Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professur für das Lehrgebiet Raumkonzepte
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main Offenbach am Main
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 15.01.2025
Veröffentlicht am: 31.12.2024
Offenbach am Main
Professur Raumkonzepte
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre praktiziert wird, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG Offenbach hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design – und besitzt das Promotionsrecht.
Im Fachbereich Kunst ist zum Wintersemester 2025/26 zunächst befristet für 6 Jahre
eine Professur für das Lehrgebiet
Raumkonzepte
(BesGr. W2 HBesG, Vollzeit mit 18 LVS Lehrdeputat)
zu besetzen.
Wir suchen eine interdisziplinär arbeitende Künstler*innenpersönlichkeit (m, w, d) mit internationaler Anerkennung und einer künstlerisch relevanten Praxis, die sich mit dem Konzept Raum in verschiedenen Formen auseinandersetzt. Wir wünschen uns eine Person mit der Fähigkeit, reale und soziale Räume sowohl durch physische Konzepte, als auch zeitbasierte Arbeiten und/oder gesellschaftlich engagierte Praktiken zu aktivieren und zu transformieren. Erfahrung im Kuratieren und Umsetzen von größeren Projekten sind von Vorteil. Wir sind dabei offen für verschiedene künstlerische raumbezogene Ansätze: z. B. physische Raumkonzepte (Außenräume, Natur, Architektur), sozialer Raum, Körper-Raum-Beziehungen (Embodied Space), soundbasierte Raumkonzepte oder die Verbindung von realen und virtuellen Räumen. Der Einsatz innovativer Medien ist erwünscht, der Fokus dieser Ausschreibung liegt jedoch nicht auf rein virtuellen Räumen.
Die Aufgaben:
- Lehre in den Bachelor- und Master-Programmen der Bildenden Kunst sowie im auslaufenden Diplomprogramm
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Betreuung von Studierenden im praktischen, künstlerischen Anteil der Promotion
- Gestaltung und Organisation des Lehrgebiets
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen gestalterisch-künstlerischen und theoretisch-wissenschaftlichen Lehrgebieten innerhalb der Hochschule
- Mitwirkung an der Entwicklung von Forschungsinitiativen und -projekten in der Hochschule
- Betreuung von internen und externen Ausstellungsvorhaben der Hochschule
- Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule
- Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule mitzuwirken
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifizierung
- Hervorragende künstlerische Leistungen
- Mehrjährige professionelle künstlerische Praxis
- Lehrerfahrung (Hochschulkontext) und ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten
- Ausgezeichnete soziale Kompetenz
- Internationales Netzwerk
- Sehr gute Englischkenntnisse
Die Vollzeitstelle hat ein Lehrdeputat von 18 LVS gemäß § 3 Absatz 3 Lehrverpflichtungsverordnung. Die Vollzeitstelle ist (außer im Beamtenverhältnis) grundsätzlich teilbar. Die Berufung ist zunächst auf 6 Jahre befristet. Eine spätere Umwandlung in eine Professur auf Lebenszeit ist bei entsprechender Evaluation möglich.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein. Ein offener und sensibler Umgang mit Diversitätsthemen und Gleichstellungsfragen wird vorausgesetzt. In allen Statusgruppen streben wir eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb werden wir FLINTA* bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Sehr willkommen sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, von BIPoC (Black People, Indigenous People und People of Colour) sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die HfG Offenbach unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Lebenssituation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum 15. Januar 2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Mike Bouchet, bouchet@hfg-offenbach.de, gerne zur Verfügung.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis
Technische Universität Dortmund
Dortmund
14.08.2025

Professur für Innovationsmanagement und Design
New Design University Privatuniversität GesmbH
St. Pölten (Österreich)
12.08.2025

Professorship for Art Education and Aesthetics
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Stuttgart
07.08.2025