Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Entrepreneurship Education
Hochschule Ruhr West
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Veröffentlicht am: 24.09.2025
Mülheim an der Ruhr


Wir suchen ab sofort für den Bereich HRWStartups im Team Forschung und Transfer eine:n motivierte:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Entrepreneurship Education
Kennziffer 69-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11
Die Stelle ist dem Bereich Forschung und Transfer zugeordnet. Mit dem HRWStartUps.Center baut die Hochschule Ruhr West eine zentrale Anlaufstelle für gründungsinteressierte Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni auf. Ziel ist es, unternehmerisches Denken und Handeln in Studium, Forschung und Transfer zu verankern. Das Projekt schafft neue Bildungs- und Unterstützungsangebote, fördert erste Prototypen und Gründungsideen und vernetzt gründungsinteressierte Talente mit Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Einführung alternativer Studienverläufe mit dem Label "Entrepreneurship Edition“
- Entwicklung einer Kontakt- und Angebots-Roadmap entlang jedes Studiengangs
- Adaption und Weiterentwicklung sowie Betreuung eines Pre-Incubate-Programms als Selbstlern-Format für Gründungsinteressierte
- Betreuung und Coaching der Gründungsteams bei der Entwicklung und Validierung von Gründungsideen und Geschäftsmodellen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der hochschuldidaktischen Fundierung von Studiengängen, Lehrkonzepten und Modulen
- Grundsätzliches Verständnis für Studien- und Prüfungsordnungen
- Kenntnisse in der Entrepreneurship Education
- Erfahrungen in der Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
- Gute kommunikative Fähigkeiten und stilsicher in Wort und Schrift
- Interdisziplinäre Kooperations- und Teamfähigkeit setzen wir voraus
Bitte beachten Sie:
- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.10.2025 über unser Bewerberportal.
- Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2028 in Teilzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung (ab 50%) ist grundsätzlich möglich.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Vorstellungsgespräche sind für den 04. November 2025 terminiert.
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Forschung und Transfer
Telefon: 0208 882 54-236
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-397
Zentrale Gleichstellung
Telefon: 0208 882 54-740
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (2000)
Bei fachlichen Fragen:
Meike SturmForschung und Transfer
Telefon: 0208 882 54-236
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Carolin SchmitzPersonalservice
Telefon: 0208 882 54-397
Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Simone KrostZentrale Gleichstellung
Telefon: 0208 882 54-740

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

2 Mitarbeiter:innen für das Diversitätsorientierte Schreibzentrum (m/w/d, 150 %, E 13 TV-L)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
24.09.2025

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Koordination des trinationalen Erasmus+ Projekts
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Karlsruhe
24.09.2025

Betriebswirtin / Betriebswirt (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Oberpfaffenhofen bei München
23.09.2025