academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo

W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für "Computational Ecosystem Service Science"
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Veröffentlicht am: 05.03.2025
Kiel
Ich bin interessiert
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für "Computational Ecosystem Service Science"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Christian-Albrechts-Universität - Logo
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Natur- und Ressourcenschutz der
Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für „Computational Ecosystem Service Science“

im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst vier Jahre zu besetzen.

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet der Analyse, Bewertung und computergestützten, integrierten Modellierung multipler Ökosystemleistungen in Forschung und Lehre vertreten.

In der Forschung soll der Schwerpunkt auf der Modellierung raumzeitlicher Verteilungen von Ökosystemleistungen in Interaktion mit gesellschaftlichen Akteur*innen liegen. Dabei wird neben einem möglichen eigenen ökosystemleistungsspezifischen Forschungsfokus, die Integration prozessbasierter Modelle zur Quantifizierung von Ökosystemleistungen mit dem Ziel der Entwicklung multifunktionaler und resilienter agrarisch geprägte Landschaften als Kernkompetenz gesehen. Dabei sollen für die Identifizierung und Modellierung von Zielkonflikten neben naturwissenschaftlich basierten Prozessen auch sozioökonomische Dimensionen Berücksichtigung finden.

In der Lehre trägt die Professur mit grundlegenden und speziellen Angeboten unterschiedlicher Formate zum Fachgebiet in den konsekutiven Bachelor- und Masterstudiengängen der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät sowie in den internationalen Masterstudiengang Environmental Management und Applied Ecology bei. Von den Bewerber*innen wird erwartet, dass sie Lehre in englischer und, innerhalb eines angemessenen Zeitraums, auch in deutscher Sprache abhalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion in den Fächern Agrarwissenschaften, Biologie, Landschaftsökologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder verwandter Bereiche. Die Bewerberin/der Bewerber soll bereits durch erste internationale Publikationen in den oben genannten Forschungsgebieten ausgewiesen sein. Erfahrungen mit dem Einwerben von Drittmitteln und in der Lehre sind erwünscht.

Erfahrungen mit Geographischen Informationssystemen, in der Datenakquise zum Landnutzungswandel und der Erstellung von Landnutzungsszenarien sowie aktuellen Computerprogrammen zur Integration multipler Ökosystemdienstleistungsmodellen sind erforderlich. Eine Zusammenarbeit in Form interdisziplinäre Forschungsprojekte verschiedener Fachdisziplinen innerhalb Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und/oder anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen wird erwartet. Hierbei soll sich die Person mit bestehenden und neu entstehenden Forschungsschwerpunkten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vernetzen und in das Digital Science Center einbringen.

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 in Verbindung mit § 62a des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Bei positiver Zwischenevaluation der ersten Phase der Juniorprofessur ist beabsichtigt, das Beamtenverhältnis auf Zeit um weitere zwei Jahre zu verlängern.

Nach erfolgreicher Evaluation und bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen des § 62a des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein ist es im Weiteren das Ziel, die Professur auf eine W 2-Professur ohne Befristung anzuheben. Hierzu wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel neben der Zwischenevaluierung der Juniorprofessur ein gesondertes Evaluierungsverfahren, in der Regel während der zweiten Phase der Juniorprofessur, nach geltender Satzung durchgeführt.

Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse sowie einem Forschungs- und Lehrkonzept) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis zum 11. Mai 2025 vorzugsweise in elektronischer Form und in einem Dokument (pdf) erbeten an den

Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Dr. Tim Diekötter
Olshausenstr. 40
24098 Kiel
Email: dekanagrar@uv.uni-kiel.de
Arbeitsort

Kontakt

dekanagrar@uv.uni-kiel.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
Professur für Pflanzenernährung und Bodenkunde

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Triesdorf
26.08.2025
Universität zu Köln - Logo
Juniorprofessur für Wirtschaftsgeographie und Globaler Süden (W1) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)

Universität zu Köln

Köln
26.08.2025
Hochschule Osnabrück - Logo
Professur für Nacherntephysiologie und Rohstoffqualität

Hochschule Osnabrück

Osnabrück
26.08.2025

Ähnliche Jobs

Ruhr-Universität Bochum - Logo
Junior Professor W1 with Tenure-Track W2 (m/f/d) in Membrane Biology

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
19.08.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Junior Professor W1 with Tenure-Track W2 (m/f/d) in Biology of Microorganisms

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
19.08.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo