academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Münster - Logo

W3-Professur für Systemische Neurowissenschaften
Universität Münster

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.01.2026
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Münster
Ich bin interessiert
Universität Münster - Logo
W3-Professur für Systemische Neurowissenschaften
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie im Fachbereich Biologie der Universität Münster ist zum 1. September 2027 eine

W3-Professur für Systemische Neurowissenschaften

zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an herausragende, international ausgewiesene Wissenschaftler*innen mit exzellenten Qualifikationen auf dem Gebiet der modernen Neurowissenschaften. Der/Die Kandidat*in hat ein ausgeprägtes Forschungsprofil in einem aktuellen Forschungsgebiet der systemischen Neurowissenschaften (z. B. Erforschung der sensorischen und neuronalen Netzwerke, die komplexem Verhalten zu Grunde liegen) und arbeitet vorzugsweise an einem Invertebraten-Modell. Die wissenschaftlichen Arbeiten kombinieren zeitgemäße neurowissenschaftliche Methoden (z. B. Optogenetik, Chemogenetik, Connectomics, Elektrophysiologie, Live-imaging neuronaler Aktivität, KI-gestütztes behavioral tracking) und sollen dabei insbesondere moderne bildgebende Verfahren integrieren.

Die Professur ist am Multiscale Imaging Centre (MIC) und am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der Universität Münster angesiedelt, wo sie an der bestehenden Infrastruktur partizipieren und von den vielfältigen und hochauflösenden bildgebenden Systemen profitieren kann. Zukünftige Kooperationen innerhalb des Fachbereichs Biologie, dem MIC sowie dem Otto Creutzfeldt Center for Cognitive and Behavioral Neuroscience (OCC) sind erwünscht. Die Beteiligung an geplanten, größeren Forschungsverbünden bzw. deren Initiierung sowie die Förderung neuer interdisziplinärer Strukturen werden erwartet.

In der Lehre vertritt der/die Stelleninhaber*in das gesamte Spektrum der Neurobiologie. Es wird eine aktive und angemessene Beteiligung an den Lehrtätigkeiten im Rahmen der Bachelor- und Master-Studiengänge des Fachbereichs Biologie gefordert. Die Beteiligung an Grundvorlesungen und Praktika, die theoretische und experimentelle Grundlagen der Neurobiologie vermitteln, wird erwartet.

Weiterhin werden die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Universität und die Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Insgesamt werden exzellente wissenschaftliche Leistungen und Drittmittelförderung sowie ausgewiesene didaktische Kompetenzen vorausgesetzt.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind Lehrerfahrung und wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen enthalten den Lebenslauf, eine Publikationsliste, Zusammenfassung von Forschungsinteressen, ein Forschungskonzept sowie eine Übersicht über die Lehrerfahrung mit einem Lehrkonzept. Darüber hinaus ist ein Statement zu den Themenbereichen „Gleichstellung“ und „Diversität“ wünschenswert.

Alle Unterlagen sind per E-Mail in einem PDF-Dokument bis zum 5. Januar 2026 zu richten an:

Universität Münster
Dekan des Fachbereichs Biologie
Herrn Prof. Dr. Jürgen Gadau
E-Mail: application.bio@uni-muenster.de

Universität Münster Münster

Kontakt

application.bio@uni-muenster.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (W3)

HMU Health and Medical University

München
20.11.2025
HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (W3),

HMU Health and Medical University

München
20.11.2025
Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Logo
Top Job
Schilling-Professur und Forschungsgruppe Translationale Neurowissenschaften

Deutsches Stiftungszentrum GmbH

deutschlandweit
13.11.2025

Ähnliche Jobs

Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Logo
Top Job
Schilling-Professur und Forschungsgruppe Translationale Neurowissenschaften

Deutsches Stiftungszentrum GmbH

deutschlandweit
13.11.2025
Georg-August-Universität Göttingen - Logo
W3-Professur für Praktische Theologie (w/m/d)/ W3 Professorship in Practical Theology (f/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen
30.10.2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2- mit Tenure Track auf W3-Professur für Allgemeine Geophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena
06.11.2025
Neurowissenschaften Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn