Unser Ziel ist die bestmögliche Gesundheitsversorgung unserer Patienten. Dafür setzen sich unsere Mitarbeiter täglich ein.
Helios ist ein starkes Gesundheitsnetzwerk mit 86 Klinikstandorten in Deutschland, bei dem der intensive fachübergreifende Wissensaustausch und die schnelle Umsetzung von Innovationen unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung garantiert.
Mehr als 69.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten bei uns in über 350 Berufsfeldern in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie, Service, IT, Bau, Pädagogik und Verwaltung. Unseren Mitarbeitern bietet dieses Netzwerk ein spannendes und vielfältiges Umfeld für ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und die Gestaltung ihrer Zukunftspläne.
Denn wir machen uns nicht nur für Gesundheit stark, sondern auch für diejenigen, denen wir sie zu verdanken haben.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten bei Helios zu arbeiten und die persönliche Karrierevorstellung umzusetzen. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber fördern und unterstützen wir unsere Mitarbeiter.
Steckbrief
Anzahl Mitarbeiter
69.000
Gründungsjahr
1994
Hauptsprache
Deutsch
Benefits
Heliosplus-Card
WDS Eldercare
Helios Akademie
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Barrierefreiheit
Private Internetnutzung
Sportangebote/-events
Dresscode bzw. Uniform
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiter-Events
Fragen an den Arbeitgeber
Was unterscheidet Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Helios setzt sich intensiv mit seiner Rolle und seiner Verantwortung als Arbeitgeber auseinander. Dabei möchte Helios ein realistisches Bild nach außen und nach innen abgeben. Deshalb hat das Unternehmen gemeinsam mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einem mehrmonatigen, partizipativen Prozess das folgende zentrale Versprechen erarbeitet: "Mehr (zu)trauen. Bei Helios zu arbeiten ist herausfordernd, aber erfüllend. Und genau das Richtige für dich, wenn du motiviert bist, deine Kompetenz zu zeigen und dich einzubringen. Traust du dir was zu, tun wir es auch. Sei Teil eines Teams, das dir das Vertrauen und den Rückhalt gibt, in Aufgaben hineinzuwachsen, auch wenn sie zu Beginn eine Nummer zu groß für dich erscheinen. Mit dir werden wir die Besten sein. Denn wir geben unseren Patienten Zuversicht und machen die Medizin von Morgen immer besser."
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
Das Geheimrezept für unseren Erfolg ist die fortlaufende Investition in die Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Wir bieten Fort- und Weiterbildungsangebote für alle Berufsgruppen an. Jährlich investieren wir hier mindestens 25 Millionen Euro. Dafür stellt die Helios Akademie in der Seminardatenbank unter anderem ein vielfältiges Angebot (über 800 Angebote) von fachlichen wie außerfachlichen Seminaren zur Verfügung. Des Weiteren können zwölf unterschiedliche Fachweiterbildungen und diverse anerkannte Fortbildungen absolviert werden.
Unser Digitaler Campus macht Wissen zu jeder Zeit und an jedem Ort verfügbar. Wir bieten nicht nur ein breites Spektrum an E-Learning-Fortbildungen, sondern mit der Helios Zentralbibliothek auch Zugang zu einer umfangreichen Sammlung an über 34.000 E-Books und 1.000 verschiedenen E-Journals und Fachzeitschriften - von der Roten Liste, über den Pschyrembel bis hin zu AMBOSS und UpToDate.
Gemäß dem Grundsatz „never first on the patient“ ermöglichen wir jungen Ärzten in verschiedenen Simulationstrainings, ihre Fähigkeiten in geschützter Lernatmosphäre ohne Risiko anzuwenden und zu verbessern. Neben der Diskussion von medizinischen Inhalten bietet diese audio- und videounterstützte Trainingsmethode eine ideale Möglichkeit zur Nachbesprechung mit dem Schwerpunkt auf Teamkommunikation, Menschliche Faktoren und Crisis- Resource-Management (CRM). Wir bieten Fortbildung auf moderne und innovative Art! Ob Reanimations-/AHA-Kurse, Simulationstrainings für die Notfallmedizin oder Sedierung und Notfallmanagement: über 20 verschiedene Trainings können aktuell in unseren Simulations- und Notfallakademien absolviert werden.
Neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen, liegt uns auch die Entwicklung unserer Führungskräfte am Herzen. Wir begleiten unsere Führungskräfte als Gestalter in einer agilen Welt. Dafür bieten wir unseren Führungskräften verschiedene Entwicklungsprogramme.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wir suchen Menschen, die sich etwas zutrauen und die bei einem zukunftsfähigen Gesundheitskonzern arbeiten möchten; sich verwirklichen wollen, indem sie Ideen einbringen und den Freiraum erhalten, diese umzusetzen; niemals stillstehen und sich persönlich sowie fachlich entwickeln wollen; in (interdisziplinären) Teams auf Augenhöhe mit den verschiedenen Berufsgruppen arbeiten möchten; die das bestmögliche Patientenwohl als die oberste Maxime sehen; die sich von ihrem beruflichen Leben mehr erwarten als das "Übliche".
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Ganz einfach: Seien Sie Sie selbst. Erklären Sie uns, worauf es Ihnen bei Ihrem künftigen Arbeitgeber ankommt, was Sie sich von Ihrem künftigen Arbeitsplatz wünschen und was Sie in die Waagschale legen können. Sie wollen einen passenden Arbeitsplatz finden und wir wollen Ihre Erwartungen nicht enttäuschen. Beides funktioniert nur, wenn wir offen miteinander sprechen. Bei einem können Sie sich sicher sein: Wir haben garantiert nichts zu verstecken.
Kontakt
Helios Kliniken GmbH Friedrichstr. 136 10117 Berlin
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.