academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Landeshauptstadt Kiel - Logo

Leiter*in der Stabsstelle und des Projektes Holtenau-Ost
Landeshauptstadt Kiel

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Veröffentlicht am: 18.04.2025
Kiel
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Landeshauptstadt Kiel - Logo
Leiter*in der Stabsstelle und des Projektes Holtenau-Ost
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel sucht Frische Köpfe.

Starten Sie bei uns als

Leiter*in der Stabsstelle und des Projektes Holtenau-Ost
(Eingruppierung nach EG 14 TVöD bzw. A 14 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabstelle Holtenau-Ost unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit und Home-Office
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist

Kiel ist im Aufbruch. An vielen Stellen. Mit vielen Themen. Mit dem Ziel, Stadt zu machen. Holtenau-Ost ist Kiels Zukunftsquartier – ein besonderer, wertvoller Standort und künftige Visitenkarte der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. 79 Hektar Konversionsfläche in direkter Wasserlage bieten Raum zur Entwicklung. Gestalten Sie Kiel mit und prägen Sie das neue entstehende Quartier mit Ihren Ideen für morgen.
Der Leitung der Stabstelle Holtenau-Ost obliegt sowohl die Projektleitung nach innen wie außen als auch die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden (derzeit 5,5 Stellen) der Stabsstelle. Sie berichten unmittelbar dem Oberbürgermeister.
  • Sie führen die Stabstelle und regeln die Arbeitsabläufe im Team.
  • Ihnen obliegt das Erarbeiten von Zielen, Strategien und Konzepten für die Konversion von Holtenau-Ost.
  • Sie verantworten das Zusammenführen der einzelnen Fachaufgaben zur Gesamtaufgabe und entscheiden weitgehend selbstständig; darüber hinaus beraten Sie die Verwaltungsleitung in projektspezifischen Fragestellungen und führen Entscheidungen herbei.
  • Ihnen obliegen Grundstücksvermarktung und Kaufvertragsverhandlungen mit Investoren, Unternehmen etc.
  • Bei Ihnen liegen Budgetverantwortlichkeit sowie das Finanzierungsmanagement im Zusammenwirken mit dem treuhänderischen Sanierungsträger.
  • Sie stimmen die Zusammenarbeit mit den anderen Dezernaten, Fachämtern der Stadtverwaltung sowie städtischen Töchtern und beteiligten externen Dritten ab.
  • Sie übernehmen die öffentlichkeitswirksamen Aufgaben zum Projekt und repräsentieren die Landeshauptstadt Kiel in projektbezogenen Kommunikationsformaten. en Kulturszene, mit Fachämtern der LH Kiel, dem Kultusministerium SH, politischen Vertreter*innen, Universitäten, Stiftungen und Verbänden

Was Sie mitbringen

  • Studium. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule)
  • oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit oben genanntem Studium
  • Erfahrung. Mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in der Projektarbeit oder in Beteiligungsformaten für die Öffentlichkeit oder eine für die konkrete Aufgabenstellung relevante berufliche Erfahrung sowie eine mindestens dreijährige Führungserfahrung.
  • Fachlichkeit. Kenntnisse im Allgemeinen Städtebaurecht sowie methodische Kenntnisse in komplexer Projektarbeit sind erforderlich
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie sind mündlich wie schriftlich kommunikationsstark und verantwortungsbereit, können sich selbst und Ihre Mitarbeitenden in hohem Maß motivieren. Sie sind konfliktfähig und verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit.
Das Verständnis für komplexe Sachverhalte sowie der Wille zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und zum schnellen Eindenken in neue Sachverhalte sind erforderlich. Genauso erforderlich sind Verhandlungssicherheit, Entscheidungsfreudigkeit und die Offenheit für Innovationen.
Es muss die Bereitschaft bestehen, den laufenden Verwaltungsoptimierungsprozess aktiv zu unterstützen und in der eigenen Stabsstelle zu vollziehen.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

Wo Sie wirken

Sie stehen für eines der größten Konversionsprojekte Schleswig-Holsteins. Sie wirken mit in einem interdisziplinären Team, welches mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum im Kieler Rathaus und eingebunden in einen hochkommunikativen Prozess, von der Bürgerschaft bis zu Stakeholdern, die Vision für Kiels Zukunftsquartier Wirklichkeit werden lässt. Des Weiteren wirken verschiedene Stellen der Stadtverwaltung sowie Landes- und Bundesbehörden im Prozess mit. Auch die politische Diskussion in den Gremien der Selbstverwaltung sowie dem Konversionsbeirat ist Teil der Aufgabe. Ein treuhänderischer Sanierungsträger unterstützt bei der Erfüllung der Aufgaben.
Sie sind im Team, aber auch in hohem Maß eigenverantwortlich tätig.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung. Es sind ggf. Orte aufzusuchen, die nicht barrierefrei erreichbar sind (z.B. Baustellen). Termine finden gelegentlich auch abends und am Wochenende statt.
Eine Organisationsveränderung der Stabsstelle ist möglich. Hierbei kann es zu Änderungen der Stellenstruktur und der Bewertung der Stellen kommen.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Uta Rautenstrauch, Tel. 0431 901-3041 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 die Referenznummer 04566 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Landeshauptstadt Kiel
Landeshauptstadt Kiel - Logo
Kiel + 2
> 5000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1946 gegründet
0 Jobs

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Sportangebote/-events

Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Job Rad

Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket

Betriebliche Altersvorsorge

Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Weiterbildungsprogramme

Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Deutsches Stiftungszentrum über ifp Personalberatung Managementdiagnostik - Logo
Geschäftsleiter:in DSZ / Bereichsleiter:in Stifterverband (in Personalunion)

Deutsches Stiftungszentrum über ifp Personalberatung Managementdiagnostik

Essen
23.09.2025
Rummelsberger Dienste gAG - Logo
Top Job
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG

Schwarzenbruck
22.09.2025
Alexander von Humboldt-Stiftung - Logo
Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Alexander von Humboldt-Stiftung

Berlin
22.09.2025

Ähnliche Jobs

Rummelsberger Dienste gAG - Logo
Top Job
Leitung Kommunikation & Marketing (m/w/d) Pressesprecher*in & strategische*r Kommunikationsarchitekt*in

Rummelsberger Dienste gAG

Schwarzenbruck
22.09.2025
Hochschule Emden/Leer - Logo
Top Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"

Hochschule Emden/Leer

Emden
22.09.2025
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Logo
Leiterin/Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.

Berlin
11.09.2025
Bauingenieurwesen Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Schleswig-Holstein Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn