Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet "Interprofessionelle medizinische Versorgung"
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut


Die Fakultät Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur (w/m/d) für das Lehrgebiet „Interprofessionelle medizinische Versorgung“
Ihre Aufgaben:
- Anwendungsbezogene Lehre im Fachgebiet „Interprofessionelle medizinische Versorgung“ sowie in angrenzenden Lehrgebieten in den Studiengängen der Fakultät und in Grundlagen des Studiengangs, in deutscher und in englischer Sprache und in angewandter medizinischer Forschung
- Aktive Mitarbeit im Studiengang „Physician Assistant“ durch Profilierung, Qualitätssicherung und Koordination des Studiengangs
- Hochschul- und berufspolitische Netzwerk- und Gremienarbeit zur Verankerung und Festigung des Fachgebiets „Physician Assistant“
- Konzeption und Durchführung kompetenzorientierter Prüfungen
- Weiterentwicklung des Forschungsgebiets
- Transfer der Erkenntnisse in klinische und weitere Praxis
- Stärkung der Akademisierung von nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen
- Unterstützung in der akademischen Selbstverwaltung
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Medizinstudium, sowie Facharztausbildung
- Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Außerdem verfügen Sie möglichst über:
- Klinische Erfahrung sowie medizin-didaktische Vorbildung
- Ausgewiesene wissenschaftliche Qualifikation und eigene Forschungskompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 23.11.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Login. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871 506-332 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter:
https://www.haw-landshut.de/.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Hochschule Landshut strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Ansprechpartnerin für Fragen zur Gleichstellung: Frau Prof. Dr. Sabine Fries, Tel. 0871/506-424, E-Mail: sabine.fries@haw-landshut.de. Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.
HOCHSCHULE LANDSHUT | Hochschule
für angewandte Wissenschaften
Am Lurzenhof 1 | 84036 Landshut |
Tel.: +49 (0)871 506 332 |
Fax: +49 (0)871 506 506 |
www.haw-landshut.de

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Technische Universität München (TUM)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)