Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5 Jahren auf W3)
Universität Duisburg-Essen
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Veröffentlicht am: 02.10.2025
Essen

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in
der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und
Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen
und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt,
fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
Universitätsprofessur für
„Software Engineering“
(Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW – mit Tenure Track nach 5 Jahren
auf W3)
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz
NRW. Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von 5 Jahren im Beamtenverhältnis
auf Zeit (W2-Universitätsprofessur). Nach erfolgreicher Evaluation
im Rahmen des Tenure-Track-Verfahrens ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung
(W3-Universitätsprofessur) vorgesehen.
Die Abteilung „Software Engineering“ der Fakultät für Informatik ist mit
neun Professuren darauf ausgerichtet, das Thema Software Engineering in
seiner ganzen Breite und Tiefe zu durchdringen und weiterzuentwickeln.
Die neue Professur soll die wissenschaftliche Profilierung des Bereichs aktiv
mitgestalten. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und
vertiefende Veranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen
der Fakultät. Der:Die zukünftige Stelleninhaber:in soll die in der Fakultät
vorhandenen Kompetenzen sinnvoll ergänzen und sich im Forschungsinstitut
paluno – The Ruhr Institute for Software Technology für die gemeinsame
Initiierung und Bearbeitung von Verbundprojekten engagieren.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit international ausgewiesener wissenschaftlicher
Reputation und Forschungstätigkeit im Bereich Software
Engineering. Das schließt insbesondere – aber nicht ausschließlich – die
folgenden Forschungsbereiche mit klarem Bezug zur Entwicklung und zum
Betrieb von softwareintensiven Systemen ein: AI for Software Engineering,
Software Engineering for AI, Software Analytics, Software Architecture and
Design, Software Dependability, Security and Safety, Software Evolution,
Human and Social Aspects, Software Testing and Analysis, Formal Aspects
in Software Engineering.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten
Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene
Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte.
Erfahrungen in der Umsetzung von Forschungsergebnissen
im industriellen Kontext sind ebenfalls erwünscht.
Eigenständige Lehrerfahrung und die Fähigkeit, in englischer Sprache zu
unterrichten, werden vorausgesetzt. Die Universität Duisburg-Essen legt
auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen
zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität
Duisburg-Essen – sind darzulegen.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder
zu fördern (https://uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des
Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb
einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei
gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes
bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter
und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Kontakt
dekan.informatik@uni-due.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W3 LBesO W NRW)
Universität Duisburg-Essen
Duisburg, Essen
02.10.2025

W2 - Universitätsprofessur (w/m/d) für "AI and Biometrics"
Universität Paderborn
Paderborn
23.09.2025

W3-Professur für Medizininformatik
Universität Münster - Medizinische Fakultät
Münster
18.09.2025