academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Veröffentlicht am: 06.11.2025
Mannheim, Köln
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim oder Köln für das drittmittelfinanzierte Projekt „Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften“ (KODAQS)

2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit bis zu 100 %, befristet bis 14.11.2026)

Mit dem vom BMFTR geförderten Projekt KODAQS schaffen GESIS und seine Partner, die Universität Mannheim und die LMU München, ein Datenkompetenzzentrum für die Sozialwissenschaften. Ziel ist es, Forschenden die notwendigen Kompetenzen zur Beurteilung, Aufbereitung und Analyse sozialwissenschaftlicher Daten auf vielfältige Weise zu vermitteln. Die ausgeschriebenen Stellen befassen sich mit der Schnittstelle von Datenqualität und Künstlicher Intelligenz (KI). Eine Position konzentriert sich auf den Einsatz von KI-Methoden zur Bewertung der Datenqualität von Umfragedaten, während die andere Position KI-Methoden zur Bewertung der Qualität digitaler Verhaltensdaten erforscht.

Die erfolgreichen Kandidat*innen werden je nach Schwerpunkt entweder den Abteilungen Computational Social Science (CSS) und Data Services for the Social Sciences (DSS) oder der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) zugeordnet. Beide Positionen beinhalten enge Kooperationen mit weiteren GESISAbteilungen sowie externen Partnern, insbesondere der Universität Mannheim und der LMU München.

IHR AUFGABENGEBIET:

  • Eigenständige Forschung zur Datenqualität von digitalen Verhaltensdaten (z. B. Daten aus Online- Plattformen, Webtracking, Smartphone-Apps) oder Umfragedaten, einschließlich des Einsatzes von KIMethoden zur Bewertung der Datenqualität oder der Evaluierung der Qualität von KI-Methoden selbst
  • Entwicklung von Werkzeugen zur Bewertung und Messung von Daten- und KI-Qualität zur Integration in die KODAQS-Toolbox für Datennutzende
  • Konzeption und Entwicklung von Schulungsmaterialien sowie Durchführung von Trainings und Kursen zu Datenqualität (digitale Verhaltensdaten oder Umfragedaten) und KI-Methoden
  • Organisation von Expert*innenworkshops, Koordination und Zusammenarbeit mit Gastwissenschaftler*innen
  • Kommunikation der Projektergebnisse über Konferenzen, Publikationen, Blogs und andere Formate der Wissenschaftskommunikation

IHR PROFIL:

  • Masterabschluss und abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion in den Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fach (z. B. Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Data Science, Statistik)
  • Erfahrung in der Erhebung und Analyse digitaler Verhaltensdaten (z. B. über APIs, Webscraping, Webtracking, Datenspenden) oder Umfragedaten
  • Starkes Interesse an der Erforschung von Aspekten der Datenqualität digitaler Verhaltens- oder Umfragedaten unter Einsatz von KI-Methoden oder an der Bewertung von KI-Methoden zur Beurteilung von Datenqualität
  • Publikationserfahrung in begutachteten internationalen Fachzeitschriften oder Konferenzbänden
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil

WIR BIETEN:

  • Interdisziplinäres Projektteam an drei Standorten (Mannheim, Köln und München) mit direkter Kooperation mit der Universität Mannheim und die LMU München
  • Sehr gute wissenschaftliche Vernetzungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

KONTAKT

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Jessica Daikeler (jessica.daikeler@gesis.org). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Helena Rustler (helena.rustler@gesis.org) zur Verfügung.

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 14.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SDM-180

ÜBER UNS

Entdecken Sie, was es heißt, Teil von GESIS zu sein –
hier geht’s zu unserem Recruiting-Film!

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Berlin
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
13 Jobs

Forschung für die beste der möglichen Welten

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften.
Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung, auch in den übergreifenden Leibniz-Forschungsverbünden, sind oder unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, vor allem mit den Leibniz-Forschungsmuseen. Sie berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Leibniz-Einrichtungen pflegen enge Kooperationen mit den Hochschulen - in Form der Leibniz-WissenschaftsCampi, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Die Leibniz-Institute unterliegen einem transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit dem Ziel der Promotion im Bereich Spatial Data Science

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bonn
04.11.2025
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Scientific Associate (f/m/d) in Computer Science with the opportunity for a part-time PhD in the Research Group Exascale Algorithm Engineering

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Eggenstein-Leopoldshafen
31.10.2025
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Scientific Researcher (f/m/d) AI-Based Replacement of Chemistry-Climate Simulations with a Mathematical Focus on Model Understanding and Optimization

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Eggenstein-Leopoldshafen
30.10.2025

Ähnliche Jobs

Philipps-Universität Marburg - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) im Bereich Biochemie & bakterielle Zellbiologie

Philipps-Universität Marburg

Marburg
06.11.2025
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc), Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Mannheim
24.10.2025
Universität Stuttgart - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Optionen der Systemintegration Großwärmepumpen"

Universität Stuttgart

Stuttgart
29.10.2025
Psychologie, Psychotherapie Jobs Postdoc Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn