• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Jobs
Arbeitgeber
Ratgeber
Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs
Arbeitgeber
Ratgeber
Services
Gemerkte Jobs
Login
Registrieren
Für Arbeitgeber
Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Arbeit & Gesundheit Ratgeber Gesundheit im Job

Mobbing, Über- und Unterforderung, Stress und Leistungsdruck im Job können zu schwerwiegenden psychischen und physischen Erkrankungen wie Burnout oder Boreout führen. Lesen Sie hier: Anzeichen und Ursachen für Erkankungen, Anlaufstellen sowie Tipps für eine gesunde und erfüllende Karriere.

Burnout bei Wissenschaftlern: Anzeichen und Maßnahmen

Burnout ist eine ernstzunehmende psychische Krankheit, deren Anzeichen frühzeitig erkannt werden sollten. Auch bei Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.

Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht

Langeweile und Unterforderung im Job können zu einem Boreout führen – eine ernsthafte Erkrankung. Was steckt hinter dem weit verbreiteten Syndrom? academics klärt auf.

Work-Life-Balance: Tipps für gutes Selbst- und Zeitmanagement

Für viele Akademiker und Akademikerinnen ist eine gesunde Work-Life-Balance eine stetige Herausforderung. Wie gelingt es, Job und Freizeit in ein gutes Verhältnis zu bringen? academics klärt auf.

Ressourcenschonend arbeiten in jeder Hinsicht: Tipps für Nachhaltigkeit im Job

Wie gelingt es, effizient zu arbeiten und dabei Umwelt und Gesundheit zu schonen? Tipps für nachhaltiges Arbeiten – ökologisch, ökonomisch und sozial.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Die richtige private Absicherung für Akademiker

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch für Akademiker sinnvoll. Was Sie rund um das Thema wissen sollten.

Ob Student, während der Promotion oder als Professorin: Infos zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Akademiker und Akademikerinnen müssen sich krankenversichern. Für wen gelten welche Regeln, und wann ist die private Krankenversicherung ratsamer?

Fürsorgepflicht des Dienstherrn: Die Rechte von Beamtinnen und Beamten

In ihrem besonderen Arbeitsverhältnis haben Landes- und Bundesbeamte auch einen besonderen Schutz: durch die Fürsorgepflicht ihres Dienstherrn.

Ressourcenschonend arbeiten in jeder Hinsicht: Tipps für Nachhaltigkeit im Job

Wie gelingt es, effizient zu arbeiten und dabei Umwelt und Gesundheit zu schonen? Tipps für nachhaltiges Arbeiten – ökologisch, ökonomisch und sozial.

Schreibblockaden überwinden: Was tun, wenn die wissenschaftliche Arbeit stockt?

Schreibblockaden können die wissenschaftliche Karriere gefährden. Ursachen dieses psychischen Phänomens und Tipps zur Überwindung finden Sie hier.

Forschung und Familie: Karriere mit Kind

Eine Wissenschaftskarriere mit Kind – geht das? Wie steht es um Elternzeit und Mutterschutz, was besagt das Wissenschaftszeitvertragsgesetz, und welche Förderung gibt es für forschende Eltern?

Jobs in Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Fertigungstechnik

    22.11.2023 Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Fertigungstechnik - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Professur für "IT-Sicherheit in der Digitalisierung" (W2)

    07.12.2023 Hochschule Nordhausen Nordhausen
    Professur für "IT-Sicherheit in der Digitalisierung" (W2) - Hochschule Nordhausen - Logo
  • Junior professorship (W1-equivalent) Psychological Metascience

    23.11.2023 Leibniz-Institut für Psychologie ZPID Trier
    Junior professorship (W1-equivalent) Psychological Metascience - Leibniz-Institut für Psychologie ZPID - Logo
Zu allen Stellenanzeigen
Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung zukunftsweisende Forschungsperspektiven.

HBC. Hochschule Biberach - University of Applied Sciences

Die Hochschule Biberach (HBC) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit transformativem Charakter im Süden Deutschlands.

Katholische Stiftungshochschule München

Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine hoch angesehene Hochschule für Sozial-, Gesundheits-, Pflege- und pädagogische Berufe.

Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine forschungsstarke Hochschule mit klarem Profil aus den Themenbereichen Technik, Ressourcen und Lebenswelten.

academics - Logo

academics

    Über uns
    Karriere
    Kontakt
    Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutzerklärung
    Cookies & Tracking
    Partner
    Job-Mail
    BOA Berufstest
    academics.com

Jobs

    Jobs Professor
    Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Jobs Öffentlicher Dienst
    Jobs Postdoc
    Jobs Berlin
    Jobs Hamburg

Ratgeber

    Ratgeber Gehalt
    Ratgeber Öffentlicher Dienst
    Ratgeber Bewerbung
    Ratgeber Professur
    Ratgeber Promotion
    Ratgeber Habilitation

Für Arbeitgeber

    Stellenanzeige schalten
    Mediadaten
    AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.