Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Universität Hohenheim

Die Universität sucht zum 1. Januar 2026 Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Studiengangportfolios und der Curricula. Für die ausgeschriebenen Positionen stehen insgesamt drei Vollzeitstellen zur Verfügung. Eine Zuordnung von jeweils einer Vollzeitstelle pro Fakultät ist vorgesehen, eine fakultätsübergreifende Aufteilung der Stellenanteile ist jedoch ebenfalls möglich. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, ob Sie sich neben der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auch eine Beschäftigung bei einer unserer anderen Fakultäten vorstellen können und welchen Beschäftigungsumfang sie präferieren. Die zu besetzenden Stellen arbeiten fakultätsübergreifend zusammen, um so Weiterentwicklungen anzustoßen, die für alle Fakultäten nutzbar sind. Die Positionen sind bis zum 31. Dezember 2028 befristet.
Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung der Studiendekan:innen und Studiengangleitungen bei der Entwicklung und Einführung neuer Studiengänge und der Weiterentwicklung bestehender Studiengänge
- Fakultätsübergreifende Unterstützung bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen für englischsprachige Bachelorstudiengänge und eines hochschulindividuellen Zugangsverfahrens
- Förderung des Austauschs und der Vernetzung zwischen Fakultäten mit zentralen Stellen zur Einrichtung neuer Studiengänge
- Erstellung eines internationalen Marketingkonzeptes für neue Studiengänge und Beteiligung an der Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem zentralen Marketing
- Beratung und Betreuung von Interessierten, Bewerber:innen, Zugelassenen und Studierenden in der ersten Zulassungskohorte der neuen Studiengänge
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master); Bezug zum Fächerspektrum der Fakultät ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich von Studiengangeinrichtung, Studiengangmanagement, Curriculumentwicklung, kompetenzorientierter Lehre und Prüfungen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschuldidaktik sind von Vorteil, aber nicht zwingend
- Erfahrung im Management von internationalen und/oder fakultätsübergreifenden Studiengängen, internationalen Studierenden, internationalem Studierendenmarketing sind von Vorteil
- Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
- Fähigkeit zur konzeptionellen Mitarbeit in fakultätsübergreifenden Projekten
- Projekt- und Prozessmanagementkompetenz sowie Organisationsgeschick
- Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Lehrenden, Studiengangsleitungen und zentralen Einrichtungen sowie Studieninteressierten und Studierenden
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber der Region
- Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege
- Sicherer Arbeitsplatz & sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- Ein motiviertes Team mit einer kooperativen und kommunikativen Organisationskultur
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungen & moderne Personal- und Organisationsentwicklung
- Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.11.2025 über unser Online-Portal einreichen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Sebastian Hess, s.hess@uni-hohenheim.de, wenden. Für fakultätsspezifische Fragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Dr. Sascha Becker (sascha.becker@uni-hohenheim.de).

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Eberhard Karls Universität Tübingen

Universität Hohenheim