• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Standorte Berlin Stuttgart München Dresden Bonn Hannover Erfurt
Webseite vdivde-it.de
Fachbereiche / Branchen Chemie Biologie Biotechnologie Biomedizin Gesundheit, Pflege, Sport Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Fahrzeugtechnik, Automotive Physik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Recht Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Pharma Medizintechnik Umwelt

Die VDI/VDE-IT stellt sich vor

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft. Als Projektträger bieten wir für jeden Schritt im Innovationsprozess die passende Lösung.

Für unsere Kunden aus Politik, Forschung, Industrie und Wirtschaft sind wir im In- und Ausland tätig. Über 900 Mitarbeiter:innen arbeiten in multinationalen und interdisziplinären Teams zusammen. Mit insgesamt zehn Fachbereichen und neun Querschnittsabteilungen decken wir ein breites inhaltliches Spektrum ab und verfügen über hochqualifizierte Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts-, Verwaltung-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

In Deutschland sind wir mit sieben Standorten in Berlin, München, Dresden, Bonn, Stuttgart, Hannover und Erfurt immer nah am Kunden. Als Dienstleistungsunternehmen, Projektträger und Berater unterstützen wir unsere Kunden bei der Analyse, Organisation und Förderung von Innovationen und Technik.

Steckbrief

  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter

    Anzahl Mitarbeiter

    über 900
  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1978
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch

Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Job-Ticket Job-Ticket
  • Symbolbild - Zusätzlicher Urlaub Zusätzlicher Urlaub
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Laptop Mitarbeiter-Laptop
  • Symbolbild - Betriebsarzt Betriebsarzt
  • Symbolbild - Home Office Home Office
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Fahrgeldzuschuss Fahrgeldzuschuss
  • Symbolbild - Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Basis für unsere Arbeit ist ein positiver Gesellschaftsentwurf, zu dem wir unseren Beitrag leisten. Wir wollen dazu beitragen, dass Forschung gelingt, die auf das Konto einer lebenswerten Gesellschaft einzahlt. Und dazu, dass aus neuen Ideen erfolgreiche Innovationen werden. Mit anderen Worten: Wir wollen unser Wissen und unsere Expertise einbringen, um die Welt ein wenig besser zu machen. Als Unternehmen sind wir parteipolitisch unabhängig und gegenüber gesellschaftlichen Interessengruppen absolut neutral.
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
In unserer Rolle als Dienstleister unterstützen wir unsere Kunden aus Bundesregierung, Landesministerien und anderen Institutionen, in Deutschland, in Europa und weltweit. Dabei nehmen wir ganz unterschiedliche Rollen ein: Wir sind Ideengeber, analysieren und geben Struktur. Wir freuen uns, wenn wir Innovationen an die Hand nehmen können, diese laufen lernen und dann ohne uns zurechtkommen. Das machen wir so erfolgreich, dass wir in den letzten Jahren stetig gewachsen sind. Ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Projektträgern ist sicherlich unser Fokus auf die Themen Gründung und Mittelstand. Hier verfügen wir über langjährige Erfahrungen und großes Know-how, was sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für KMU selbst von Bedeutung ist.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Thematisch sind wir sehr breit aufgestellt. Unser Spektrum reicht von der Elektronikforschung bis zur Gesundheitswissenschaft, von der IT-Sicherheit über die Bildung bis zur Energiewirtschaft und vom demografischen Wandel bis zum automatisierten Fahren. Wir sind Wissenschaftler:innen, Expert:innen für administrative Abläufe, Kommunikationsexpert:innen, Politikberater:innen und vieles mehr. Vor allem aber sind wir ein tolerantes, weltoffenes, neugieriges und liberales Team, das Diversität lebt. Sie passen zu uns, wenn Sie gerne interdisziplinär, interkulturell, in altersgemischten, heterogenen, wechselnden Projektteams zusammen arbeiten und gemeinsam einen Beitrag zu einer Gesellschaft leisten wollen, in der technische und gesellschaftliche Innovationen im Sinne eines menschenfreundlichen Fortschrittsgedankens gedeihen.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Informieren Sie sich über unser Unternehmen und die Besonderheiten unserer Arbeit und überlegen Sie, was Sie mit Ihren ganz speziellen Kompetenzen und Interessen beitragen können. Was auch immer Ihr Lieblingsthema ist: Zeigen Sie uns, dass Sie dafür brennen und wie Sie es weiterentwickeln wollen.

Kontakt

Frau Sunna Strese
Personalabteilung

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Germany

Telefon: +49 30 310078-0
Fax: +49 30 310078-257

E-Mail: bewerbung@vdivde-it.de

Webseite: https://vdivde-it.de

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH stellt sich vor

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir stellen ein! Das Team Fördermittelmanagement sucht Verstärkung

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Tweets der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Aktuelle Jobs und Stellenangebote der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
  • Top Job

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH -- Wissenschaftlicher Berater Evaluation / Monitoring Innovationspolitik (d/m/w)

    01.02.2023 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin
    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH -- Wissenschaftlicher Berater Evaluation / Monitoring Innovationspolitik (d/m/w) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftlicher Berater Lebenswissenschaften (d/m/w)

    30.01.2023 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin, Bonn
    Wissenschaftlicher Berater Lebenswissenschaften (d/m/w) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftlicher Berater Digitalisierung in Wissenschaft und Forschung (d/m/w)

    17.01.2023 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin
    Wissenschaftlicher Berater Digitalisierung in Wissenschaft und Forschung (d/m/w) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Logo
  • Wissenschaftlicher Berater für IT-Sicherheitsforschung (d/m/w)

    06.02.2023 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin, Bonn, München, Hannover, Erfurt
    Wissenschaftlicher Berater für IT-Sicherheitsforschung (d/m/w) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Logo
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.