Job Beschreibung:
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen eine*n
Organisationsassistent*in für die Betreuung einer Versuchspersonen-Plattform
220 Forschungsverbund Kognitionswissenschaft Beginndatum: 01.11.2025 |
Stundenausmaß: 20 |
Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Befristung bis: 31.03.2026
Stellen ID: 4710
Am Forschungsverbund Kognitionswissenschaft ist die Position einer Organisationsassistent*in für die Betreuung einer Versuchspersonen-Plattform (Vienna CogSciHub:SPP) zu besetzen. Die ausgeschriebene Stelle umfasst 20 Wochenstunden und ist bis 31. März 2026 befristet.
Wenn Sie Freude daran haben, Prozesse zu organisieren, serviceorientiert zu arbeiten und in einem universitären Umfeld tätig zu sein, dann sind Sie bei uns genau richtig! In dieser Position tragen Sie dazu bei, dass die Versuchspersonen-Plattform des Forschungsverbunds Kognitionswissenschaft der Universität Wien reibungslos funktioniert und einen wichtigen Beitrag zur Forschung leistet. Werden Sie Teil eines Teams, das mit Engagement und Expertise die großen Fragen von morgen unterstützt.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Sie übernehmen die zentrale Verantwortung für die Betreuung und den Betrieb der Versuchspersonen-Plattform des Forschungsverbund Kognitionswissenschaft. Die Versuchspersonen Plattform Vienna CogSciHub:SPP ist ein etabliertes Werkzeug für die Unterstützung von Forscherinnen bei der Durchführung von Forschungsprojekten und wird von Ihnen als Dienstleistung betrieben. Sie unterstützen Forscher*innen über Fakultätsgrenzen hinweg, arbeiten Serviceorientiert und leisten einen Beitrag zur Kognitionswissenschaftlichen Grundlagenforschung.
Das machen Sie konkret:
- Sie betreiben und verwalten die Versuchspersonen-Plattform des Forschungsverbund Kognitionswissenschaft (Vienna CogSciHub:SPP) und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie unterstützen Forscher*innen bei der Nutzung der Plattform, z. B. bei der Erstellung von Studien und der.
- Sie sind die zentrale Ansprechperson für Versuchspersonen, die an Studien teilnehmen möchten.
- Sie organisieren und koordinieren die Rekrutierung von Versuchspersonen in Zusammenarbeit mit den universitären Dienstleistungseinrichtungen (DLEs).
- Sie organisieren und koordinieren die technische und administrative Weiterentwicklung der Plattform.
- Sie Schulen Kolleg*innen für die Nutzung der Plattform ein.
- Sie verwalten die Datenbank der Versuchspersonen und stellen sicher, dass datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Matura oder gleichwertige Qualifikation und Berufserfahrung .
- Interesse an der Ermöglichung von Kognitionswissenschaftlicher Grundlagenforschung in Wien.
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke.
Von Vorteil:
- Erfahrung im universitären oder wissenschaftlichen Umfeld.
- Vertrautheit mit IT-Systemen: Linux Server, Apache, FileZilla, Putty, … sind für Sie keine Fremdwörter und schrecken Sie nicht ab
- Technischer Hintergrund (z.B. HTL Abschluss)
Das bieten wir Ihnen:
Option einer längerfristigen Fortsetzung der Tätigkeit: über den Befristungszeitraum hinausgehend.
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,2 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Peter Rantasa
peter.rantasa@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 16.10.2025
Administration & Organisation
Jetzt bewerben