academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Rostock - Logo

W2-Professur für Medienpädagogik und Medienbildung
Universität Rostock

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Veröffentlicht am: 11.11.2025
Rostock
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
W2-Professur für Medienpädagogik und Medienbildung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
An der Philosophischen Fakultät ist zum 01.04.2027, gegebenenfalls zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – die

W2-Professur für Medienpädagogik
und Medienbildung


zu besetzen.
Von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber wird in Forschung und Lehre die Vertretung der Erziehungswissenschaft in den Bereichen Medienpädagogik und Medienbildung erwartet. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in medienpädagogisch einschlägigen Modulen der Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengänge an der Universität Rostock.
Insbesondere trägt die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber dabei Verantwortung für den Masterstudiengang “Medienkulturen und Medienbildung“. Die künftige Stelleninhaberin/der künftige Stelleninhaber beteiligt sich überdies mit Lehrangeboten in den Master- und Bachelorstudiengängen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft und bietet medienpädagogische Module im bildungswissenschaftlichen Curriculum der Lehramtsstudiengänge an.
Im Mittelpunkt des Forschungs-, Lehr- und Transferengagements stehen dabei Fragen zur Medienbildung, zur Mediensozialisation, zur Mediendidaktik sowie zu kulturellen, ethischen und rechtlichen Aspekten der Digitalisierung von Lebenswelten und Bildungssettings wie auch der Mediatisierung biografischer Verläufe. Eine Promotion in Erziehungswissenschaft mit thematischer Schwerpunktsetzung in kulturwissenschaftlicher Medienbildung wird bevorzugt.
Die Bereitschaft zur Kooperation im Department Bildungswissenschaften und mit weiteren Instituten an der Philosophischen Fakultät sowie mit den thematisch affinen Departments der Interdisziplinären Fakultät der Universität wird erwartet.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Jens Brachmann, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-2657
E-Mail: jens.brachmann@uni-rostock.de
****
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren bestimmen sich nach § 58 Abs. 1 und 2 Landeshochschulgesetz (LHG M-V).
Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Beschreibung künftiger Forschungsabsichten) sind bis 12.12.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Philosophischen Fakultät, Universitätsplatz 3, 18055 Rostock oder vorzugsweise an berufungen.phf@uni-rostock.de. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
www.uni-rostock.de
Arbeitsort

Kontakt

berufungen.phf@uni-rostock.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Mozarteum Salzburg - Logo
Assistenzprofessor*in im Rahmen einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle für "Musikvermittlung"

Universität Mozarteum Salzburg

Salzburg (Österreich)
05.11.2025
Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
Tenure-Track-Professur (W 1) für Inklusion und Partizipation (m/w/d)

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe
03.11.2025
Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
W3-Professur (m/w/d) für Evangelische Theologie / Religionspädagogik

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe
03.11.2025

Ähnliche Jobs

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W2-Professur für Medienwissenschaft: Digitale Medien

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
01.11.2025
Technische Universität Berlin - Logo
Universitätsprofessur - BesGr. W2 für das Fachgebiet "Bildung in der digitalen Welt/Medienbildung"

Technische Universität Berlin

Berlin
27.10.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
W2-Professur auf Zeit (6 Jahre) für Empirische Bildungsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Ungleichheiten in der MINT-Bildung

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
01.11.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Mecklenburg-Vorpommern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn