academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo

W2-Professur für Urbane und Regionale Geographie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.09.2025
Veröffentlicht am: 01.09.2025
Bonn
Ich bin interessiert
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W2-Professur für Urbane und Regionale Geographie
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
W2-Professur für Urbane und Regionale Geographie - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Am Geographischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum 01.10.2026 eine

W2-Professur
für Urbane und Regionale Geographie

zu besetzen.

Der*/Die* Bewerber*in ist national wie international sichtbar im Forschungsfeld der urbanen und regionalen Geographie. Er*/Sie* forscht schwerpunktmäßig zu aktuellen Themen der urbanen und regionalen Entwicklung, zum Beispiel in einem oder mehreren der folgenden Bereiche
  • Governance und Raumplanung
  • Disparitäten und räumlich ungleiche Entwicklung
  • Politische Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Spatial Justice und Partizipation
  • Daseinsvorsorge und Infrastrukturen
  • Mobilität und nachhaltiger Verkehr
Der*/Die* Bewerber*in ist durch einschlägige Publikationen in internationalen referierten Zeitschriften ausgewiesen. Er*/Sie* bringt Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln mit. Neben theoretisch-konzeptioneller Expertise werden Forschungsbeiträge zu praxis- und anwendungsorientierten Fragen erwartet. Innovative methodische Ansätze sind wünschenswert.

In der Lehre ist der*/die* Bewerber*in in der Lage, die Humangeographie in der gesamten Breite abzudecken und insbesondere auch Lehrveranstaltungen zu urbanen und regionalgeographischen Fragen in Deutschland und der Region durchzuführen.
Lehre ist ein integraler Bestandteil der Professur und die Abhaltung von Lehrveranstaltungen in allen Phasen des Studiums sowohl in deutscher als auch englischer Sprache ist erforderlich. Sehr gute didaktische Fähigkeiten, Engagement in der Lehre und Erfahrungen mit innovativen Lehrmethoden werden vorausgesetzt. Eine angemessene Einarbeitungszeit und Unterstützung werden gewährt. Aktive Teilnahme
an der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.

Der*/Die* Bewerber*in schließt in seiner*/ihrer* Forschung und Lehre an die Profilschwerpunkte des Instituts an. Die Kooperation innerhalb des Instituts, in den transdisziplinärenForschungsbereichen der Universität (insbesondere TRA 6: Sustainable Futures) sowie mit Akteur*innen in der Region (z. B. BBSR, LVR) und aus
der Praxis ist von besonderer Bedeutung. Erwartet wird die Mitarbeit in fachübergreifenden Netzwerken im Bereich des Themenspektrums urbane und regionale Geographie.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG NRW.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in 
Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung  und diesen gleichgestellten Personen ist besonders
willkommen.

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen in Englischer Sprache (Lebenslauf, Darstellung beruflicher Werdegang, Lehrtätigkeit inkl. Ergebnisse von Lehrevaluationen, Lehrportfolio, Drittmittelprojekte mit Nachweis des Eigenanteils, Schriftenverzeichnis unter Beilage der fünf wichtigsten Publikationen, Kopien von Hochschulzeugnissen und -urkunden) sowie mit einem Forschungs- und Lehrkonzept
bis zum 28.09.2025 über das Online Portal: 
https://berufungsportal-version3.uni-bonn.de/

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an das Sekretariat der Fachgruppe Erdwissenschaften der Universität Bonn per E-Mail: erdwissenschaften@uni-bonn.de.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Hohenheim - Logo
Professur (W3) für Biogeophysik

Universität Hohenheim

Stuttgart-Hohenheim
29.08.2025
Universität zu Köln - Logo
Juniorprofessur für Wirtschaftsgeographie und Globaler Süden (W1) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)

Universität zu Köln

Köln
26.08.2025
Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Direktor:in (w/m/d) am Institut für Bio- und Geowissenschaften - Agrosphäre (IBG-3) mit Professur (W3) für Terrestrial Systems Analysis

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich
19.08.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
Top Job
W2-Professur Digitalisierung und Gesundheit

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Trier
28.08.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Junior Professor W1 with Tenure-Track W2 (m/f/d) in Membrane Biology

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
19.08.2025
Geowissenschaften Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo