• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Lisa Nieth
Mit academics von Chile nach Holland

Die Doktorandin Lisa Nieth arbeitete an der deutsch-chilenischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in Santiago de Chile und verfolgte über den academics-Newsletter den wissenschaftlichen Arbeitsmarkt in Deutschland und Europa. Als sie dort auf eine Promotionsstelle im Bereich Innovation stieß, bewarb sie sich und forscht nun in den Niederlanden.

Lisa Nieth, 30, Doktorandin und Marie Sklodowska-Curie-Stipendiatin an der University of Twente & Regio Twente in Enschede, Niederlande © Heinrich Holtgreve / academics

Eigentlich hatte sie der Wissenschaft schon den Rücken gekehrt. Mit ihrem Master-Abschluss in International and Cultural Business Studies fing Lisa Nieth 2014 als Projektmanagerin und Beraterin an der AHK in Santiago de Chile an. „Das Thema Innovation war ein wichtiger Teil meiner Arbeit dort und ich merkte bald, dass ich fachlich noch viel tiefer in diesen Bereich einsteigen wollte. So kam ich zu der Überlegung, doch noch zu promovieren.“ Aber nicht irgendwo sollte es sein: Die Zeit in Chile hat ihr gezeigt, dass sie unbedingt weiterhin in einem internationalen Umfeld arbeiten möchte. 

Ein Freund, der ebenfalls in der Wissenschaft tätig war, empfahl ihr den academics Newsletter und fortan informierte sie sich wöchentlich über passende Stellen. Im Frühjahr 2019 war es dann soweit: 

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

„Die Universität Twente in den Niederlanden hatte eine Doktorandenstelle ausgeschrieben, die mich sofort angesprochen hat. Der Bewerbungsprozess ging schnell und unkompliziert vonstatten. Per Skype lernte ich meine zukünftigen Vorgesetzten und Kollegen kennen – und bekam die Zusage.“ 

Aktuell pendelt Lisa Nieth zwischen zwei Standorten – Enschede, wo ihr Arbeitgeber sitzt, und Berlin, wo sie ihren privaten Lebensmittelpunkt hat. Aber auch dazwischen ist sie sehr viel im europäischen Ausland unterwegs. „Ich forsche mit Kollegen aus Skandinavien, Portugal, Frankreich und Spanien. Neben vielen Skype-Konferenzen bleibt die gemeinsame Arbeit vor Ort an einem unserer Forschungsstandorte nicht aus“. 

Lisa Nieth bereut ihre Entscheidung, in die Wissenschaft zu wechseln, nicht eine Minute. Das Stipendium der EU ermöglicht ihr, internationale Netzwerke aufzubauen und interessante Kontakte zu pflegen. Ihr neuer Karriereweg hat gerade erst begonnen.

Sie ist sich sicher: „academics bleibt weiterhin mein wissenschaftlicher Karrierebegleiter“.

Von Chile nach Holland - Lisa Nieth berichtet

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Über academics

academics - aus dem ZEIT-Verlag und von Forschung & Lehre, der Zeitschrift des Deutschen Hochschulverbandes - ist der führende Stellenmarkt und Karrierebegleiter für alle, die Lust auf Wissenschaft und forschungsnahe Aufgaben haben. Bei uns finden Sie die größte Auswahl individuell passender Stellenangebote an Hochschulen und in Unternehmen sowie eine umfassende Karriereberatung. Hier kommen Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

Autoren
Stefanie Hanke
Erschienen in
academics - Oktober 2019

Teilen
Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) PECVD-Abscheidung für die Halbleiter-Chiptechnologie

    31.05.2022 Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin Berlin
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) PECVD-Abscheidung für die Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin - Logo
  • Professur (W3) (m/w/d) Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

    23.06.2022 Universität Osnabrück Osnabrück
  • Referent:in (w/m/d) des Direktors

    21.06.2022 Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam Potsdam
    Referent:in (w/m/d) des Direktors - Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam - Logo
Zu allen Stellenangeboten
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.