academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) - Logo

W 1-Juniorprofessur mit W 2-Tenure für Hydrologie (m/w/d)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 18.10.2024
Veröffentlicht am: 11.09.2024
Kaiserslautern
Ich bin interessiert
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) - Logo
W 1-Juniorprofessur mit W 2-Tenure für Hydrologie (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo

W 1-Juniorprofessur mit W 2-Tenure für Hydrologie (m/w/d)

Befristung:

Verbeamtung auf Zeit

Beginn:

zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Vollzeit

Vergütung:

W 1 LBesG nach Tenure W 2 LBesG

Fachbereich:

Natur- und Umwelt­wissenschaften

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzen­forschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Am Institut für Umweltwissenschaften (iES) des Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften der RPTU Kaiserslautern-Landau ist in Landau zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Tenure-Track W 1-Juniorprofessur Hydrologie mit W 2 Tenure zu besetzen. Als Institution mit ausgeprägtem Interesse an der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ermuntern wir ausdrücklich zur Bewerbung im Falle einer kürzlich abgeschlossenen Promotion.

Die Stelle beinhaltet ein kompetitives Startup-Paket. Sie wird zunächst als W 1-Stelle im Beamtenverhältnis auf Zeit für sechs Jahre besetzt. Neben einer Zwischenevaluation mit orientierendem Charakter wird zum Ende der Laufzeit eine Tenure-Evaluation auf der Grundlage klar definierter und transparenter Kriterien durchgeführt. Diese Kriterien werden bei der Berufung zusammen mit der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber festgelegt. Nach erfolgreichem Abschluss der Tenure-Evaluation erfolgt die Ernennung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit in der Besoldungsgruppe W 2, sofern die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Das Verfahren ist in der Satzung über die Qualitätssicherung bei Berufungen der RPTU geregelt.

Ihr Aufgabengebiet:

Das Institut für Umweltwissenschaften (iES) beschäftigt sich mit Ökosystemen unter dem Einfluss anthropogener Stressoren im globalen Wandel. Im Fokus stehen Interaktionen zwischen Oberflächengewässern und terrestrischen Ökosystemen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die in dieses interdisziplinäre Forschungsgebiet eine hydrologische Perspektive einbringt und mit ihrer Expertise die interdisziplinären Kooperationen im Institut aktiv mitgestaltet. Somit sollte die Forschung zur Hydrologie von Oberflächengewässern im Kontext des globalen Wandels beitragen. Insbesondere ist die Integration als Principal Investigator in das DFG-geförderte Graduiertenkolleg (GK) SystemLink „Propagation of in-stream environmental alterations to adjacent terrestrial ecosystems“ vorgesehen. Dabei sollen Methoden der empirischen Feldforschung, Fernerkundung, oder Modellierung eingesetzt werden. In der Lehre soll das Thema Hydrologie in den umweltwissenschaftlichen Bachelor und Masterstudiengängen sowie im Masterstudiengang Umweltingenieurwesen vertreten werden. Die Lehrverpflichtung folgt den Regelungen von § 2 Abs. 1 Nr. 2 Landesverordnung über die Lehrverpflichtung an den Hochschulen (HlehrVO).

Unser Anforderungsprofil:

Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.

Vorausgesetzt werden ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, eine qualifizierte Promotion mit eindeutigen Bezügen zur Hydrologie sowie besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die unter anderem durch einschlägige internationale Publikationen nachgewiesen wird. Internationale Sichtbarkeit, Auslandserfahrung und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten als auch internationaler Kooperation sind erwünscht. In Abhängigkeit vom Studiengang ist die Lehre entweder in deutscher oder englischer Sprache zu erbringen. Grundsätzlich sind Kenntnisse in beiden Sprachen erforderlich. Sollte die Bewerberin oder der Bewerber über keine ausreichenden Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, wird die Bereitschaft zum Erwerb fehlender Sprachkenntnisse in einem angemessenen Zeitraum erwartet.

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.10.2024. Die Ter­mine zur persönlichen Vorstellung in Landau sind für den 20. und 21.11.2024 festgelegt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/rptu-als-arbeitgeberin/stellenangebote-und-karriere) ein und fügen Sie ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse sowie ein kurzes Lehr- und Forschungskonzept bei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Dekan des Fachbereichs Natur- und Um­welt­wis­sen­schaf­ten Prof. Dr. Oliver Frör (oliver.froer@rptu.de). Fragen zu laufenden For­schungs­projek­ten im Institut für Umweltwissenschaften beantwortet gerne Institutsleiter Prof. Dr. Mirco Bundschuh (mirco.bundschuh@rptu.de).

linkedin facebook instagram
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Logo
Top Job
Professur Wirtschaftsingenieurwesen, insb. Umweltmanagement

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Jena
04.09.2025
Universität Kassel - Logo
W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel
04.09.2025
Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Karlsruhe
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
Top Job
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre insbesondere Personalmanagement"

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

Landshut
13.08.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1-Juniorprofessur (m/w/d) Intersektionalität

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
31.08.2025
HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung - Logo
Top Job
Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt ERP und IT-Projektmanagement (m/w/d)

HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Konstanz
26.08.2025
Umwelt Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Rheinland-Pfalz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn