academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Kunstgeschichte: Aktuelle Jobs und Stellenangebote

  • Universität Greifswald - Logo
    W2-Professur für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter

    Universität Greifswald

    Greifswald
    28.08.2025
  • MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
    Top Job
    Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

    MUSEALOG | Die Museumsakademie

    verschiedene Standorte deutschlandweit
    26.08.2025
  • Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Logo
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc), Institut für Kunstwissenschaft (IKW), Forschungsprojekt "Ecologies of Sculpture"

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

    Braunschweig
    29.08.2025
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
    Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

    Hochschule für Bildende Künste Dresden

    Dresden
    05.08.2025
  • Paris-Lodron-Universität Salzburg - Logo
    PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

    Paris-Lodron-Universität Salzburg

    Salzburg (Österreich)
    25.08.2025
  • Hessen Kassel Heritage - Logo
    Direktion (m/w/d)

    Hessen Kassel Heritage

    Kassel
    07.08.2025
Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Kunsthistoriker Jobs und Kunstgeschichte Stellenangebote

Als Kunsthistoriker beschäftigt man sich Kunstgeschichte, also der geschichtlichen Entwicklung der Kunst über verschiedene Zeiten und Völker. Dabei werden sowohl ganze Epochen und Kunststile, als auch Werke einzelner Künstler untersucht. Wenn Sie in der Kunstgeschichte Jobs suchen, werden Sie auf academics fündig.

Die Berufsbilder von Kunst-Jobs können sehr unterschiedlich ausfallen. So lehren Kunsthistoriker häufig als Dozenten und Professoren an Hochschulen. Jedoch ist auch eine Tätigkeit in Museen denkbar, genau wie das Ausstellen von Kunstwerken. Kunstgeschichte-Jobs können aber auch beinhalten, als Gutachter in der Versicherungsbranche tätig zu sein oder Restauratoren zu beraten. Freiberufliche Kunsthistoriker schreiben in der Regel Bücher oder Artikel für Fachzeitschriften.

Sie möchten als Kunsthistoriker Jobs finden und sich darüber hinaus über alle relevanten Themen für Ihren nächsten Karriereschritt informieren? academics vereint Jobbörse und Karriereratgeber. Verschiedene Berufsbilder beinhalten alle wichtigen Fakten zu unterschiedlichen Karrierestufen. Sie streben eine internationale Karriere an? Berichte über das Forschen und Arbeiten im Ausland zeigen auf, was zu beachten ist. Das umfangreiche Service-Angebot auf academics, welches unter anderem alle Seminare des DHV, aktuelle Habilitationen und Berufungen sowie Neues aus Wissenschaft, Lehre und Forschung beinhaltet, rundet den Ratgeber ab. So wird es Ihnen erleichtert, Kunst-Jobs oder als Kunsthistoriker Jobs zu finden.

Finden Sie die für Sie passenden Stellen!

Das könnte Sie auch interessieren
Eine Erzieherin mit Kindern im Kindergarten

Was verdienen Erzieher und Erziehungswissenschaftler?

Erziehungswissenschaftlern stehen nach dem Abschluss zahlreiche Bereiche offen. Das Gehalt kann je nach Bereich allerdings stark variieren.

Eine erschöpfte, verzweifelte Frau am Schreibtisch

Boreout: Symptome, Ursachen, Behandlung

Unterforderung im Job kann zum Boreout-Syndrom führen – dem Gegenteil vom Burnout, aber mit ähnlichen Symptomen. Alle Infos zu dieser Erkrankung.

Ein junger Privatdozent vor einem Whiteboard

Venia Legendi - Venia Docendi

Venia Legendi und Facultas (Venia) Docendi werden in der Regel durch eine erfolgreiche Habilitation erlangt. Doch wie sind diese Lehrerlaubnis und Lehrbefähigung zu erreichen – und worin unterscheiden sie sich?

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo