• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Pädagogik Arbeiten in der Pädagogik

Bewerbung, Perspektiven, Promotion, Gehalt, Branchen – hier finden Sie alles Wichtige zu Ihrer Karriere in der Pädagogik sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Erfolgreich bewerben in der Pädagogik: Tipps für Anschreiben und Lebenslauf

Ob als Lehrkraft an der Schule, Erzieherin im Kindergarten oder in der freien Wirtschaft: Das sollten Pädagoginnen und Pädagogen im Bewerbungsprozess beachten.

Berufsfeld Pädagogik: Tätigkeitsfelder, Arbeitgeber und Karrierechancen

Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erlebnispädagogik: Die Pädagogik bietet nicht nur Berufe mit Kindern, sondern Jobs in vielen Bereichen. Ein Überblick.

Was verdient ein Pädagoge?

Kinder und Jugendliche unterrichten, außerschulische Bildungsmaßnahmen oder Erwachsenenbildung betreuen – Pädagogen und Pädagoginnen stehen viele Türen offen.

Aktuelle Stellenangebote für Pädagogen
  • Dozenten (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit Theorien & Konzepte

    07.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit
    Dozenten (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit Theorien & Konzepte - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Fakultätsgeschäftsführer*in (w/m/d)

    01.09.2023 Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
    Fakultätsgeschäftsführer*in (w/m/d) - Georg-August-Universität Göttingen - Logo
  • Leiterin (a) für unser Amt für Migration

    31.08.2023 Stadt Freiburg im Breisgau Freiburg
    Leiterin (a) für unser Amt für Migration - Stadt Freiburg im Breisgau - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus der Pädagogik
Was verdienen Erzieher und Erziehungswissenschaftler?

Erziehungswissenschaftlern stehen nach dem Abschluss zahlreiche Bereiche offen. Das Gehalt kann je nach Bereich allerdings stark variieren.

Was verdient ein Lehrer? Das Lehrergehalt von der Grundschule bis zum Gymnasium

Grundsätzlich zählen Lehrkräfte zu den Gut- bis Besserverdienenden. Gehalt und Karrierechancen werden aber davon bestimmt, wo und wen sie unterrichten. Was verdienen verbeamtete Lehrer:innen, was angestellte? Der Überblick von der Grundschule bis zum Gymnasium.

Gehalt soziale Arbeit: Was Sozialarbeiter und Sozialpädagogen verdienen

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen werden in vielen Regionen Deutschlands dringend gebraucht. Und die Gehälter sind nicht so schlecht, wie oft kolportiert wird.

Quereinstieg: Lehrer:in werden ohne Lehramtsstudium

Besonders in Mangelfächern haben Akademiker:innen gute Chancen auf einen Lehrerjob, vielleicht sogar eine Verbeamtung.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail, über den Menüpunkt “Benachrichtigungen” im Accountbereich oder über die Abmeldelinks in den E-Mails selbst. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten

Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas.

Technische Hochschule Deggendorf

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende.

Technische Hochschule Ingolstadt

Die Schwerpunkte der Technischen Hochschule Ingolstadt liegen in den Bereichen Technik und Wirtschaft.

Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

Verwandte Themen

Ratgeber Bewerbung Ratgeber Gehalt Promotion Postdoc Habilitation Professur Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung

Karriere-Ratgeber für Pädagogen

Pädagogen werden besonders häufig mit der Frage konfrontiert, was sie nach dem Studium beruflich machen wollen. Oft wird man als (Diplom)-Pädagoge im Lehrerberuf verortet. Doch es gibt neben der Aus- und Weiterbildung viele weitere Berufsfelder für Pädagogen. Sie arbeiten im Personalwesen, als Trainer oder in der Entwicklungsarbeit. Schon während des Studiums gibt es je nach Uni viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren – z.B. in den Bereichen Umwelt-, Kultur-, Berufs- oder Medienpädagogik. Dies gilt auch für die weitere Karriere. Die Einstiegsgehälter und auch der spätere Verdienst variieren dabei stark: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, wird nach Tarif (TVöD) bezahlt. Andere sind selbstständig, wieder andere promovieren und gehen in die Forschung. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Ausführlicher Lebenslauf: Format, Tipps und Muster

Der ausführliche Lebenslauf wird als Fließtext geschrieben. Worauf kommt es dabei an? Hier gibt es Tipps und einen Muster-Lebenslauf.

Test: Sind Sie der Typ für eine Promotion?

Promovieren oder nicht? Und wenn ja, wo? Unser Promotions-Test hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Jetzt starten!

Berufsbild: Forschungsreferent:in & Forschungsmanager:in

Forschungsreferent:innen oder Forschungsmanager:innen werden überall dort gebraucht, wo geforscht wird. Lesen Sie hier welche Aufgaben sie übernehmen und welches Gehalt zu erwarten ist.

Gehalt Life Sciences

Lebenswissenschaftler haben eine anspruchsvolle Ausbildung absolviert und beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Themen – das wirkt sich positiv auf das Gehalt aus.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.