academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Rostock - Logo

W3-Professur für Meereschemie
Universität Rostock

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.11.2025
Veröffentlicht am: 07.10.2025
Rostock, Warnemünde
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
W3-Professur für Meereschemie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universität Rostock - Logo
Am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und an der Universität Rostock bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Wissenschaft und Führung in einer zukunftsorientierten Position zu verbinden – in einem Umfeld, das Vielfalt, persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance aktiv fördert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in:

W3-Professur für Meereschemie
(in Verbindung mit der Leitung der Abteilung Meereschemie am IOW)


Wir bieten Ihnen:
  • Führungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten: Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Meereschemie (mit derzeit 4 Arbeitsgruppen und über 30 Mitarbeitenden) am IOW, einschließlich einer eigenen Arbeitsgruppe. Sie werden die strategische Entwicklung des Instituts aktiv mitgestalten,
  • hervorragende Infrastruktur: Modern ausgestattete Labore, eigene Forschungsschiffe und Zugang zu modernsten meereschemischen Analysemethoden,
  • ein wertschätzendes, vielfältiges Arbeitsumfeld mit einem engen Austausch zwischen den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen,
  • familienfreundliche, flexible Arbeitsbedingungen: Home-Office-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle sowie gezielte Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet. Das IOW ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“, wurde mehrfach mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet und verfolgt klare Gleichstellungsziele,
  • individuelle Karriereentwicklung: Wir unterstützen Ihre persönliche Entwicklung – mit Mentoring-Programmen, Weiterbildungsangeboten und gezielten Maßnahmen zur Förderung von Wissenschaftlerinnen und unterre­prä­sentierten Gruppen.
  • attraktiver Ort zum Leben: Arbeiten und leben direkt an der Ostsee, in einer Region mit hoher Lebensqualität.
Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Meereschemie am IOW (ca. 25 % der Arbeitszeit),
  • Aufbau und Leitung einer leistungsstarken, interdisziplinären Forschungsgruppe,
  • eigenständige meereschemische Forschung mit international sichtbarem Profil, idealerweise mit Schwerpunkt in Schelf- und Küstenmeerregionen,
  • Einwerbung von Drittmitteln und Initiierung von Großprojekten,
  • Zusammenarbeit im internationalen Kontext, einschließlich aktiver Mitarbeit in internationalen Organisationen und in der Profillinie „Maritime Systeme“ der Universität Rostock,
  • Lehrtätigkeit (4 Wochenstunden pro Semester) in den Masterstudiengängen Chemie (Vertiefung Umweltanalytik) und Meeresbiologie an der Universität Rostock,
  • aktive Mitarbeit und Leitung in den Leitungsgremien des IOW.
Ihr Profil:
  • International anerkannte wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Meereschemie (Habilitationsäquivalent) mit breitem Fachwissen,
  • nachgewiesene Erfahrung in modernen meereschemischen Messmethoden und analytischen Verfahren; vertiefte Kenntnisse in organischer Spurenanalytik sind von Vorteil,
  • Begeisterung und Kompetenz für interdisziplinäre Zusammenarbeit (z. B. physikalisch, biologisch, geologisch/geochemisch),
  • Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Arbeitsgruppen und der Betreuung von Mitarbeitenden,
  • nachgewiesene Erfahrung und Erfolg bei der Einwerbung umfangreicher Drittmittel,
  • ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und Erfahrung im Unterrichten,
  • sehr gute Englischkenntnisse; Bereitschaft zum Erwerb von Deutschkenntnissen (bei Bedarf finanzieren wir entsprechende Sprachkurse),
  • Fähigkeit zur Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung dieser Fähigkeiten.
Gleichstellung und Vielfalt:
  • Vielfalt fördert Innovation. Deshalb setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerberinnen und Personen mit unterrepräsentiertem Hintergrund werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen zur Chancengleichheit und familienfreundlichen Angeboten finden Sie auf unserer Homepage.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung mit den folgenden Unterlagen ein:
  • Motivationsschreiben (max. 2 Seiten),
  • akademischer Lebenslauf mit Publikationsliste,
  • Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und Lehrerfahrung (inkl. Lehrevaluationen, falls vorhanden),
  • detailliertes Forschungs- (max. 5 Seiten) und Lehrkonzept (max. 3 Seiten),
  • Nachweis über die bisher eingeworbenen Drittmittel,
  • Zeugnisse und Diplome,
  • Nachweis über Führungs- und Gremienerfahrung, falls vorhanden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Meereschemie zu gestalten.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Oliver Zielinski, Vorsitzender der Berufungskommission und Direktor des IOW
E-Mail: direktor@io-warnemuende.de
***
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professor:innen bestimmen sich nach § 58 Abs. 1 und 2 Landeshochschulgesetz (LHG M-V). Die Berufung erfolgt nach dem Berliner Modell. Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. Der:Die Stellen­inhaber:in wird seine:ihre wissenschaftlichen Arbeiten am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde durch­führen. Dazu wird er:sie unter Fortzahlung der Bezüge dem IOW von der Universität Rostock zur Dienstleistung zugewiesen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nach­drücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwer­behinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den oben genannten Unterlagen sind bis 21.11.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Mathematisch-Naturwissen­schaftlichen Fakultät, Wismarsche Straße 45 18057 Rostock oder per E-Mail an: dekan.mnf@uni-rostock.de (bitte in einer einzigen PDF-Datei mit max. 5MB).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den ein­schlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
www.uni-rostock.de
Arbeitsort

Kontakt

dekan.mnf@uni-rostock.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Max Planck Research Group Leader (m/f/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Deutschland
07.10.2025
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
W2-Professur für Katalytische Materialien

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Erlangen
07.10.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Early Career Research (ECR) Group Leader position (m/f/d) with the thematic focus on «Catalysis» within the Cluster of Excellence RESOLV

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
06.10.2025

Ähnliche Jobs

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Halle (Saale)
12.09.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Regie/fiktional"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
03.10.2025
Universität Siegen - Logo
Universitätsprofessur (W2) für Biochemie / University Professor (W2) of Biochemistry

Universität Siegen

Siegen
07.10.2025
Chemie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Mecklenburg-Vorpommern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn