academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

academics Nachwuchspreis
Carolin Schneider – Nachwuchswissenschaftlerin 2023

Prof. Dr. med. Carolin Schneider

Prof. Dr. med. Carolin Schneider, academics Nachwuchswissenschaftlerin 2023 © Bettina Engel-Albustin

Prof. Dr. med. Carolin Schneider ist eine der jüngsten Professorinnen in Deutschland – und die Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2023 von academics.

Aktualisiert: 16.01.2024

Von: academics

Artikelinhalt

Über die Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2023 Weitere Auszeichnungen Video: Dr. med. Carolin Schneider im Porträt Über den academics-Nachwuchspreis Verleihung Jury

Über die Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2023

Als Juniorprofessorin und approbierte Ärztin an der RWTH Aachen, Medizinische Klinik III, widmet sich die 28-jährige Prof. Dr. med. Carolin Schneider der Erforschung von Mechanismen im menschlichen Körper, die zu Stoffwechselerkrankungen beitragen. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Leber als Schaltstelle des Stoffwechsels. Für die Entwicklung effektiver Präventions- und Behandlungsstrategien gegen diese Erkrankungen strebt Sie an, wichtige Risikofaktoren und Biomarker zu identifizieren. 

Ein besonderes Merkmal ihrer Methodik ist die Integration moderner Data-Science Ansätze inklusiver künstlicher Intelligenz für die Analyse vieler metabolischer Parameter sowie Ernährungs- Bewegungs- und Krankheitsdaten, die aus bevölkerungsbasierten genetischen Studien und lebensstilbezogenen Daten hervorgehen. 

Durch die Anwendung moderner KI-Technologien und Data-Science Ansätze nutzt Frau Prof. Dr. Schneider wichtige Schaltstellen der interdisziplinären Forschung zwischen Informatik, Biologie und Medizin auf den Forschungsgegenstand, was von der Jury als besonders „auszeichnungswürdig“ hervorgehoben wurde. 

Mehr über Schneiders Forschung und weitere Themen, die sie bewegen, lesen Sie im Interview.

Neben Ihrer Tätigkeit als Ärztin und Wissenschaftlerin engagiert sich Frau Prof. Dr. Schneider für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft, insbesondere in den MINT-Fächern, etwa als Mentorin für den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs. Zudem sind bei der Personalbesetzung ihres Labors Diversität und Gleichstellung von besonderer Bedeutung. 

Wir gratulieren Frau Prof. Dr. med. Carolin Schneider ganz herzlich zum Nachwuchspreis 2023 von academics und wünschen ihr für den weiteren wissenschaftlichen Karriereweg alles Gute! 

Weitere Auszeichnungen

Neben Prof. Dr. med. Carolin Schneider werden drei weitere Personen für ihre wissenschaftlichen Leistungen geehrt: Den zweiten Platz belegt in diesem Jahr PD. Dr. med. Georgios Kaissis, und den dritten Platz teilen sich Dr. Michelle Browne und Dr. Deniz Sarikaya. Wir gratulieren allen Preisträger:innen.

Video: Dr. med. Carolin Schneider im Porträt

Über den academics-Nachwuchspreis

Der mit 5.000 Euro dotierte academics-Nachwuchspreis wurde 2023 zum 17. Mal in Folge vergeben. Der Preis ehrt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht haben und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnen. Porträts der bisher ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler:innen finden Sie hier.

Verleihung

Die Verleihung des academics-Nachwuchspreises fand am 25. März 2024 in Berlin im Rahmen der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ des Deutschen Hochschulverbands statt, bei der u.a. auch der Preis „Hochschullehrer des Jahres" an Professor Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, verliehen wurde.

Jury

Die Preisträger:innen wurden durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus:

  • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, ehem. Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
  • Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
  • Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
  • Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Institutsleiter am Helmholtz-Zentrum München
  • Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler, Hochschule Niederrhein


Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

Artikel teilen

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
29.07.2025
Karl und Veronica Carstens-Stiftung - Logo
Top Job
Forschungsplattform Pädiatrie

Karl und Veronica Carstens-Stiftung

Essen
24.07.2025
Aalborg University - Logo
Top Job
Full or Associate Professor in Energy Materials

Aalborg University

Aalborg (Dänemark)
11.08.2025
Zu allen Stellenangeboten
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo