academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Stuttgart - Logo

W3-Professur "Anorganische Koordinationschemie"
Universität Stuttgart

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 06.01.2025
Veröffentlicht am: 29.12.2024
Stuttgart
Ich bin interessiert
Universität Stuttgart - Logo
W3-Professur "Anorganische Koordinationschemie"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
W3-Professur

W3-Professur „Anorganische Koordinationschemie“

INSTITUT FÜR ANORGANISCHE CHEMIE | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland in einer der bedeutendsten Hightech- und Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Arbeitgeberin, Partnerin für Technologietransfer und steht für die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.

Der Forschungsschwerpunkt des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll auf einem Gebiet der präparativen, molekularen anorganischen Koordinationschemie liegen, die eine für zukunftsträchtige Forschungsfelder unverzichtbare chemische Kernkompetenz abdeckt. Beispiele für mögliche Ausrichtungen sind die Entwicklung und Anwendung neuartiger molekularer koordinationschemischer Verbindungen der d- und/oder f-Blockelemente, die Untersuchung von Energie- und Elektronentransferprozessen in Molekülen, die Synthese molekularer Quantensysteme, oder die Bioanorganik.

Die Professur ist anknüpfungsfähig zu den Schwerpunkten der Universität „Nachhaltige Energieversorgung und Umwelt“, „Neue Materialien und Quantentechnologien“ oder „Mobilität“ und soll die Forschungsschwerpunkte „Crossing Borders in Catalysis and Biocatalysis“, „Chemical Approaches to Quantum Science and Technology“ und „Materials for Chemical Energy Storage and Conversion“ der Fakultät für Chemie und Materialwissenschaften durch Einbringen innovativer Entwicklungen auf dem Gebiet der molekularen Koordinationschemie stärken. Eine Mitarbeit in Forschungsverbünden der Fakultät, z. B. im SFB 1333 „Molecular Heterogeneous Catalysis in Confined Geometries“ und der Exzellenzclusterinitiative „Chem4Quant“, sowie eine Kooperation mit anderen Professuren mit Forschungsinteressen zur anwendungsorientierten Entwicklung von koordinationschemischen Verbindungen und deren physikalisch-anorganischen Charakterisierung innerhalb der Fakultät, in anderen Fakultäten und in Nachbaruniversitäten wird erwartet.

In der Lehre muss der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin in der Lage sein, das gesamte Gebiet der Anorganischen Chemie in deutscher und englischer Sprache zu vertreten. Neben einem starken Engagement in der Hauptfachausbildung von Studierenden im Studiengang Chemie und dem internationalen Masterstudiengang „Chemical Sciences“ wird erwartet, dass die Professur eine Beteiligung an der chemischen Grundausbildung von chemienahen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen als Brückenglied zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften wahrnimmt.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen mit internationaler Sichtbarkeit hervorragend ausgewiesen sein soll.

Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind z. B. Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft, Wissens- und Technologietransfer, Erfindungen und Patente, Softwareentwicklung oder Ausgründungen.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 LHG Baden-Württemberg.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Lehr- und Forschungskonzept, Publikationen, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.uni-stuttgart.de bis zum 6. Januar 2025 erwünscht, adressiert an die Dekanin der Fakultät Chemie, Frau Prof. Stubenrauch. Postalische Bewerbungen schicken Sie bitte an Universität Stuttgart, Berufungsmanagement, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart, Deutschland.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeberin/dualcareer/.

Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Artikel 13 DS-GVO finden Sie unter: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Augsburg - Logo
Professur für Umwelttoxikologie und menschliche Gesundheit

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Universitätsprofessur für Pharmazeutische/Medizinische Chemie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz
18.08.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Forschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
18.08.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
21.08.2025
Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
19.08.2025
Chemie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo