Nachwuchspreis
Robert Weidner - Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2017
Dr.-Ing. Robert Weidner, Leiter der durch das BMBF geförderten Forschernachwuchsgruppe smartASSIST sowie Gruppenleiter Robotik am Laboratorium für Fertigungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2017.
Aktualisiert: 22.06.2018
Die Jury würdigte insbesondere Weidners interdisziplinäre und zukunftsweisende Spitzenforschung zu technischen Unterstützungssystemen, die in der Prävention und operativen Unterstützung der industriellen Produktion sowie in der Pflege eingesetzt werden können. Zudem zeichnet sich Weidner durch seine Verdienste um die Nachwuchsförderung, beispielsweise durch das "Teen Lab", einer Universität für Jugendliche aus.
Weitere Auszeichnungen
Neben Robert Weidner wurden zwei weitere Nachwuchswissenschaftler geehrt: Platz 2 und 3 belegen in diesem Jahr Dr. Anika Steinert (Charité, Berlin) und Dr. rer. nat. Sascha Fahl (Leibniz Universität, Hannover).
Porträt von Dr.-Ing. Robert Weidner
Über den academics-Nachwuchspreis
Der mit 5.000 Euro dotierte academics-Nachwuchspreis wird zum elften Mal in Folge vergeben. Der Preis ehrt junge Wissenschaftler, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Im letzten Jahr gewann Dr. Michael Saliba, Marie Curie Fellow an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL).
Anzeige
Verleihung
Die offizielle Verleihung des academics-Preises findet am 3. April 2018 im Rahmen der "Gala der Wissenschaft" des Deutschen Hochschulverbands in Berlin statt. Der Nachwuchspreis wird gemeinsam mit dem Preis für den "Hochschullehrer/in des Jahres" verliehen, der in diesem Jahr an Professorin Dr. Tanja Baudson (Universität Luxemburg), der Hauptinitiatorin des deutschen "March for Sciences", geht.
Jury
Der Preisträger wurde durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus:
- Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Hochschule Worms
- Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
- Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
- Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
- Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Institutsleiter am Helmholtz-Zentrum München