanagement und in der Drittmitteleinwerbung, sowie in der Entwicklung und Realisierung von interdisziplinären Forschungsprojekten;
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitwirkung an Third Mission-Aktivitäten und zur Kooperation mit der außeruniversitären Praxis;
  • internationale Forschungs- und Kooperationserfahrung;
  • Bereitschaft zum Engagement in der Nachwuchsförderung;
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Interdisziplinarität, Sozialkompetenz, Offenheit für interdisziplinäre Interaktionen und Themen.
Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach § 98 UG 2002 und dem Angestelltengesetz sowie dem Kollektivvertrag der Universitäten/Verwendungsgruppe A1. Eine Überzahlung des kollektivvertraglichen Mindestentgelts von € 6.604,30 brutto (14 Monatsgehälter) ist vorgesehen.

Die Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Bewerbung:

Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen einzureichen:

  • Motivationsschreiben (1-2 Seiten);
  • Lebenslauf (1-3 Seiten);
  • Forschungskonzept (1-3 Seiten);
  • Lehr- und Mentoringkonzept (1-2 Seiten);
  • Publikationsliste und drei für die ausgeschriebene Professur relevante Publikationen;
  • Aufstellung der abgehaltenen Lehrveranstaltungen, der einschlägigen Forschungsprojekte sowie sonstiger berücksichtigungswürdiger Aktivitäten;
  • Lehrevaluationen und Didaktik-Zertifikate
  • Habilitationsurkunde (falls vorhanden).
Bei Bedarf kann um die Nachreichung weiterer Unterlagen gebeten werden.

Die Hearings im Rahmen des Berufungsverfahrens finden vom 09.-12. Dezember 2025 statt.

Bewerbungen sind an den Rektor, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh, zu richten und bis zum 17. August 2025 unter Angabe der GZ B 0006/1-2025 per E-Mail als ein Gesamt-PDF an bewerbung@plus.ac.at zu senden.

Für Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Jan Habel unter +43 (0)662 8044 5620 bzw. janchristian.habel@plus.ac.at zur Verfügung.
Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@plus.ac.at

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W2-Professur für Paläobotanik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
29.08.2025
Universität Hohenheim - Logo
Professur (W3) für Biogeophysik

Universität Hohenheim

Stuttgart-Hohenheim
29.08.2025
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig - Logo
Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

Leipzig
29.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Innsbruck - Logo
Top Job
Universitätsprofessur für Pharmakologie und Arzneitherapie

Universität Innsbruck

Innsbruck (Österreich)
04.08.2025
UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
29.08.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Soziale Determinanten von umweltbezogener Gesundheit und Gesundheitsversorgung

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo