academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) - Logo

Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)

4.630 Euro
Befristet
Vollzeit
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 06.11.2025
Veröffentlicht am: 07.10.2025
Hannover
Mobiles Arbeiten / Home Office
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) - Logo
Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.

Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Ihre Aufgaben

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten sucht für den Bereich Wissenschaftlicher Dienst ab 01.01.2026 eine:n

Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d)

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Eine Verlängerung des Projekts wird angestrebt. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben
Mit der TIB Hannover und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) betreiben zwei der größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland seit 2018 den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung (FID move) sowie den Fachinformationsdienst Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (FID Materials Science). Gemeinsam mit den Projektpartnern Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) und mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) wird die TIB den Fachinformationsdienst Physik mit Schwerpunkt Plasmaphysik aufbauen. Darüber hinaus entsteht an der TIB auch ein weiterer Fachinformationsdienst Chemie mit dem Schwerpunkt Molekülchemie. 

In allen diesen FID sollen überregionale, zentrale Recherche- und Informationsplattformen bereitgestellt werden, die den Zugang zu bisher verstreut vorliegenden wissenschaftlichen Informationen erleichtern. Zusätzlich sollen innovative Recherchewerkzeuge und Dienstleistungen entlang den Bedarfen aus der Fachcommunity entwickelt werden. Qualitativ hochwertige Metadaten zu fachlich relevanten Ressourcen und darauf aufsetzende qualitätsgesicherte automatisierte Workflows stellen die unverzichtbare Grundlage für solche Dienste dar.

Ihre Tätigkeit umfasst

  • Sie erstellen Analysen und Konzepte zur Qualitätssteigerung von Metadaten für das Rechercheportal des FID Physik und bereiten automatisierte Workflows für den Produktivbetrieb vor.
  • Sie werten Ergebnisse des Klassifizierungs- und Indexierungstools Annif aus, um die fachspezifische Auswahl und Zuordnung von Inhalten für die Fachinformationsdienste der TIB zu verbessern. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Entwicklungsteam zusammen und erarbeiten Vorschläge zur Anpassung und Optimierung der Modellparameter.
  • Sie tragen zur Integration neuer Features in das Rechercheportal des FID Physik bei und übernehmen Aufgaben bei der Kuratierung der Inhalte und der Pflege der zum Betrieb verwendeten Software.
  • Sie bereiten die Einführung neuer Dienste sowie einer auf kontrolliertem Vokabular aufbauenden Suchanwendung für den FID Physik vor, indem Sie zwischen Input aus Perspektive der Nutzenden (d.h. der Forschungs-Community) und technischen Anforderungen vermitteln.
  • In diesem Zusammenhang tragen Sie zur Community-Arbeit des Projektteams bei, indem Sie insb. in Fokusgruppen-Sitzungen mit ausgewählten Forschenden Bedürfnisse und Praxis bei der Recherche und Nutzung von Terminologie ermitteln. Darüber hinaus wird allgemeines Nutzerfeedback aus diesen Veranstaltungen wertvolle Information für die weitere Entwicklung und Ausrichtung unserer Dienste beitragen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig), vorzugsweise im Bereich Informatik, den Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder in den Informationswissenschaften.
  • Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung und –analyse, z. B mit Python-Skripten sowie mit statistischen Auswertungen und datenwissenschaftlichen Methoden.
  • Erfahrung mit web-basierten APIs, Datenbank-Technologien und Backend Development (z. B. mit Python oder Java).
  • Sie weisen fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden sowie agilen Frameworks vor und sind bereit, nach agilen Methoden zu arbeiten.
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Technologien einzuarbeiten und kontinuierlich Kenntnisse zu erweitern.
  • Sie begeistern sich für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug für die Fachcommunitys.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus und verfügen über ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und eine serviceorientierte Grundeinstellung.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Sie bringen praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen und anderen Metadaten(schemata).
  • Sie haben Erfahrung und Interesse an Methoden des Natural Language Processing und semantischer Technologien wie kontrollierte Vokabulare, Terminologien, Ontologien und Wissensgraphen.
  • Sie bringen Eigeninitiative, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln mit.
  • Sie haben Erfahrung in der standortübergreifenden Projektarbeit.

Ihre Vorteile

Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.

Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit)
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
  • Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen

Ihre Bewerbung

Interessent:innen können sich bei Herrn Begoin (Mathias.Begoin@tib.eu, 0511 762-14140), Herrn Dr. Israel (Holger.Israel@tib.eu, 0511 762-3979) oder bei Frau Hoffmann (Julia.Hoffmann@tib.eu, 0511 762-17897) näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 49/2025 bis zum 06.11.2025 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover

oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 

Chancengleichheit ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichem Ausdruck und/oder geschlechtlichem Merkmal, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu

Arbeitsort

Kontakt

Daniel Eilers

bewerbung@tib.eu

0511 762 14821

Kennziffer

49/2025

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Berlin
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
10 Jobs

Über die Leibniz-Gemeinschaft

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften.

Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung, auch in den übergreifenden Leibniz-Forschungsverbünden, sind oder unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, vor allem mit den Leibniz-Forschungsmuseen. Sie berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Leibniz-Einrichtungen pflegen enge Kooperationen mit den Hochschulen - in Form der Leibniz-WissenschaftsCampi, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Die Leibniz-Institute unterliegen einem transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 20.500 Personen, darunter 11.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Finanzvolumen liegt bei 2 Milliarden Euro.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsfeld "Künstliche Intelligenz (KI) in der Luftfahrt"

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

Hamburg
07.10.2025
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg
07.10.2025
Hochschule Worms - Logo
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachbereich Informatik

Hochschule Worms

Worms
06.10.2025

Ähnliche Jobs

Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologische Methodenlehre (m/w/d)

Charlotte Fresenius Hochschule

München
12.09.2025
Hochschule Emden/Leer - Logo
Top Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"

Hochschule Emden/Leer

Emden
22.09.2025
Universität des Saarlandes - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
29.09.2025
Informationstechnik (IT) Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Projektmanagement, Produktmanagement Jobs Niedersachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn