academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Nachwuchspreis
Hanjo Hamann ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020

Nachwuchswissenschaftler des Jahres 202020 – Hanjo Hamann

Dr. Dr. Hanjo Hamann © Klarlogo/Mario Iser; Nachbearbeitung: Rima-Maria Rahal

Der promovierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Dr. Hanjo Hamann ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020.

Aktualisiert: 23.03.2021

Von: academics

Artikelinhalt

Über den Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020 Weitere Auszeichnungen Über den academics-Nachwuchspreis Verleihung Jury

Über den Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020

Dr. Dr. Hanjo Hamann ist von academics als Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Der promovierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler forscht am Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter in Bonn und als externer Habilitand an der Freien Universität Berlin. Neben diesen beiden Orten führte ihn seine Lehrtätigkeit auch an die Universitäten Bremen, Gießen, Mannheim, Siegen, Zürich und Chengdu (China). Hamann lehrt und forscht schwerpunktmäßig im Vertrags- und Gesellschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Wandels und datengestützter Methoden. Seine Pionierstudien verbinden rechtswissenschaftliche Fragen mit Methoden der Rechtstatsachenforschung, Rechtsökonomik und Rechtskorpuslinguistik.

Mit seiner „evidenzbasierten Jurisprudenz” verfolgt er einen einzigartigen, empirisch wie interdisziplinär anschlussfähigen Ansatz in der Rechtswissenschaft. Dafür verlieh ihm die führende juristische Fakultät der USA einen Graduiertenabschluss in der „Science of Law”, und der Weltverband der Institutes for Advanced Study (UBIAS) berief ihn zum Fellow der Intercontinental Academia „Laws: Complexity and Dynamics”. Daneben engagiert sich Hamann ehrenamtlich insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit, im Bereich des Urheberrechts (Open Access) sowie als Akademiekollegiat der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Die Jury würdigte insbesondere Hamanns interdisziplinären und innovativen Ansatz in den Rechtswissenschaften. „Das Faszinierende an Hanjo Hamann ist, dass er ein ausgezeichneter Jurist und zugleich exzellenter Sprachwissenschaftler ist. Wie er diese beiden unterschiedlichen Disziplinen verbindet und dadurch zu neuen Erkenntnissen gelangt, hat die Jury überzeugt”, erklärt Rainer Esser, Geschäftsführer der ZEIT Verlagsgruppe. 

Weiterführende Informationen entnehmen Sie dem Forschungsprofil von Dr. Dr. Hanjo Hamann.

Hanjo Hamann im Porträt

Anzeige

Weitere Auszeichnungen

Neben Hanjo Hamann werden zwei weitere Personen für ihre wissenschaftlichen Leistungen geehrt: Den zweiten Platz belegt in diesem Jahr Dr. Pao-Yu Oei, Nachwuchsgruppenleiter der BMBF-Forschungsgruppe „CoalExit” an der TU Berlin, und den dritten Platz Jun. Prof-Dr.-Ing. Alexander Grünberger, Juniorprofessor für Mikrofluidik und Bioprozessentwicklung an der Universität Bielefeld. Wir gratulieren allen Preisträger*innen.

Über den academics-Nachwuchspreis

Der mit 5.000 Euro dotierte academics-Nachwuchspreis wird zum dreizehnten Mal in Folge vergeben. Der Preis ehrt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht haben und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnen. Nachwuchswissenschaftler des letzten Jahres war Prof. Dr. Andreas Vogelsang. Als Juniorprofessor leitet Vogelsang das Fachgebiet „Automotive Software Engineering“ an der Technischen Universität Berlin und ist Gruppenleiter für „Software Engineering“ am Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations (DCAITI) der TU Berlin.

Verleihung

Die offizielle Verleihung des academics-Nachwuchspreises findet am 31. Mai 2021 im Rahmen der „Gala der Wissenschaft“ des Deutschen Hochschulverbands statt. In diesem Jahr wird die Gala ausschließlich online stattfinden. Der Nachwuchspreis wird gemeinsam mit dem Preis für den „Hochschullehrer des Jahres“ verliehen, der dieses Jahr an Professor Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Professorin Dr. Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt, verliehen wird.

Jury

Der Preisträger wurde durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus:

  • Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Hochschule Worms
  • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
  • Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
  • Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
  • Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Institutsleiter am Helmholtz-Zentrum München


Artikel teilen

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) - Logo
Top Job
Junior Professional Officer (JPO) Wirtschafts- und Finanzwissenschaften

Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV)

weltweit
24.07.2025
Theater Freiburg - Logo
Top Job
Generalmusikdirektor*in

Theater Freiburg

Freiburg
24.07.2025
Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) - Logo
Top Job
Junior Professional Officer (JPO) Rechtswissenschaften

Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV)

Bonn, verschiedene Einsatzorte (verschiedene Länder)
24.07.2025
Zu allen Stellenangeboten
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo