academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Universität Rostock - Logo

W3-Professur für Marine Ökologie
Universität Rostock

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 22.08.2025
Veröffentlicht am: 23.07.2025
Rostock
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
W3-Professur für Marine Ökologie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.10.2027 – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – die

W3-Professur für Marine Ökologie


zu besetzen.
Das Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock bearbeitet organismische und molekulare Fragestellungen in der gesamten Breite der Biowissenschaften. Die hier ausgeschriebene Professur soll sich mit mariner Synökologie (z. B. Nahrungsnetze, Energie-/Stoffflüsse, Dynamik und Resilienz von marinen Ökosystemen) beschäftigen. Ein Bezug der zukünftigen Forschung zur Ostsee (Brackwasser, Küstenregionen) wird gewünscht. Hierfür kann die biologische Forschungsstation Zingst eingebunden werden. Darüber hinaus werden eine Zusammenarbeit mit Forschungsinitiativen des Instituts sowie die Bereitschaft zum interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere im Department „Maritime Systeme“ der Interdisziplinären Fakultät der Universität und mit dem Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde, erwartet.
Die Professur soll im Rahmen der Lehrverpflichtung die Ökologie in ihrer gesamten Breite in Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiengangs Biowissenschaften und den Lehramtsstudiengänge Biologie abdecken. Die Professur soll sich mit Lehrveranstaltungen substantiell an der Lehre im Rahmen des Masterstudiengangs Meeresbiologie beteiligen. Es wird eine unterstützende Beteiligung an der Lehre zu Natur- und Artenschutz gewünscht. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Unterricht kann über maximal 2 Jahre auf Englisch gegeben werden; innerhalb dieser Zeitspanne müssen ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch nachweislich erworben werden, um den Unterricht in deutscher Sprache abhalten zu können.
Eine qualifizierte Promotion, mehrjährige eigenständige Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der marinen Synökologie, möglichst auch international, eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sowie die Bereitschaft und dokumentierte Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben, werden ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Auskünfte erteilt:
Frau Prof. Dr. Inna Sokolova, Vorsitzende der Berufungskommission
Telefon: 0381 498 6050
E-Mail: inna.sokolova@uni-rostock.de
****
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren bestimmen sich nach § 58 Abs. 1 und 2 Landeshochschulgesetz (LHG M-V). Hiernach bedarf es für die Einstellung eines abgeschlossenen Hochschulstudiums, einer Promotion, Erfahrungen in der Lehre (§ 58 Abs. 1 LHG M-V) sowie zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation; im Übrigen durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen (§ 58 Abs. 2 LHG M-V) nachgewiesen werden müssen.
Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (*geschlechtsneutral). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung) sowie ein Forschungskonzept für den Standort Rostock (2-3 Seiten) als auch ein Lehrkonzept (1-2 Seiten) sind bis 22. August 2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Wismarsche Straße 45, 18057 Rostock oder vorzugsweise an dekan.mnf@uni-rostock.de. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Universität Rostock
S42 – Personalangelegenheiten
der Hochschullehrenden
Arbeitsort

Kontakt

dekan.mnf@uni-rostock.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Kassel - Logo
W3-Professur für „Umweltgerechte Produkte und Prozesse“ (m/w/d)

Universität Kassel

Kassel
14.08.2025
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) - Logo
Professur (W2) für Wasserbau, Umwelt und Energie

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

Regensburg
14.08.2025
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Logo
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen
14.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Kassel - Logo
W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel
07.08.2025
Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
22.07.2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Tautenburg
07.08.2025
Biologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Mecklenburg-Vorpommern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo