academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo

W2-Professur für Geographische Fernerkundung
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 04.12.2025
Veröffentlicht am: 09.10.2025
Jena
Ich bin interessiert
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W2-Professur für Geographische Fernerkundung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo

Die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät plant, das Erdsystem als ganzheitliches interdisziplinäres Thema der Geographie und der Geowissenschaften in einem übergeordneten Forschungsverbund „Erdsystemforschung“ zu etablieren, sich damit national und international zu profilieren und unter Einbeziehung der Themen „Energie und Umwelt“ sichtbar zum Profil der Universität Jena „Light, Life, Liberty“ beizutragen. Geplant ist ein neuer Masterstudiengang unter dem Leitgedanken der Erdsystemwissenschaften, z.B. als englischsprachiger Studiengang „Earth 4D“.
Zur Etablierung dieses Schwerpunkts ist an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät zu besetzen:

W2-Professur für Geographische Fernerkundung

Die Professur ist ab dem Wintersemester 2026/2027 zu besetzen. Gesucht wird eine einschlägig ausgewiesene, integrierende und teamorientierte Persönlichkeit (w/m/d), die ein modernes Forschungsgebiet der geographischen Fernerkundung vertritt und innovative Lehrinhalte vermittelt. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Fach Geographische Fernerkundung in seiner Breite mit einem Schwerpunkt mit Bezug zu Umweltveränderungen und damit verbundenen gesellschaftlichen Transformationen (z.B. Naturgefahren, Umweltrisiken, anthropogene Schadensereignisse) unter Weiterentwicklung innovativer methodischer Ansätze (maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Datenfusion). Die Bewerberin/der Bewerber ist wissenschaftlich exzellent ausgewiesen und sowohl in der Humangeographie als auch in der Physischen Geographie anschlussfähig. Führungskompetenz und Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet. Von Vorteil sind eine gute Vernetzung im Fach sowie internationale Kooperationen. Unsere künftige Kollegin oder unser künftiger Kollege trägt maßgeblich zur Etablierung unseres neuen interdisziplinären Schwerpunkts Erdsystemwissenschaft sowie zur Stärkung der in der Geographie vorhandenen Schwerpunkte und der Profillinien der Universität bei, kooperiert interdisziplinär und bringt ihr oder sein Wissen in den Dialog mit der Gesellschaft ein.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium (erwünscht in Geographie), eine fachlich einschlägige Promotion in Geographie oder einem nahe verwandten Fach, eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie nachgewiesene pädagogische Eignung. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Alexander Brenning unter alexander.brenning@uni-jena.de.

Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und begrüßt deshalb die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen nachdrücklich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Schriftenverzeichnis, Lehrtätigkeiten und Evaluationen, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten, Lehrkonzept und einer ein- bis zweiseitigen Skizze der beabsichtigten Forschungsaktivitäten werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena unter

https://berufungsportal/uni-jena.de
bis zum 04.12.2025 erbeten an:
Dekanat der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Humboldtstr. 11
07743 Jena
Email:
dekanatchemgeo@uni-jena.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2- mit Tenure Track auf W3-Professur für Allgemeine Geophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena
09.10.2025
Technische Universität Graz - Logo
Kepler Visiting Professorship

Technische Universität Graz

Graz (Österreich)
07.10.2025
Universität Greifswald - Logo
Juniorprofessur (W1) für Geographien der Transformation und räumliche Gerechtigkeit

Universität Greifswald

Greifswald
30.09.2025

Ähnliche Jobs

Ruhr-Universität Bochum - Logo
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
29.09.2025
Universität Siegen - Logo
Universitätsprofessur (W2) für Biochemie / University Professor (W2) of Biochemistry

Universität Siegen

Siegen
07.10.2025
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Halle (Saale)
12.09.2025
Geowissenschaften Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Thüringen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn