academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo

Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13.05.2025
Veröffentlicht am: 29.04.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Logo - Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Wissenschafts­politik und Strategie­prozesse für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. September 2027 für 39 Stunden pro Woche eine*n

Referent*in für Wissenschafts­politik Bund am Standort Berlin Kennziffer 64/25

Seit 2003 ist die Max-Planck-Gesellschaft in Berlin mit einem Hauptstadtbüro vertreten, angesiedelt im Wissenschafts­forum am Gendarmenmarkt. Hier arbeiten Kolleg*innen der Wissenschafts­politik, Kommunikation und Recht im Austausch mit Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Die Position Referent*in für Wissenschafts­politik Bund ist in der Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategie­prozesse angesiedelt, die an der Schnittstelle zwischen internen Strategie­prozessen der MPG und externen Entwicklungen im deutschen Wissenschafts­system agiert. Als wesentlicher Teil der Aktivitäten im Berliner Büro liegt der Fokus auf der Beobachtung und Analyse bundespolitischer Prozesse (Bundes­parteien, Parlament und Ministerien) sowie dem Networking mit wissenschafts­politischen Akteuren.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Einschätzung forschungs­politischer Entwicklungen, Vorschläge zur Positionierung der MPG im nationalen Wissenschafts­system
  • Beobachtung, Analyse und Aufarbeitung allgemeiner forschungs­politischer Themen für die Leitungs­ebene
  • Erarbeitung interner und externer Stellung­nahmen im Bereich der Forschungs- und Innovations­politik des Bundes
  • Vermittlung zentraler Positionen der MPG auf Bundesebene
  • Mitwirkung an der Außendarstellung der MPG in Fragen der Forschungs­politik des Bundes
  • Kontaktpflege mit zuständigen Bundes­ministerien, Behörden, Mitgliedern und Mitarbeitenden des Deutschen Bundes­tages
  • Konzeption und Durchführung von Kommunikations-Formaten im Bereich der Politik-Kontaktarbeit
  • Mitarbeit in Koordinierungs-, Planungs- und Beratungs­gremien der Bundes­ministerien

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hochschul- oder Wissenschafts­verwaltung oder im politischen Bereich und exzellente Kenntnisse im forschungs- und innovations­politischen Spektrum
  • Nachgewiesene Fähigkeit der Erstellung von Recherchen und Texten, auch zu komplexen forschungs­politischen Fragestellungen und Themen
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines bis zum 30. September 2027 befristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozial­leistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in zentraler Lage in Berlin im Wissenschafts­forum am Gendarmenmarkt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 64/25).
Bewerbungsfrist: 13. Mai 2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1948 gegründet
6 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Ausgezeichnet mit dem Audit-Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH seit 2006.

Kinderbetreuung

Die meisten Max-Planck-Institute bieten Plätze für Kinderbetreuung mit Kooperationspartnern an.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Möglichkeiten der Teilzeit- und Telearbeit sowie gleitende Arbeitszeit.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Alexander von Humboldt-Stiftung - Logo
Referent (m/w/d) für das Referat Strategische Planung

Alexander von Humboldt-Stiftung

Bonn, Berlin
08.09.2025
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) - Logo
Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR)

Speyer, Berlin
20.08.2025
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) - Logo
Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR)

Berlin
20.08.2025

Ähnliche Jobs

Alexander von Humboldt-Stiftung - Logo
Referent (m/w/d) für das Referat Strategische Planung

Alexander von Humboldt-Stiftung

Bonn, Berlin
08.09.2025
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä.)

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg
20.08.2025
Bundesamt für Justiz (BfJ) - Logo
Referentin / Referent (m/w/d) für den Schwerpunkt Strategieentwicklung und -umsetzung

Bundesamt für Justiz (BfJ)

Bonn
10.09.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn