Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W2-Professur „Nachhaltige Nutzung von regional gewinn- und erzeugbaren Werkstoffen im Bauwesen“
Hochschule Biberach
Die HBC Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.
An der Hochschule Biberach sind zum 01.03.2026 eine
W2-Professur „Nachhaltige Nutzung von regional gewinn- und erzeugbaren Werkstoffen im Bauwesen“
in der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement zu besetzen.
Diese Professur ist in den ersten fünf Jahren als Forschungsprofessur angelegt, unterstützt durch die Carl-Zeiss-Stiftung, mit dem Ziel, Voraussetzungen für die Anwendung nachhaltiger Werkstoffe für Tragwerke zu schaffen. Nach dieser geförderten Periode von fünf Jahren wird die Stelle in eine durch das Land Baden-Württemberg finanzierte Professur mit den üblichen Verpflichtungen gemäß LHG überführt.
Die Ausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.hochschule-biberach.de/karriere. Hier finden Sie auch unser Online-Stellenportal über das Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis 05.10.2025 bewerben können.
HBC Hochschule Biberach | Personalabteilung | Frau Meckes Karlstraße 11, 88400 Biberach, Tel. Nr. +49 73 51/5 82-1 17 www.hochschule-biberach.de
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule Biberach

Wer wir sind
Die Hochschule Biberach (HBC) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit transformativem Charakter im Süden Deutschlands. Mit einem auf Veränderung und Gestaltung ausgerichteten Mindset wirkt sie als Innovationstreiberin – in die Region Donau-Iller-Riss und weit darüber hinaus. Mit unseren Fakultäten Architektur und Energie-Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen und Projektmanagement, Biotechnologie und BWL leisten wir schon heute relevante Beiträge für Transformationen in den Branchen Bau, Energie und Produktion. Dies wollen wir unter dem gemeinsamen Dach der Bioökonomie verstärken. Um Freiräume für diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe in Lehre, Forschung und Transfer zu erschließen und die Hochschule für die Zukunft aufzustellen, denken wir unsere Prozesse neu und bewusst „out of the box”. Unsere beiden miteinander verbundenen Campi sind lebendige Orte nahe der Biberacher Innenstadt. Die Wege sind kurz, der Austausch intensiv. Unser Miteinander gestalten wir im Sinne einer offenen Gesellschaft – vielfältig, divers und gerecht. Und selbstverständlich pflegen wir intensive Kontakte zu internationalen Partnern. In den kommenden Jahren entwickeln wir gemeinsam den Campus Zukunft Biberach: klimaneutral, mit modernen Arbeits- und Lernwelten. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg hat die HBC über den Promotionsverband (BW-CAR) außerdem seit 2022 das Promotionsrecht für forschungsstarke Professor*innen.
Um mehr über den Arbeitsalltag an der Hochschule Biberach zu erfahren, besuchen Sie auch unser Profil auf LinkedIn.de.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!