• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Arbeitsmarkt Jura Arbeiten in den Rechtswissenschaften

Finden Sie hier im Ratgeber viele Infos und Tipps zu Bewerbung, Promotion, Gehalt, Berufsaussichten sowie viele passende aktuelle Stellenangebote für Juristen und Rechtswissenschaftler.

Karriere nach dem Jura-Studium

Berufsaussichten für Juristen und Juristinnen sind seit Jahren hervorragend. Auch ohne zweites Staatsexamen kommen Bewerber in den Arbeitsmarkt.

Gehalt als Jurist: Damit können Berufseinsteiger rechnen

Als Jurist in einer Kanzlei, einem Unternehmen oder im Öffentlichen Dienst – welche Bereiche versprechen die höchsten Gehälter und worin liegen die Unterschiede?

Als Jurist promovieren: Wissenswertes über die juristische Dissertation

Als Jurist oder Juristin zu promovieren, ist nicht unbedingt notwendig. Liegt ein Doktortitel vor, steigen allerdings die Chancen und Gehälter.

Der LL.M.-Titel – eine Alternative zum Dr. Jur.?

Alles über die Voraussetzungen des LL.M. für Juristinnen und Juristen sowie Unterschiede zum LL.B. und dem juristischen Doktortitel lesen Sie hier.

Vom Berufsanfänger bis zum Partner in der Kanzlei: Das verdienen Anwälte

Vor allem Anwälte und Anwältinnen mit Prädikatsexamen werden dringend gesucht – und das spiegelt sich in einem hohen Gehalt wider.

Patentanwalt: Voraussetzungen, Aufgaben, Gehalt

Der Weg zum Patentanwalt ist lang und fordernd. Dafür warten ein abwechslungsreicher Job und ausgezeichnete Gehaltsaussichten.

Konzern statt Kanzlei: Karriere als Unternehmensjurist

Als Justiziarin oder Syndikusrechtsanwalt kann die Tätigkeit für Unternehmen eine interessante Option sein.

Rechtswissenschaften: Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Leiter*in Einkauf

    20.03.2023 Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) Hannover
    Leiter*in Einkauf - Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

    02.03.2023 Universität Wien Wien
    Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung  - Universität Wien - Logo
  • W3-Professur für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht

    09.03.2023 Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
    W3-Professur für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht - Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
Zu allen Jura-Jobs
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien

Mit seinem Namen Leibniz-Institut für Interaktive Materialien verbindet das DWI das Ziel, Materialien mit neuartigen Funktionen zu entwickeln, wie sie bisher nur von belebter Materie bekannt sind.

DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachhaltig und faszinierend - Forschen für die Welt von morgen. Das DLR zählt mit rund 8.000 Mitarbeitenden zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.

Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität Hannover (LUH) sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

Verwandte Themen

Wirtschaft & Management Professur Promotion Postdoc Wissenschaft

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Pflege von sozialen Kontakten und Beziehungen

Von Nutzern sozialer Netzwerke wird angenommen, dass sie zu einer übersteigerten Selbstdarstellung neigen und reale Kontakte vernachlässigen. Berechtigt?

Herstellkosten senken in drei Phasen

Eine Optimierung des Produktionsablaufs kann Herstellkosten senken, ein Redesign kann jedoch Einsparpotenziale von über 50 Prozent ermöglichen. Eine Analyse.

Der späte Traum des Lehrerberufs

Praktische Erfahrung trifft auf didaktischen Nachholbedarf: Quereinsteiger ins Lehramt haben gute Chancen, müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

HAW-Promotion: Promovieren mit HAW-Abschluss?

Seit der Umsetzung der Bologna-Erklärung ist das Promotionsrecht auch für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vorgesehen. Welche Möglichkeiten und Hindernisse gibt es?

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.