academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - Logo

Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d)
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Veröffentlicht am: 19.09.2025
Ulm
Ich bin interessiert
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - Logo
Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d) - Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - ZSW - Header

// Energie mit Zukunft


Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Für den Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien am Standort Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:
  • Leitung des Fachgebietes Elektrochemische Grundlagen (ECG)
  • Ressourcenplanung, Budgetkontrolle und Sicherstellung der Fachgebiets- und Projektziele
  • Schnittstellenfunktion zu führenden Partnern aus der Industrie, Wissenschaft und Zuwendungsgebern
  • Mitgestaltung des Innovationsprozesses am ZSW, Scouting und Exploration neuer Themengebiete
  • Koordination des Technologietransfers zu KMU und Industrie
  • Aufbau von nationalen und internationalen Kooperationen, Industriepartnerschaften sowie Präsenz auf nationalen/internationalen Konferenzen, bei Interessensvertretungen und bei Verbänden
Ihr Profil:
  • Studium der Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Elektrotechnik o. Ä. mit Promotion
  • Wissenschaftliche Expertise in mindestens einem der folgenden Themengebiete: Brennstoffzellen, Elektrochemie, Elektrolyse und wässrige Batterien
  • Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Industriekooperationen und Dienstleistungen
  • Erfahrung im Bereich von nationalen und internationalen öffentlich geförderten Verbundprojekten
  • Begeisterung für eine Schnittstellenfunktion und repräsentative Aufgaben einschließlich Akquise
  • Führungserfahrung
Unser Angebot an Sie:
  • Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
  • Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation
  • Flexibilität nutzen: Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, hybrid zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobilität nachhaltig: DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an den institutseigenen Ladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich
  • Netzwerkbildung und Karriere: Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte sowie vielfältige, individuell gestaltbare Fort- und Weiterbildung
  • Moderne Institutsgebäude mit erstklassiger Infrastruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Benefits-Card und Mitarbeiterrabatte
Möchten auch Sie die angewandte Energieforschung weiter voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen (TV-L) eingestuft. Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Clemens Gaese gern unter der Telefonnummer +49 711 7870-240. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zsw-bw.de.

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Anja Kleinert

Kontakt
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm

Telefon: +49 731 9530-618
E-Mail: karriere@zsw-bw.de
Fachgebietsleitung Elektrochemische Grundlagen (m/w/d) - Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - ZSW - Logo
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Stuttgart - Institut für Siedlungswasserbau, Wasserbau- und Abfallwirtschaft - Logo
Leiter/in der neuen Arbeitsgruppe „Wassersensorik“ in Verbindung mit der Leitung der Analytischen Chemie

Universität Stuttgart - Institut für Siedlungswasserbau, Wasserbau- und Abfallwirtschaft

Stuttgart
10.10.2025
Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Geschäftsbereichsleiter:in im Bereich Hochschulen, Innovationsstrukturen und Gesundheit (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich
08.10.2025
Universität Rostock - Logo
W3-Professur für Meereschemie

Universität Rostock

Rostock, Warnemünde
07.10.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Logo
Universitätsprofessur Freie Kunst / Grundlagen in der Bildenden Kunst (Besoldungsgruppe W2), Institut FREIE KUNST (IFK)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Braunschweig
14.10.2025
Universität Wien - Logo
Senior Lecturer (wissenschaftliche Lehre) zu ‚Grundlagen der Politikwissenschaft'

Universität Wien

Wien
06.10.2025
Robert Koch-Institut - Logo
Research Group Leader (Career Track) KI-Grundlagen (m/w/d)

Robert Koch-Institut

Wildau
22.09.2025
Chemie Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn