• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Soziologie Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)

    22.03.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
  • Vier studentische Hilfskräfte (w/m/d)

    07.06.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Vier studentische Hilfskräfte (w/m/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
  • Student assistant (f/m/x)

    06.06.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Student assistant (f/m/x) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Administration/Veranstaltungen

    02.06.2023 Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH Berlin Studentische Hilfskraft im Bereich Administration/Veranstaltungen - Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH - Logo
  • Student Assistant (m/f/x)

    30.05.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Student Assistant (m/f/x) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
  • Studentische Hilfskräfte (w/m/d) - Abteilung Ökonomik des Wandels

    16.05.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Berlin Studentische Hilfskräfte (w/m/d) - Abteilung Ökonomik des Wandels - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
Veröffentlicht am
22.03.2023
Bewerbungsfrist
19.04.2023
Arbeitsbeginn am
01.06.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Berlin

Über uns

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) sucht für die Forschungsgruppe „Nationales Bildungspanel: Berufsbildung und lebenslanges Lernen“ im Schwerpunkt „Dynamiken sozialer Ungleichheiten“ für die Zeit vom 1. Juni 2023 bis 30. September 2024 (Verlängerung möglich) mit einer Arbeitszeit von jeweils 10 Wochenstunden

zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d).

 

Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung. Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 deutsche und ausländische Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit. 

Ihre Aufgaben

  • Literaturrecherche nach Stichworten und Vorwärts-/Rückwärtssuche
  • Zusammenfassung wissenschaftlicher Texte nach Vorgaben
  • Unterstützung bei der Aufbereitung und Auswertung quantitativer Daten (bspw. Panel- und Ereignisdaten) mit Stata
  • Erstellen von Tabellen und Grafiken, Korrekturlesen und Formatierung von Texten
  • Pflege von Literaturdatenbanken
  • Mithilfe bei der Entwicklung, Testung und Fertigstellung von Erhebungsinstrumenten im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS)
  • Durchführung von Pretests
  • Mithilfe bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Konferenzen

Ihr Profil

  • Studium der Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Faches
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit einschlägigen Statistik-Software-Programmen (z. B. SPSS, Stata, R) und MS Office-Programmen
  • gute Kenntnisse der quantitativen Methoden der Sozialforschung
  • eigenständiges Arbeiten
  • Interesse an empirischem Arbeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse und Forschungserfahrungen in den Themenbereichen Bildung und Arbeitsmarkt sind von Vorteil
  • wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Korrekturlesen

Unser Angebot 

  • Vergütung entsprechend TV Stud. III des Landes Berlin (zurzeit 12,96 € pro Stunde)
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • ein internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie der Human Resources Strategy for Researchers der Europäischen Kommission

Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei Fragen können Sie sich an Alexander Dicks wenden: alexander.dicks[at]wzb.eu.

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugniskopien, Notenübersichten) in einer pdf-Datei bis spätestens 19. April 2023. 

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 18. KW am WZB in Berlin stattfinden.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.