Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
W1-Professur (mit Tenure Track auf W2) für „Organische Chemie“
Universität Münster
Im Organisch-Chemischen Institut der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W1-Professur (mit Tenure Track auf W2) für „Organische Chemie“
für die Dauer von 3 Jahren, mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre, zu besetzen. Bei positiver Evaluierung erfolgt eine Verstetigung auf W2-Niveau.
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll zukünftig das Fach Organische Chemie in voller Breite in der Lehre in den chemischen Studiengängen im Haupt- und Nebenfach sowie in den Lehramtsstudiengängen vertreten und Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung wahrnehmen.
Bewerberinnen und Bewerber sollen im Bereich der Organischen Chemie, wie z. B. der Entwicklung neuer Synthesemethoden oder der Synthese und Untersuchungen von Naturstoffen, von biologisch aktiven Verbindungen/ Strukturen oder von funktionalen Materialien, ein eigenständiges, innovatives und international sichtbares Profil entwickeln und dabei die bestehenden Forschungsaktivitäten des Organisch-Chemischen Instituts ergänzen und verstärken. Eine enge Kooperation mit den am Ort tätigen Arbeitsgruppen, vor allem innerhalb des Instituts sowie des Fachbereichs Chemie und Pharmazie und der weiteren naturwissenschaftlichen Fachbereiche, wird erwartet. Eine Beteiligung an koordinierten Verfahren und Forschungsschwerpunkten der Universität Münster ist erwünscht.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie, fachliche und pädagogische Eignung und eine einschlägige Promotion. Weitere Forschungserfahrungen an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung im In- oder Ausland werden erwartet.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität.
Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen sollten die folgenden Unterlagen beinhalten: Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungskonzept, Lehrkonzept, gegliedertes Publikationsverzeichnis mit Auswahl der drei wichtigsten Veröffentlichungen inkl. kurzer Stellungnahme mit max. je 1000 Zeichen zu deren Einfluss auf das Forschungsprofil, Angaben über die bisherige Lehrtätigkeit und über eingeworbene Drittmittel und Lehrevaluationen, falls vorhanden. Bewerbungen sind bis zum 19.01.2026 an die Dekanin des Fachbereichs Chemie und Pharmazie, Prof. Dr. Dagmar Klostermeier, zu richten und elektronisch in einer einzigen PDF-Datei über das Online-Bewerbungsportal des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der Universität Münster einzureichen:
https://www.uni-muenster.de/CPJobs
Für evtl. Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0251 83-33013 (oder unter der E-Mail-Adresse dekancp@uni-muenster.de) zur Verfügung.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Justus-Liebig-Universität Gießen
Universität Potsdam
Philipps-Universität Marburg