Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W3-Professur (w/m/d) für Translationale Pathologie (ohne Leitungsfunktion)
Universitätsklinikum Ulm
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Veröffentlicht am: 13.10.2025
Ulm

W3-Professur (w/m/d) für Translationale Pathologie (ohne Leitungsfunktion)
Die Kombination aus moderner Forschung, interdisziplinärer Zusammenarbeit, effektiven Strukturen und der Möglichkeit, einen direkten Beitrag zur personalisierten Patientenversorgung zu leisten macht das Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Ulm zu einem attraktiven Arbeitsplatz.Das wissenschaftliche Profil der Medizinischen Fakultät in den Bereichen Alterung, Trauma und Onkologie soll durch Forschung und methodische Weiterentwicklung der Pathologie und Molekularpathologie gestärkt werden. Darüber hinaus soll sich sowohl die Digitalisierung in der Pathologie als auch die Interdisziplinarität des Faches weiter konsolidieren.
Der klinische und wissenschaftliche Schwerpunkt des Gesamtinstituts liegt, über verschiedene Organsysteme hinweg, auf dem Gebiet der Molekularen Onkologie. Die Mitwirkung im Comprehensive Cancer Center Ulm, im NCT-SW, im ZPM/DNPM, Modellvorhaben Genommedizin und nNGM sowie die Stärkung bestehender und im Aufbau befindlicher Forschungsverbundmaßnahmen wird vorausgesetzt. Gewebe- und zellbasierte Forschung mit translationalem Aspekt ist ein zentraler Aspekt des Instituts. Zudem wird Expertise im Bereich digitaler Pathologie und Bioinformatik entwickelt. Die Mitarbeit im Biobanking sowie den klinischen Studien am Standort wird erwartet.
Die Professur soll die curriculare und extracurriculare Lehre für das Gebiet der Pathologie mitgestalten und weiterentwickeln. Dabei wird eine aktive Beteiligung an der Etablierung und Durchführung von neuen Lehrkonzepten (auch im Rahmen des neuen Lehrgebäudes TTU) erwartet.
Die Ausschreibung richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Pathologie mit fundierter Erfahrung in der klinischen Pathologie (optimalerweise mit komplementärem Schwerpunkt zur Institutsdirektorin), sichtbarem eigenständigen Forschungsprofil (Publikationen, kompetitive Einwerbung von Drittmitteln, Sichtbarkeit im Feld) und Interesse an Führungsaufgaben.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG).
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal: https://stellenangebote.uni-ulm.de/ra1x6
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Frau Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa, Tel. +49 731 500 56321
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universitätsprofessur (all genders) in der Wertigkeit der Besoldungsgruppe W2 für die Chirurgie der terminalen Herzinsuffizienz inkl. der Herztransplantation und mechanischen Kreislaufunterstützung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Hamburg
13.10.2025

Universitätsprofessur (Bes. Gr. W2) für „Akute Leukämien“
Universitätsklinikum Essen
Essen
09.10.2025

Stiftungsprofessur (Bes. Gr. W2) für „Uro-Onkologie“
Universitätsklinikum Essen
09.10.2025