academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Kassel - Logo

W3-Professur für Bildende Kunst im zeitgenössischen Kontext (m/w/d)
Universität Kassel

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 03.01.2025
Veröffentlicht am: 05.12.2024
Kassel
Ich bin interessiert
Universität Kassel - Logo
W3-Professur für Bildende Kunst im zeitgenössischen Kontext (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität Kassel - Logo
 
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

In der Kunsthochschule ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur für Bildende Kunst im zeitgenössischen Kontext (m/w/d)

Kennziffer 37937
Gesucht wird ein:e Künstler:in, die eine international erfolgreiche, theoretisch fundierte künstlerische Praxis innerhalb der Gegenwartskunst nachweisen kann. Sie muss in der Lehre von ihrem eigenen Interessenschwerpunkt ausgehend Studierenden medien­über­greifend das weite Spektrum der Bildenden Kunst eröffnen.

Die Vielfältigkeit gegenwärtiger künstlerischer Positionen und deren Schwerpunkte in einer theoretisch fundierten und recherchebasierten künstlerischen Praxis bilden bei dieser Professur den Ausgangspunkt der Lehre. Die Bewerberin/Der Bewerber muss neben umfangreicher praktischer Erfahrung auch über vertiefte Kenntnisse in zeitgenössischen Diskursen der bildenden Kunst verfügen.

In den Lehrformaten der Kunsthochschule Kassel treffen Studierende, die Kunst auf Lehr­amt studieren, auf Studierende der bildenden Kunst – was allgemein als gegenseitige Bereicherung angesehen wird.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Herausragendes und eigenständiges künstlerisches Werk
  • Mehrjährige internationale Ausstellungserfahrung
  • Erfahrung in interdisziplinären Ausstellungszusammenhängen und/oder Forschungs­kooperationen
  • Eigenständige textliche oder künstlerische Veröffentlichungen in kunsttheoretischen, kunsthistorischen oder kunstkritischen Zusammenhängen
  • Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch mindestens zwei Semester Lehrerfahrung an Kunsthochschulen
  • Bereitschaft zu klassen- und fächerübergreifender Lehre
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an der weiteren Entwicklung der Kunsthochschule
  • Sinnvolle Ergänzung der Lehrpositionen der Kunsthochschule
  • Stärkung des überregionalen und internationalen Renommees der Kunsthochschule
Erfahrungen in anderen Formen zeitgemäßer Vermittlung – über Ausstellungserfahrungen hinaus – sind förderlich.

Das Lehrdeputat der Professur beträgt aktuell achtzehn Semesterwochenstunden (gem. LVerpflV HE, Hessische Lehrverpflichtungsverordnung), das in der Bildenden Kunst durch die Betreuung einer Klasse erfüllt werden kann. Zum Profil der Kunsthochschule gehört die direkte Nachbarschaft der Studiengänge Kunst, Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft, Visuelle Kommunikation und Produktdesign, die in unmittelbarem gegenseitigen Austausch mit den Werkstätten zusammenarbeiten.

Die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstaufgaben, entsprechend wird die Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit erwartet. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 68, 69 des Hessischen Hochschulgesetzes.

Die Stelle ist ggf. teilbar.

Einzureichende Unterlagen sind ein Lehr- und Arbeitskonzept (max. zwei Seiten) sowie eine Beschreibung der eigenen künstlerischen Praxis (max. zwei Seiten). In dem Lehr- und Arbeitskonzept (max. 2 Seiten) sind hochschulpädagogische Zugänge sowie Überlegungen zu kooperativem und bereichsübergreifendem Arbeiten in der Lehre darzulegen und mit der Bewerbung einzureichen. Im Lehrkonzept ist darzustellen, wie die inhaltliche Breite des Profils und die definierten Inhalte in der Lehre vermittelt werden. Neben den üblichen Unterlagen sind ein Anschreiben, Lebenslauf, Portfolio einzureichen.

Weitere Informationen zur Kunsthochschule erhalten Sie im Internet unter www.kunsthochschule-kassel.de.

Für Rückfragen steht Prof. Florian Slotawa (slotawa@uni-kassel.de) zur Verfügung.

Unser Angebot:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel eröffnet sich Ihnen ein interessantes und viel­fältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität, werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre, besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungs­maß­nahmen teilzunehmen, befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel (bei einem Einsatz am Standort Holländischer Platz bzw. Wilhelmshöher Allee) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungs­verhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
  • einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL)
  • einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle)
  • einer Jahressonderzahlung im Monat November, einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular.

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen@uni-kassel.de entgegen.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Daten­schutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot

Bewerbungsfrist: 03.01.2025
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Künstlerische Professur (W2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden
05.09.2025
Fachhochschule Potsdam - Logo
Qualifizierungsprofessur für Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und gefassten Architekturoberflächen im Bestand (W1)

Fachhochschule Potsdam

Potsdam
04.09.2025
Fachhochschule Potsdam - Logo
Qualifizierungsprofessur für Planen mit historischen Konstruktionen und Materialien inklusive Nachhaltigkeitsbilanzierung (W1)

Fachhochschule Potsdam

Potsdam
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
29.08.2025
Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Künstlerische Professur (W2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden
05.09.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Kunst, Design, Gestaltung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn