academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft - Logo

W2-Professur Mechatronische Systeme (d/m/w)
Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Flensburg
Ich bin interessiert
Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft - Logo
W2-Professur Mechatronische Systeme (d/m/w)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Logo

Machen Sie fest an der nördlichsten Hochschule Deutschlands

An der Hochschule Flensburg studieren ca. 3000 Studierende in mehr als 20 Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich. Die Hochschule verfügt über eine moderne Raum- und Laborinfrastruktur auf einem großzügig ausgestatteten Campus. Durch die Lage an der Ostsee ist die Fördestadt Flensburg ein attraktiver Wohnort und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien lehren und forschen 15 Professorinnen und Professoren, die tatkräftig von wissenschaftlichem und technischem Personal unterstützt werden. Um der zunehmenden Elektrifizierung technischer Systeme gerecht zu werden, benötigt der Fachbereich weitere Verstärkung.

Zum 01.03.2027 ist folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur Mechatronische Systeme (d/m/w)

Ihre Aufgaben:
  • Gestaltung der Lehre in Mechatronik, Prozessmesstechnik, Fahrzeugelektronik und Elektromobilität für Ingenieurstudiengänge (Bachelor und Master) verbunden mit der Bereitschaft, Module im Grundlagenbereich anzubieten bzw. zu übernehmen
  • Konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Studienformate und Studiengänge gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
  • Angewandte Forschung, zunehmend in interdisziplinären Teams aus Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft
  • Wissenstransfer in die Region und Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren wie beispielsweise Schulen, Wirtschaftsförderern und Firmen
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Ihre Kompetenzen:
  • Nachgewiesene wissenschaftliche Kompetenz auf dem Gebiet der Mechatronik, insbesondere in der Systemintegration komplexer mechatronischer Systeme (z. B. modellbasierte Entwicklung, Hardware-in-the-Loop, Embedded-Systems-Integration)
  • Ausgewiesene Industrieerfahrung ergänzt um Forschungskompetenzen in der Messtechnik (Sensorik, Signalverarbeitung, Messdatenfusion), idealerweise mit Anwendungen in dynamischen, echtzeitkritischen Systemen
  • Fundierte Expertise in der Fahrzeugelektronik, z. B. in den Bereichen Steuergeräte, E/E-Architekturen, CAN-/FlexRay-/Automotive Ethernet-Kommunikation sowie funktionale Sicherheit (ISO 26262) und Diagnosesysteme
  • Leidenschaft für die Lehre, ausgeprägte Motivation und die Fähigkeit, Wissen effektiv, praxisnah und inspirierend in Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu vermitteln
  • Nachweisbare pädagogische und didaktische Eignung und fachlich relevante Lehrerfahrung in der Hochschullehre, verbunden mit der Bereitschaft, innovative Lehrkonzepte weiterzuentwickeln
Unsere Wünsche
  • Erfahrung in interdisziplinärer Forschung und Entwicklung, idealerweise mit nachgewiesener Drittmittelakquise und Publikationstätigkeit
Ihre Möglichkeiten:
  • Viele Freiräume für individuelle Gestaltung, Profilierung und Schwerpunktsetzung innerhalb des Fachbereiches
  • Gestaltung von bereits akkreditierten Studiengängen und neuen Vorhaben
  • Durchführung spannender Projekte in der Lehre und der Forschung in einem interdisziplinären Team aus motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld
Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professorin oder Professor in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.12.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Prof. Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Bernd Löhlein, per E-Mail unter bernd.loehlein@hs-flensburg.de gerne zur Verfügung.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden - Logo
W2-Professur "Experimentelle Strömungsmechanik"

Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden

Amberg
20.11.2025
Hochschule Koblenz - Logo
Professur (w/m/d) für Gebäudetechnologie und Entwerfen

Hochschule Koblenz

Koblenz
17.11.2025
Hochschule Merseburg - Logo
Professur (W2) Sensor- und Ultraschalltechnik

Hochschule Merseburg

Merseburg
17.11.2025

Ähnliche Jobs

Georg-August-Universität Göttingen - Logo
W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Landwirtschaftliche Betriebslehre in der Digitalen Transformation (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen
06.11.2025
ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich - Logo
Assistant Professor (Tenure Track) of Computer Science - Networking and Distributed Systems (f/m/d)

ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Zürich (Schweiz)
10.11.2025
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus St. Gallen - Logo
Professor/in für IntegrierteDigitale Systeme (m/w/d)

OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus St. Gallen

Rapperswil (Schweiz)
31.10.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn