Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Freie Universität Berlin
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.04.2025
Veröffentlicht am: 18.03.2025
Berlin-Dahlem

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie – Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)
mit 75 %-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 4 JahreEntgeltgruppe 13 TV-L FU Berlin
Kennung: 12-112/2024
Einen Schwerpunkt bilden die Arbeit zur Bildungsbeteiligung Erwachsener und zur Organisation von Weiterbildung und Schule. Auf der Grundlage organisations- und professionstheoretischer Ansätze beschäftigen wir uns mit dem Transfer von Forschungsbefunden in die Bildungspraxis und -politik.
Die angeleitete wissenschaftliche Mitarbeit erfolgt im BMBF-geförderten Metavorhaben „Metaqualität“. Das Metavorhaben begleitet die Projekte im Rahmen der BMBF-Förderung „Veränderungsprozesse in Bildungseinrichtungen und hierauf bezogener Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung“. Dort werden wissenschaftliche Projekte gefördert, die nachhaltige Konzepte der Qualitätssicherung und -entwicklung in Bildungseinrichtungen angesichts gesellschaftlicher, organisationaler und personeller Herausforderungen zum Gegenstand haben. Das Metavorhaben dient der Diskussion von Befunden aus den Projekten in einem weiteren wissenschaftlichen Kontext und ihrer Aufbereitung für einen Transfer in Bildungspolitik und -praxis.
Aufgabengebiet:
- Ausarbeitung von Forschungssynthesen zu den Forschungsthemen der Förderlinie sowie deren Publikation in nationalen sowie internationalen (englischsprachig) Fachjournalen,
- Bewertung der vorliegenden Befunde mit Blick auf ihre praktische Relevanz und
- Erarbeitung von Handlungsoptionen unter Beteiligung von Stakeholdern aus der Bildungspraxis sowie deren Publikation in Broschüren.
Die Tätigkeit dient im Rahmen des Projekts der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Vorbereitung einer kumulativen Promotion).
Erwünscht:
Sehr gute forschungsmethodische Kompetenzen (insbesondere quantitative Methoden); Kenntnisse der Forschung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung; Fähigkeit zur Bewertung des Erkenntnispotentials quantitativer und qualitativer Forschungsansätze in der Schul- und/oder Unterrichtsforschung. Fähigkeit zu strukturierter wissenschaftlicher Arbeit. Bitte begründen Sie in Ihrer Bewerbung Ihr Interesse an einer der beiden thematischen Ausrichtungen. Bereitschaft zur Promotion, zur Weiterentwicklung forschungsmethodischer Kompetenzen (Forschungssynthesen; Metaanalysen) und zu Dienstreisen.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 07.04.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Harm Kuper: ute.massih@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement
Herrn Prof. Dr. Harm Kuper
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Kontakt
ute.massih@fu-berlin.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

University Assistant (postdoctoral) - Economics
Universität Wien
Wien
21.08.2025

Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d) im Studiengang Digital Commerce Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn
Heilbronn
20.08.2025
Expert*in für LXD-Facilitation und forschungsnahes Lehren und Lernen
Universität zu Köln
Köln
20.08.2025