academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Logo

Leitung der Abteilung Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Veröffentlicht am: 18.06.2025
Halle (Saale), Berlin-Mitte
Ich bin interessiert
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Logo
Leitung der Abteilung Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Leopoldina - Logo
Die Leopoldina ist die Nationale Akademie der Wissenschaften Deutschlands. Sie wurde 1652 als Gelehrtengesellschaft gegründet und 2008 zur Nationalakademie ernannt. Die Mitglieder der Leopoldina sind rund 1.700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 30 Ländern und nahezu allen Forschungsbereichen. Exzellenz, Unabhängigkeit und Interdisziplinarität charakterisieren die herausgehobene Stellung der Leopoldina in der internationalen Akademienlandschaft. Die Leopoldina berät Politik und Gesellschaft wissenschaftsbasiert und unabhängig. Darüber hinaus vertritt sie die deutsche Wissenschaft im Ausland, unter anderem bei der wissenschaftsbasierten Beratung der jährlichen G7- und G20-Gipfel.

Die Leopoldina sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit für die

Leitung der Abteilung Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

(Kennziffer 25-07)

wahlweise in Halle (Saale) oder Berlin-Mitte

Ihre Aufgaben und Verantwortung:
Ihre Aufgaben und Verantwortung: Die Akademie strebt die Weiterentwicklung ihrer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hin zu einer Abteilung für Wissenschaftskommunikation an, die Presse- und Medienarbeit, Internetredaktion, Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen der Leopoldina, Corporate Design und Publishing sowie Marketing strategisch aufeinander abstimmt und umsetzt. Die Abteilungsleitung soll diese Entwicklung gemeinsam mit der Akademieleitung auf den Weg bringen und nachhaltig etablieren.

Als Leitung der Abteilung Wissenschaftskommunikation sind Sie nicht nur für die strategische Ausrichtung und Organisation der Abteilung verantwortlich, sondern auch für die enge Zusammenarbeit sowohl mit den Mitgliedern der Leopoldina als auch mit den Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle.

Sie führen ein Team von Redakteurinnen, Redakteuren und Mitarbeitenden, die überwiegend am Hauptstandort der Leopoldina in Halle (Saale) arbeiten. Sie unterstützen Ihr Team in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie verantworten das Budget Ihrer Abteilung und stellen sicher, dass alle Projekte und Initiativen effizient und zielorientiert umgesetzt werden. Dabei arbeiten Sie eng mit der Akademieleitung und anderen Abteilungen der Leopoldina zusammen.

Ihre Aufgaben:
  • Strategische Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Leopoldina
  • Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikationsstrategie für nationale und internationale Zielgruppen
  • Koordination und Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikationskanäle, einschließlich Social Media, Publikationen und anderen Formaten
  • Pressesprecher:in der Akademie
  • Pflege und Ausbau von Medienkontakten sowie Beziehungsmanagement zu Stakeholdern aus Wissenschaft und Gesellschaft
  • Beratung der Akademieleitung in kommunikationsstrategischen Fragen
  • Führung und Weiterentwicklung des Kommunikationsteams
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Journalistische Ausbildung wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im wissenschaftlichen oder wissenschaftspolitischen Umfeld
  • Fundierte Kenntnis der für die Wissenschaftskommunikation geeigneten Kommunikationskanäle und -formate
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur strategischen und konzeptionellen Arbeit sowie deren Umsetzung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams und in der Projektsteuerung
  • Souveränes Auftreten und exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären, internationalen und hochkarätigen Umfeld
  • Die Möglichkeit, den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf höchstem Niveau aktiv mitzugestalten und Impulse in wichtigen gesellschaftlichen Debatten zu setzen
  • Eine kollegiale Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten
Die Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen mit E15 (TVöD) vergütet. Arbeitsort ist entweder der Sitz der Leopoldina in Halle (Saale) oder unser Büro in Berlin, wobei eine ausgewogene Präsenz an beiden Standorten erforderlich ist; bitte geben Sie Ihre Präferenz in Ihrer Bewerbung an. Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, Teilzeit ist in gegenseitigem Einvernehmen eingeschränkt möglich. Die Leopoldina fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Profitieren Sie zudem von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einem Jobticket sowie der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen. Die Akademie strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an und begrüßt daher besonders Bewerbungen qualifizierter Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 30.06.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, detailliertem Werdegang, Zeugnissen und Referenzen unter Verzicht auf ein Lichtbild. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in Form eines PDF-Dokuments ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@leopoldina.org. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Bei organisatorischen Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Leopoldina (personal@leopoldina.org) gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Generalsekretärin Franziska Hornig Generalsekretärin (generalsekretariat@leopoldina.org).

Weitere Informationen über die Leopoldina finden Sie im Internet unter http://www.leopoldina.org.
Arbeitsort

Kontakt

bewerbung@leopoldina.org

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Hannover - Logo
Leitung (m/w/d) Servicezentrum Beratung

Hochschule Hannover

Hannover
26.08.2025
Universität Bremen - Logo
Teamleiter:in Kommunikation (w/m/d)

Universität Bremen

Bremen
14.08.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur für Wissenstranslation in Prävention und Versorgung gemäß Art. 67 Abs. 3 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (Thüringer Modell)

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
14.08.2025

Ähnliche Jobs

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Berlin
20.08.2025
Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg - Logo
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg

Freiburg
11.08.2025
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
27.08.2025
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo