Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

W3-Professur für "Nutztierwissenschaften"
Universität Rostock
Befristet, Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.07.2025
Veröffentlicht am: 09.06.2025
Dummerstorf bei Rostock
In einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock (UR) und dem Forschungsinstitut
für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf ist - zum frühestmöglichen Zeitpunkt - nach dem Berliner Modell die
W3-Professur für „Nutztierwissenschaften“
Verbunden mit dem Dienstposten der Leiterin/des Leiters (w/m/d) des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie
zu besetzen. Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit mit einer dem Berufungsgebiet entsprechenden fachlichen Breite, die das Fachgebiet der Nutztierwissenschaften in Forschung und Lehre vertritt. Die Bewerberin / der Bewerber- soll in einem oder mehreren der nachfolgend genannten Kompetenzfeldern der Nutztierwissenschaften exzellent ausgewiesen sein:
- Ernährung und Stoffwechsel,
- Genetik und Genomik,
- Reproduktion und Entwicklung,
- Verhalten und Haltung,
- soll Forschungsthemen zu einem oder mehreren dieser genannten Themen weiterentwickeln und fördern,
- soll Lehre auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften im Umfang von zwei Semesterwochenstunden im Masterstudiengang „Nachhaltige Agrarsysteme“ der AUF anbieten,
- soll die wissenschaftliche Zusammenarbeit am FBN, insbesondere aber auch mit den Professuren der AUF intensiv betreiben und sich aktiv in der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock mit ihren Departments engagieren.
- durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften ausgewiesen sein,
- durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung belegte Kompetenz und Erfahrung in der Grundlagen- und angewandten Forschung besitzen, aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet,
- ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre haben und didaktische Fertigkeiten aufweisen,
- eine strategisch denkende und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit sein,
- ausgezeichnete organisatorische und administrative Fähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen oder von Forschungsteams und umfangreicher Projekte haben,
- Team-, Sozial-, Führungs- und Managementkompetenz besitzen,
- hervorragend im nationalen und/oder internationalen Wissenschaftsbereich vernetzt sein,
- die Fähigkeit haben, mit Innovation, hohem persönlichen Einsatz und Organisationstalent einen Beitrag zur Weiterentwicklung des FBN und der AUF zu leisten.
Herr Prof. Dr. Konrad Miegel, Vorsitzender der AUF-Berufungskommission
Telefon: +49 0381 498 33 60
E-Mail: konrad.miegel@uni-rostock.de Prof. Dr. Birger Puppe, Vorsitzender der FBN-Berufungskommission
Telefon: +49 38208 68-800
E-Mail: puppe@fbn-dummerstorf.de
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis unter Benennung der fünf wichtigsten Publikationen, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Darstellung eines möglichen Lehr- und Forschungskonzeptes) sind bis 01.07.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg 6, 18059 Rostock oder per E-Mail an:
dekan.auf@uni-rostock.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.

Kontakt
dekan.auf@uni-rostock.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!