Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Projektentwickler*in / Projektkoordination KI-Lernbegleiter FALKO
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.12.2025
Veröffentlicht am: 20.11.2025
Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre gem. §14 Abs. 1 TzBfG im Projekt „Fachdidaktischer Assistent in der Lernfeld- und Kompetenzorientierung (FALKO) – Entwicklung eines KI-gestützten Lernbegleiters in der ersten Phase der Lehrerausbildung“ (Projektlinie „vielfältig.nachhaltig.digital“) und in Teilzeit (75%) eine*nProjektentwickler*in / Projektkoordination
Ihre Aufgaben:
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/146 aus technischen Gründen ausschließlich in einer zusammengeführten PDF-Datei über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Prof. Dr. Alexandra Brutzer (Tel.: 0228 / 73 2057) gerne zur Verfügung.
Das Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre gem. §14 Abs. 1 TzBfG im Projekt „Fachdidaktischer Assistent in der Lernfeld- und Kompetenzorientierung (FALKO) – Entwicklung eines KI-gestützten Lernbegleiters in der ersten Phase der Lehrerausbildung“ (Projektlinie „vielfältig.nachhaltig.digital“) und in Teilzeit (75%) eine*n
Projektentwickler*in / Projektkoordination KI-Lernbegleiter FALKO
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Entwicklung und Implementierung eines KI-gestützten Lernbegleiters für die Lehramtsausbildung an Berufskollegs,
- Analyse, Kuratierung und strukturierte fachdidaktische Aufbereitung von Inhalten (u. a. KMK-Rahmenpläne, fachdidaktische Literatur) zur Erstellung eines qualitativ hochwertigen Trainingsdatensatzes,
- Entwicklung, Pilotierung und Evaluation innovativer Lehr-/Lernszenarien zur Integration des KI-Systems in die erste Phase der Lehrkräftebildung
- operative Projektkoordination und Berichtswesen (Planung, Durchführung und Protokollierung von Projektsitzungen, Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten, Ergebnispräsentationen, Schnittstellenkoordination),
- Transfer der Projektergebnisse in die Lehrkräftebildung und Konzeption von Verstetigungsansätzen.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Ed., 1. Staatsexamen oder gleichwertiger Hochschulabschluss) im Bereich Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, berufliches Lehramt oder verwandten Disziplinen,
- vertiefte Kenntnisse in der Didaktik beruflicher Bildung und der Gestaltung digitaler Lehr-/Lernarrangements,
- Kenntnisse im Bereich empirische Bildungsforschung und Datenanalyse,
- Grundkenntnisse im Bereich künstliche Intelligenz / Modelltraining,
- hohe digitale Kompetenz (u. a. Datenkuratierung, Datenaufbereitung, eLearning-Systeme),
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
- ein abwechslungsreiches, innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum,
- die Einbindung in ein interdisziplinäres Projektteam,
- Möglichkeit zum Homeoffice,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- Angebote des Hochschulsports,
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/146 aus technischen Gründen ausschließlich in einer zusammengeführten PDF-Datei über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Prof. Dr. Alexandra Brutzer (Tel.: 0228 / 73 2057) gerne zur Verfügung.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Interkulturelle Kompetenz
Technische Hochschule Lübeck
Lübeck
14.11.2025
Studiengangsstruktur- und Lehrentwicklung (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH)
Hannover
13.11.2025
EU Project Manager for MSCA Doctoral Network "RAPTORplus" (f/m/d)
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Dresden
13.11.2025